Mehr als nur Kaffee und Brot
Münchens beste Frühstückscafés
Stand 28.02.25 - 10:24 Uhr
0
Wer liebt es nicht an einem Wochenende ausgiebig frühstücken zu gehen. Mit viel Auswahl und gutem Kaffee. Hier sind die besten Frühstückscafés, die München zu bieten hat.

Hier kannst du richtig schlemmen
Der Herbst ist mit großen Schritten im Anmarsch und die Sonntage werden wieder gemütlicher. Was gibt es da schöneres als so richtig ausgiebig Frühstücken zu gehen? Hier findest du die besten Frühstückscafés Münchens.
Cotidiano in Schwabing, am Gärtnerplatz und Promenadeplatz
Wer lecker frühstücken möchte, ist beim Cotidiano sicher richtig. Diverse Eierpeisen, Müslis und Extras zum selbst Kombinieren. Verschiedene Frühstückskombinationen stehen dir zu Verfügung. Der Klassiker im Cotidiano: „MÜNCHENS #I“ Frühstück mit Schinken- und Käsespezialitäten, Brotaufstrichen und gekochtem Ei. Hier gibt’s auch veganes Frühstück.
Schwabing: Hohenzollernstraße 11, 80801 München
Gärtnerplatz: Gärtnerplatz 6, 80469 München
Promenadeplatz: Maxburgstraße 4, 80333 München
- Anzeige -
CADU – Café an der Uni
Beim Cafè an der Uni kann sogar jeder Langschläfer frühstücken – denn hier gibt es bis 22 Uhr Frühstück. Alle Frühstückkombinationen haben Namen bekommen. Es gibt beispielsweise das „Sebastian Vettel“-Frühstück, das schnelle Frühstückchen also. Dann gibt es das „Franz Josef Strauß“-Frühstück für intelligente Vollwertnahrung.
Ludwigstraße 24, 80539 München
Königin43
Zwischen Uni, Amerikanischer Botschaft und Englisch Garten (Milchhäusl) versteckt sich das Cafe ‚Königin43′ hinter Efeu- und anderen Grünpflanzen. Die Frühstückskarte hat hier einiges zu bieten, sogar Sachen, die auch nachmittags oder abends geeignet sind. So gibt es beispielsweise Couscouos-Salat mit Fetakäse, Piadinas, Wraps, Bagels oder Foccacias. Da sich das Cafè gleich in der Nähe des Englischen Garten befindet, kann man sich hier auch eine Kaffee-to-go mitnehmen und sich dort in die Wiese setzen.
Königinstr. 43, 80539 München
Café Luitpold
Hier findet man die ideale Verbindung von Kaffee und Confiserie und mit den exzellenten, hauseigenen Produkten ist das hausgemachte Teegebäck besonders zu empfehlen. 2010 wurde das Café renoviert und seitdem gibt es eine offene Küche, dass man den Köchen zuschauen kann, wenn sie das Omelett oder Rührei frisch zubereiten. Alle Teigwaren werden hier selbst gebacken. Wer Kaffee nicht so gern mag: auch Tee wird hier zelebriert.
Brienner Str. 11, 80333 München
- Anzeige -
Café Münchner Freiheit
Direkt an der Münchner Freiheit gelegen und von Monaco Franze bewacht. Das Cafè gibt es bereits seit 46 Jahren. Das Frühstück sieht umwerfend lecker aus. Auf mehrstöckigen Etageren wird das Frühstück angerichtet. Hier isst das Auge mit.
Münchner Freiheit 20, 80802 München
Trachtenvogl
Willkommen in den 50ern heißt es hier. Denn im Trachtenvogel stehen viele alte Tische und Sofas, fast so wie in einem Wohnzimmer. Die Auswahl an Frühstück ist zwar nicht besonders groß, dafür sehr lecker. Und man kann nicht reservieren, weshalb man im Sommer vielleicht noch die Chance hat, vor dem Cafè in der Sonne ein Plätzchen zu bekommen. Es gibt auch veganes Frühstück
Reichenbachstraße 47, 80469 München
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.