- Anzeige -
95.5 Charivari - feel good music

Lounge-Musik & Ambient im Stream hören

Aktueller Titel und Interpret

31.03. - 08:15
OH YES
 von 
PARIS GREEN FEAT. MARVIN GAYE & TAMMI TERRELL

Abendessen bei Kerzenschein, zuhause Chillen bei schlechtem Wetter, den ruhigen Sonntag auf der Couch verbringen – mach das, genieße deine freie Zeit. Den perfekten Musikmix dazu bekommst du von uns. Der Lounge-Channel liefert dir einen perfekten Musikmix aus den besten und entspanntesten Lounge-Musiktiteln. Ein Klick, und der Chill-Out-Modus ist da.

Unsere Musik-Streams

Die Lounge Playlist

31.03. - 08:15
OH YES
 von 
PARIS GREEN FEAT. MARVIN GAYE & TAMMI TERRELL

31.03. - 08:08
YOUTH (ALLE FARBEN REMIX)
 von 
DAUTHER

31.03. - 08:05
COUNTING ON ME
 von 
AEROPLANE & PURPLE DISCO MACHINE FEAT. ALOE BLACC

31.03. - 08:01
NO8DO (RADIO EDIT)
 von 
MOCHAKK FEAT. FERNADA OURO

31.03. - 07:55
WHAT'S NEXT (LELO MIX)
 von 
PAT APPLETON

31.03. - 07:53
CRASH
 von 
MOKITA FEAT. CHARLOTTE SANDS

31.03. - 07:48
VOLUME
 von 
CARLA ALEXANDAR

31.03. - 07:44
NOVEMBER RAIN
 von 
ANAKELLY

31.03. - 07:36
WANT YOU IN MY SOUL
 von 
LOVEBIRDS FEAT. STEE DOWNES

31.03. - 07:32
THANK YOU
 von 
DIDO

31.03. - 07:29
DAYLIGHT IS FALLING
 von 
FRITZ KALKBRENNER

31.03. - 07:27
HONEYBEE
 von 
LARRYKOEK FEAT. BODHI JONES

31.03. - 07:23
WHERE DO WE GO
 von 
NICK HOWARD

31.03. - 07:18
LUCA
 von 
MOCA

31.03. - 07:14
DESIRE (TOM NOVY REMIX)
 von 
ALEX STADLER FEAT. ANAIS NINJA

31.03. - 07:11
KOO KOO FUN
 von 
MAJOR LAZER, TIWA SAVAGE, DJ MAPHORISA, MAJOR LEAGUE DJZ, TIWA SAVAGE

31.03. - 07:07
GOLDEN RING
 von 
AMERICAN GYPSY

31.03. - 07:03
AZUL DE VOCÊ
 von 
AUDIO LOTION

31.03. - 06:58
NEVERMIND
 von 
CHAYA

31.03. - 06:54
EYE OF THE STORM
 von 
HOT SINCE 82 FEAT. LIZ CASS

Alles rund um die Lounge Musik

Du hast dich schon immer gefragt, wie der Musikstil genannt wird, der in Bars, Salons, Casinos aber auch in Hotels und anderen öffentlichen Einrichtungen im Hintergrund zu hören ist? Es ist sogenannte Lounge Musik, die du dort hören kannst und die dir die Zeit in den Etablissements versüßen soll.

Bei dieser Musikrichtung geht es darum, einen Chillout Charakter zu kreieren. Denn Musik in dieser Umgebung ist besonders ruhig, sie ist angenehm, hat einen besonderen Klang und bietet einen Mix aus Jazz, House, Ambient aber auch Trip Hop, Chill-Out, Elektro und mitunter Disco.

- Anzeige -

Womit arbeitet die Lounge Musik

Chill Musik ist sehr vielseitig. Du kannst sie im Radio bei deinem Sender hören genauso wie im Hotel, in Bars, in Cafés, Restaurants und in Clubs. Ziel ist es, eine besondere ruhige und angenehme Stimmung zu erzeugen. Oftmals lassen sich in der Playlist Stücke finden, die am Piano gespielt werden und die den Hörer in eine entspannte Welt führen. Das Hören dieser Musik soll zum Genießen verleiten. Deshalb ist der Klang der Instrumente und der Titel besonders weich und angenehm.

Diese Musikrichtung wird auch gerne als Chillout Music bezeichnet. Chillout deshalb, weil es perfekt zum Ausspannen geeignet ist, eine Relax Stimmung entsteht und gute Laune erzeugt wird. Die Musik für diese Atmosphäre soll deshalb weniger aufrüttelnd und aufwühlend sein, wie es zum Beispiel Dance zu bieten hat, sondern eher einen Channel bieten, der dich gefühlvoll in andere Sphären leitet.

Lounge Musik über den Stream in einer Bar hören

Die beliebtesten Musikgenres bei der Lounge Music

Du findest in der Chill Musik verschiedene Stilrichtungen vereint. Ob beim Radiosender, in einer App, in der Bar oder im Café ist dabei egal. Fakt ist, dass das Entspannen im Vordergrund steht. Wobei es hier im klassischen Sinne nur um Hintergrundmusik geht, die Smooth daherkommt. Anders also als beispielsweise auf Ibiza, wo die Bässe dröhnen, wo elektronische Musik, Trance und Techno oder Musik mit viel E-Gitarre im Vordergrund stehen.

Chill Musik konzentriert sich auf Klaviermusik, Trip Hop, Jazz, House, Ambient und einen Sound, der nicht durch Bässe und Beats überzeugt, sondern durch Wellness und Entspannung.

Lounge Musik mit Kopfhörern zum Entspannen hören

Welche Künstler gehören zu den Pionieren der Chillout Musik?

Klassische Musik für eine entspannte Umgebung wurde in den 1960er Jahren kreiert. Zwar gab es bereits in dem 50er Jahren erste zaghafte Versuche. Doch der Durchbruch gelang erst einige Jahre später.

Das einfache Hören von leichter Musik war zur damaligen Zeit eine experimentelle Musikform, die sich erst ihre Popularität erarbeiten musste. Das ruhige Tempo, das niemals über 90 BPM kommt, ist auch in der heutigen Zeit noch das Aushängeschild für die Lounge Musik. Bei Hören geht es daher nicht um Lautstärke und Schnelligkeit, sondern immer um Slowdown.

Ein wichtiger Künstler, der zur damaligen Zeit die Musik für die Lounge maßgeblich geprägt hat, war Less Baxter. Er galt als Pionier der Lounge Music und hat vor allen Dingen mit lateinamerikanischen Klängen gearbeitet.

Heute sind es nicht unbedingt die Künstler, die für die Chillout Lounge Musik stehen, sondern vielmehr die Musik an sich, die für die Lounge aufgearbeitet wird. Es gibt viele Coverversionen von bekannten Songs, die als Lounge Musik kreiert und neu aufbereitet werden. Aber es gibt auch klassische Musik, die ausschließlich für die Lounge komponiert wurde. Die Mischung ist deshalb durchaus interessant und begeistert auf ganzer Linie.

- Anzeige -

Funktioniert Chillout Musik auch in den heimischen Gefilden?

Du interessierst dich für Lounge Musik und willst sie auch zuhause hören? Kein Problem! Ob im klassischen Radio, Webradio oder per App – du kannst überall dieses wunderbare Genre hören. Starte damit entspannt in den Tag, genieße eine kleine Mittagspause oder lass den Abend mit Musik für die Lounge ausklingen. Denn Musik ist kein festes Konstrukt, welches ausschließlich zu bestimmten Anlässen oder an festgeschriebenen Orten funktioniert. Musik ist vielmehr ein Lebensgefühl, welches du in dir trägst und das dich prägt.