Aktuelle Themen für München
Wir informieren euch täglich über die wichtigsten Geschehnisse in München und aktuelle Themen aus dem Leben in der schönsten Stadt der Welt. Alle wichtigen Nachrichten, Themen und Schlagzeilen aus München:
Trends und Nachrichten aus München
Nach dem Wiesnstart gab es harsche Kritik an dem Bräurosl Festzelt. Die Betreiber ziehen jetzt sofort Konsequenzen.
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und die beliebten Saunen sind vielerorts geschlossen. Auch die Schwimmbecken sind kälter als sonst. Die Energiekrise wird die Thermenfans in Bayern noch eine Weile begleiten - drastischere Schritte nicht ausgeschlossen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein junger Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links durch die Maßkrug-Waschanlage - fast NACKT!
Am 17. September hat das größte Volksfest der Welt auf der Theresienwiese begonnen. Wir zeigen dir, was du auf der Wiesn 2022 Neues entdecken kannst.
Auf dem Oktoberfest gibt es ein großes Angebot für Kinder. Wir zeigen dir, welche Angebote es auf der Wiesn gibt, damit dein Wiesnbesuch ein Spaß für die ganze Familie ist.
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft München I sucht die Bundespolizei nach Zeugen des Vorfalls in der S-Bahn. Hierfür wurden Fotos der beiden Tatverdächtigen veröffentlicht. Das Opfer erlitt bei dem Angriff erhebliche Gesichtsverletzungen.
Seit Samstag, den 17.09.2022, müssen alle, die sich in München einen E-Scooter ausleihen wollen, ein Geschicklichkeitsspiel auf dem Handy spielen. Mehr Infos findest du hier.
Über ein mögliches Nachfolgemodell zum 9-Euro-Ticket im Nahverkehr beraten die Verkehrsminister der Länder und des Bundes. Umstritten ist vor allem, wer das bezahlen soll.
Seit Samstag, den 17. September, findet das Oktoberfest statt. Für zwei Wochen findet auf der Theresienwiese Ausnahmezustand.
Endlich wieder Oktoberfest! Wie es auf dem Festgelände auf der Theresienwiese gerade aussieht, siehst du hier bei unserer Wiesn-Webcam.
Während auf Bundesebene über einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket diskutiert wird, planen die MVG und der MVV eine deutliche Preiserhöhung bei den Tickets ab Dezember.
Die Wiesn startet bald - und aus diesem Grund hat sich auch die Lufthansa "in Schale geschmissen".
Wieso heißt es Ozapft is - und wie kommt man, ganz praktisch, aufs Oktoberfestgelände? Was ist ein Noagerl? Was ist gemeint, wenn jemand anbandeln will? Über die Eigenarten der bairischen Sprache im Allgemeinen und des Oktoberfests im Besonderen.
«Layla» ohne Sexismus? Der Sprecher der Wiesn-Wirte hat eine politisch korrekte Version des umstrittenen Schlagers für das Oktoberfest angekündigt. Aber geht das so einfach? Was ist denn mit dem Urheberrecht?
Auf dem Weg zum Oktoberfest stauen sich oft Menschenmassen in den Münchner U-Bahnen. Dort soll es während der Wiesnzeit nicht nur auf den Rolltreppen schneller in Richtung Bierzelt gehen.
Erbrochenes, Kondome oder anderen Schmutz von Wiesn-Besuchern vor der Tür? Die Stadt München hilft.
Während auf Bundesebene über einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket diskutiert wird, planen die MVG und der MVV wohl eine deutliche Preiserhöhung bei den Tickets am Dezember.
Am 13. September startet in Bayern das neue Schuljahr. Rund 12.000 Kinder werden in München eingeschult. Es sollen vermehrt Polizeikontrollen stattfinden. Alle Infos findest du hier.
Die Münchner Polizei sucht nach einem 41-jährigen Mann aus München.
Die Münchner Polizei sucht nach einem 48-jährigen Mann, der sich möglicherweise in einer emotionalen Ausnahmesituation befindet und Hilfe benötigt.
Wegen der Veranstaltungen Zamanand und Corso Leopold in der Ludwig- und Leopoldstraße kommt es am Wochenende zu Einschränkungen beim Bus.
Am Dienstagabend musste die Polizei in Dachau zu einem größeren Einsatz ausrücken - auch das SEK war beteiligt. Grund für den Einsatz war ein Rentner.
Hunderte Kinos in ganz Deutschland bieten an diesem Wochenende vergünstigte Vorstellungen an. Der Kinobesuch kostet nur 5 Euro pro Person. Diese Münchner Kinos machen bei der Aktion mit.
Am Sonntagabend hatte sich der Hund Charlie seinen Schwanz an der Rolltreppe im S-Bahnhof Isator eingeklemmt.
Das Ringen um ein Nachfolger für das 9-Euro-Ticket geht weiter. Jetzt hat sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zu den Plänen des Bundes geäußert.