„ESC-Programm im Fernsehen“
Stand 30.01.23 - 21:08 Uhr
Am Samstag hätte der diesjährige „Eurovision Song Contest“ stattfinden sollen. Wegen Corona wurde die Großveranstaltung abgesagt.
Am Samstag hätte der diesjährige „Eurovision Song Contest“ stattfinden sollen. Wegen Corona wurde die Großveranstaltung abgesagt. Trotzdem steht die Frage im Raum, warum man nicht einfach ein Voting in den verschiedenen Ländern macht: Schließlich stehen alle Lieder fest und es gibt von jedem Beitrag ein vorproduziertes Musikvideo.
Stefan Raab hat höchstpersönlich sogar ein Corona-Konformes Showkonzept bei den Veranstaltern des ESC vorgelegt. Doch die haben abgelehnt. Warum? Tja, es geht wieder mal nur ums Geld! Der ESC ist für viel Geld gegen Ausfall versichert. Die Veranstalter können nur auf zwei Arten Geld verdienen: Entweder mit einer vollen Halle und gesalzenen Ticketpreisen von über 800 Euro – was wegen Corona natürlich ausgeschlossen ist. Oder sie lassen den ESC ganz ausfallen und streichen die Versicherungssumme ein. Genau das haben sie gemacht, was zu großem Unmut unter allen Teilnehmerländern gesorgt hat. Hinter den Kulissen soll es richtig gekracht haben, was eine Reihe neuer Sendungen zur Folge hatte.
Zunächst hat Stefan Raab sich gedacht, dass er seine Show, die er dem ESC vorgeschlagen hat, trotzdem stattfinden lassen kann. Am Samstag läuft also der „Free European Song Contest“ auf ProSieben, moderiert von Steven Gätjen und Conchita Wurst. Leider hat Raab aber nicht die Rechte an den Original ESC-Songs des Jahrgangs 2020, also musste er kurzfristig andere Künstler in Deutschland finden, die für verschiedene Länder antreten. Zumindest hat Raab eine internationale Jury organisieren können, die am Ende der Sendung Punkte aus ganz Europa verteilt.
Aber der FreeESC ist eben nicht der richtige ESC. Das dachte sich auch die ARD, die ja normalerweise den ESC gezeigt hätte. Deshalb zeigen sie ebenfalls am Samstag Abend eine eigene Show, mit dem Titel „Eurovision Song Contest 2020“. Doch statt eines internationalen Wettbewerbs gibt es nur ein deutsches Telefonvoting. Die 10 beliebtesten Songs des aktuellen Jahrgangs werden vorgespielt, teilweise live in der Sendung, teilweise als Musikvideo. Das deutsche Publikum darf dann abstimmen und außer Konkurrenz kann auch der diesjährige deutsche Teilnehmer, Ben Dolic, seinen Song „Violent Thing“ auf der großen Bühne präsentieren.So kommt zwar etwas ESC-Feeling auf, aber eine rein deutsche Sendung mit einem deutschen Telefonvoting ist eben kein internationaler Songwettbewerb.
Zum Schluss hat sich auch noch der Veranstalter des ESCs etwas einfallen lassen: Um die Versicherungssumme garantiert ausbezahlt zu bekommen, dürfen sie keine Sendung produzieren, in der Songs gegeneinander antreten und am Ende ein Gewinner feststeht. Also zeigen sie für ganz Europa eine Ersatz-Show in der die diesjährigen Künstler in kurzen Videos vorgestellt werden. Natürlich ohne Voting. Diese Livesendung in ganz Europa zeigt die ARD dann ab 22:15h nach ihrer selbstgemachten, nationalen ESC-Show.
Puh, ganz schön viel Song Contest, dafür, dass eigentlich alles abgesagt wurde!
Euer Emu
Hier die Sendetermine am Samstag, den 16.5. im Überblick:
20:15, ProSieben: „Free European Song Contest“ – Die neue Show von Stefan Raab, anschließend auf Joyn.de in der Mediathek.
20:15, ARD: „Eurovision Song Contest 2020“ – Die deutsche Show mit einem TOP10-Voting, allerdings ohne internationale Telefonabstimmung.
22:15, ARD: „Europe Shine a Light“ – Das offizielle Ersatzprogramm der ESC-Veranstalter, mit kurzen Ausschnitten der diesjährigen Beiträgen aus allen Ländern, allerdings ohne Voting. (Damit die Versicherung greift)
Hier könnt ihr nach dem 16. Mai alle Shows auf Joyn.de anschauen
Trailer & mehr
Die neuesten Filmtipps
05.07.2024
Eddie Murphy ist zurück und mit ihm der vierte Teil von Beverly Hills Cop: Axel F. Hier mehr zum Film.
28.06.2024
Die neu erschienene Dokumentation über Sängerin Céline Dion, erlaubt tiefe Einblicke in ihr Leben. Hier mehr zum Film.
28.06.2024
Mit "Sting" kommt ein Horrorfilm der etwas anderen Art in die Kinos. Informationen zum Spinnen-Film findest du hier.
Mehr aus der Watchlist
28.05.2020 - 00:00
Der witzige YouTube-Grantler Harry G. hat seine eigene Serie bekommen! Aber leider nicht als Kult-Figur als Harry G, sondern als Markus Stoll, so heißt er nämlich mit bürgerlichem Namen.
28.05.2020 - 00:00
Damit auch in der Corona-Zeit ein bisschen Konzert-Feeling aufkommt, hat das ZDF einen tollen Mitschnitt von einigen Coldplay-Konzerten zusammengestellt.
20.05.2020 - 00:00
Man muss kein Basketball-Fan sein, um diese 10-Teilige Dokuserie zu lieben! Denn hier wird ein faszinierender Blick auf das Leben von Sportlegende Michael Jordan bei den Chicago Bulls geworfen.
07.05.2020 - 00:00
Jennifer Aniston und Reese Witherspoon spielen in dieser absolut brillanten Dramaserie zwei Moderatorinnen einer Morgensendung im Fernsehen, die von einem #metoo-Skandal erschüttert wird.
07.05.2020 - 00:00
Seth McFarlane, der Erfinder von „Family Guy“ und dem fluchenden Teddy „Ted“ hat sich mit dieser Serie einen Traum erfüllt.
30.04.2020 - 00:00
ASMR steht für „Autonomous Sensory Meridian Response“, also ein Gefühl totaler Entspannung mit einem angenehmen kribbeln im Kopf. YouTuber versuchen diese meditative Entspannung in ihren Videos zu erzeugen, indem sie sanft Flüstern oder andere, sogenannte „Trigger“ ausprobieren.
23.04.2020 - 00:00
Er ist eine Ikone, eine Legende, ein Mythos! Karl Lagerfelds leben war spannend und schillernd, wie seine Persönlichkeit. Diese Doku erzählt von Lagerfelds Leben.
23.04.2020 - 00:00
Wer jetzt Lust auf den ersten Fall von Franz Eberhofer bekommen hat, kann ihn frei verfügbar in der ARD-Mediathek sehen.
16.04.2020 - 00:00
Diese düstere und atmosphärische Krimi-Reihe handelt von einer Mordserie in den deutsch-österreichischen Alpen.
16.04.2020 - 00:00
Diese Sendung ist fast genau so bewusstseinserweiternd, wie die Drogen, um die es darin geht. Schon seit Jahren versucht die Medizin bessere Therapien für viele, psychische Krankheiten zu finden.
15.04.2020 - 00:00
Wenn die Besucher nicht ins Museum dürfen, dann kommt das Museum eben zu den Besuchern. Ganz exklusiv gibt’s Führungen durch die verschiedenen Abteilungen des Deutschen Museums.
09.04.2020 - 00:00
Diese Doku-Serie ist purer Wahnsinn! In Amerika ist es legal, Raubkatzen, wie Tiger oder Löwen, als Haustier zu halten.
02.04.2020 - 00:00
Hier kommt eine verrückte Mischung aus „Herzblatt“ und „Der Bachelor“. In „Liebe ist blind“ werden Singles per Speed-Dating verkuppelt.
02.04.2020 - 00:00
In diesem True-Crime-Format werden echte Verbrechen neu verhandelt. Eine Jury erfährt von einem Fall, der genau so schon vor einem deutschen Gericht verhandelt wurde
12.03.2020 - 00:00
Diese Doku zeigt das Leben von Bobby, Eddy und David. Sie sind eineiige Drillinge, die bei der Geburt getrennt wurden und in verschiedenen Adoptivfamilien aufgewachsen sind.
12.03.2020 - 00:00
Ein pubertierender Teenager wird von seiner Mutter komplett verkorkst, weil sie Sex-Therapeutin ist und über nichts anders sprechen kann.
05.03.2020 - 00:00
Der neue Film von Disney Pixar ist eine originelle Story in einer magischen Welt… die vergessen hat, wie magisch sie ist!
05.03.2020 - 00:00
Diese Doku begleitet Hillary Clinton bei ihrer Präsidentschaftxskampange 2016 gegen Donald Trump.
13.02.2020 - 00:00
Charlize Theron, Nicole Kidman und Margot Robbie spielen in dieser wahren - und hoch aktuellen - Geschichte drei Moderatorinnen des Fox-Nachrichtensenders, die von ihrem Chef sexuell belästigt wurden.
12.02.2020 - 00:00
Der berühmte, blaue Computerspiel-Igel, der in Höchstgeschwindigkeit goldene Ringe sammelt, hat den Sprung auf die Leinwand geschafft.
12.02.2020 - 00:00
In dieser witzigen Mischung aus Actionthriller und romantischer Komödie erleben Elyas M’Barek und Palina Rojinski das schlimmste Date aller Zeiten.
12.02.2020 - 00:00
Matthew McConaughey, Hugh Grant und Colin Farrell sind die Stars von Guy Ritchies neuem Thriller „The Gentlemen“.
12.02.2020 - 00:00
Adam Sandler versucht es diesem Actionthriller mit einer ernsten Rolle - und ist dabei nerviger, als in seinen schlimmsten Komödien! Es ist mir völlig unerklärlich, wie dieser Film von Kritikern auf der ganzen Welt gelobt wird.
12.02.2020 - 00:00
Diese Doku bringt uns auf den neuesten wissenschaftlichen Stand und zeigt, dass der T-Rex nicht das gefährlichste Monster der Erdgeschichte war.
12.02.2020 - 00:00
Warum sollte man sich freiwillig eine Dokumentation über die Krebs anschauen? Ich finde, dass es wichtig ist, denn früher oder später wird die Krankheit wahrscheinlich jeden von uns persönlich oder zumindest im Umfeld treffen.