Freizeit im Herbst
Wochenendtipp: ARTMUC
Stand 23.10.20 - 15:23 Uhr
0
Vom 22. bis zum 25. Oktober 2020 findet nach mehr als acht Monaten "Kunst-Zwangpause" die 10. Ausgabe der ARTMUC Kunstmesse wieder auf der Münchner Praterinsel statt und eröffnet damit wieder den Münchner Kunstherbst.

Kunst und Kultur auf der Praterinsel
Nach monatelangem internationalem Stillstand in der kompletten Kunst- und Eventszene, findet am kommenden Wochenende vom 22. bis zum 25. Oktober die 10. Ausgabe der ARTMUC Kunstmesse statt. Die ARTMUC zähl mittlerweile als eines der wichtigsten Kunstevents Süddeutschlands, und bringt Künstler, Galerien und Kunst-Projekte aus ganz Europa nach München.
- Anzeige -Kunst entdecken und kaufen
Die ARTMUC identifiziert sich eindeutig als Entdeckermesse und Verkaufsplattform für zeitgenössische Kunst. "Der Kunstmarkt entwickelt sich sehr stark in Richtung einer breiteren Käuferschicht- Kunst darf gefallen und Kunst darf gekauft werden", so der Veranstalter der ARTMUC Raiko Schwalbe.
Bei der Jubiläumsausgabe der Kunstmesse werden zusätzlich zu den regulären Messeführungen auch verschiedene Panels und Künstlergespräche organisiert. Diese sollen zeigen, dass Messen ein wichtiger Baustein im Wirtschaftssystem Kunst sind und zeitgenössische Debatten einen Platz bieten.
- Anzeige -Kunst in Corona-Zeiten
Die aktuelle Corona-Lage verlangt einmal mehr von allen ein verantwortungsvolles Handeln, entsprechend den Empfehlungen und Richtlinien des RKI. Die Veranstalter der ARTMUC haben dafür bereits ein komplettes Hygienekonzept vorgelegt und weisen auf das verantwortungsvolle Handeln auf Seiten der Aussteller hin. Händedesinfizieren, Abstandhalten und Maskentragen sind auch hier Pflicht. Zu jeder vollen Stunde wird ein gesammelter Einlass getätigt und die Daten der Besucher werden direkt am Eingang erfasst.
- Anzeige -Wann und Wo findet die ARTMUC statt?
Die ARTMUC findet vom 22. bis 25. Oktober 2020 auf der Praterinsel statt.
Öffnungszeiten:
Do. 22.10 von 19:00 bis 22:30 Uhr
Fr. 23.10. & Sa. 24.10 jeweils 12:00 bis 19:00 Uhr
So. 25.10. von 12:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 14 EUR
Studenten 12 EUR (nur am Freitag 23.10)
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
DESK
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
Walter Fortmühler ist Münchens erster Mülldetektiv und will Personen, die illegalen Müll bei Wertstoffinseln entsorgen, auf frischer Tat ertappen.
Internationale Freundschaften und Erfahrungen für ein Leben: YFU sucht Gastfamilien in Bayern für Austauschschüler. Erfahre, wie Du Teil dieser kulturellen Erfahrung wirst!
Entdecke die neue Isar-App für sicheres Baden und Bootfahren in München. Alle Infos zu Badezonen, Sicherheitswarnungen und mehr.
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
Nach dem tödlichen Bergunglück der Ex-Biathletin hielt sich ihre Heimatgemeinde mit öffentlichem Gedenken zunächst zurück. Jetzt gibt es neue Pläne - und einen weiteren Ort für Trauer.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.