Nach Problemen in den USA
Es gibt keine Eierknappheit in Bayern
Stand 31.03.25 - 11:32 Uhr
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
©shutterstock
Lediglich vereinzelt Engpässe
München (dpa/lby) – Kurz vor Ostern sieht Bayerns Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Michaela Kaniber (CSU) keine drohende Eierkrise in Bayern. Trotz der steigenden Nachfrage vor Ostern dürfte eine Krise wie in den USA ausbleiben und es lediglich vereinzelt Engpässe geben. Die Menschen könnten also ihre Osternester befüllen. «Und wenn die Eier dann auch aus Bayern stammen, tun Sie unserer heimischen Landwirtschaft etwas Gutes.»
- Anzeige -Wie viele Eier werden jährlich in Bayern produziert?
Legehennenbetriebe mit mehr als 350 Legehennen müssen sich in Bayern registrieren lassen, so das Landwirtschaftsministerium. Gleiches gelte für Betriebe, die ihre Eier auf Wochenmärkten verkaufen. Insgesamt würden in Legehennenbetrieben pro Jahr mehr als 1,1 Milliarden Eier produziert. Das bedeute drei Millionen Eier täglich. Die Legeleistung einer durchschnittlichen bayerischen Henne betrage 288 Eier pro Jahr.
Über die Hälfte aller Legehennen werden den Angaben zufolge in Bodenhaltungsbetrieben gehalten, knapp ein Drittel der Eier stammen von Hennen mit Freilandzugang und gut 18 Prozent von Bio-Legehennen.
Das Siegel «Geprüfte Qualität Bayern» (GQ-Bayern) garantiere eine bayerische Herkunft und verschiedene Qualitätskontrollen der Eier.
«Je regionaler, desto besser»
Ministerin Kaniber warb dafür, möglichst viele Lebensmittel beim Erzeuger um die Ecke zu kaufen. Dies komme der Region und dem Klima zugute. Zudem machte die Ministerin auf die Eier-Automaten in Bayern aufmerksam.
Insbesondere beim Kauf von bereits gefärbten Eiern könnten Kunden auf die Herkunft achten: Einige Eierfärbereien in Bayern bezögen 80 bis 90 Prozent ihrer Eier aus Kleingruppenhaltungen in Norddeutschland, den Niederlanden und Polen. Stattdessen könnten bunte Eier auch beim Hofladen vor Ort gekauft, oder Eier selbst gefärbt werden. Hieraus könne eine schöne Tradition wachsen, sagte die Ministerin und hatte einen Tipp parat: Der aufgestempelte Eier-Code lasse sich vor dem Färben mit Essig entfernen.
Eierkonsum in Deutschland steigt
In Deutschland werden dem Ministerium nach immer mehr Eier gegessen: 2023 waren es pro Kopf 236 Eier im Jahr – das sind 23 Eier mehr als noch 2011.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.