Tipps gegen Hitze
Was machen unsere südländischen Nachbarn gegen die Hitze?
Stand 16.08.24 - 10:42 Uhr
Aktuell brechen die Temperaturen bei uns in München die Rekorde. So manch anderes europäisches Land schüttelt da nur unverständlich den Kopf. Die sind solch eine Hitze nämlich gewohnt. Was du dir bei unseren Nachbarn diesbezüglich abschauen kannst, erfährst du, hier.

©Shutterstock
Die Thermometer steigen hoch hinauf
Momentan ist es nichts Besonderes, wenn die Temperaturen die 30 Grad oder sogar die 35 Grad –Marke übersteigen. Wie man trotzdem noch seinen Alltag bewältigen soll, lässt einen im ersten Moment stöhnen. Doch einige unserer südlichen Nachbarn müssen jedes Jahr aufs Neue mit solch einer Hitze umgehen. Da bietet es sich doch an, einmal einen Blick rüber zu werfen, mit welchen Tricks besser mit der Hitze umgegangen wird.
- Anzeige -Siesta statt Fiesta
Die Spanier, Portugiesen und Italiener kennen sie schon: Die Siesta. In Portugal aber eigentlich „sesta“ und in Italien „riposo“ genannt, ist eine ausgiebige Mittagspause, die hilft, den heißesten Stunden des Tages zu entkommen. Typischerweise sind dann zwischen 14 Uhr und 17 Uhr Geschäfte geschlossen und auch in den Büros wird länger Mittagspause gemacht. Der Ursprung liegt in der Landwirtschaft, weil es Bauern nicht möglich war, in der Mittagshitze auf dem Feld zu arbeiten.
Weil inzwischen die meisten Arbeiten jedoch drinnen abgehalten werden und dort zudem auch noch Klimaanlagen angebracht sind, stirbt die Siesta so langsam aus. Gerade für Aktivitäten, die draußen stattfinden, ist eine Pause bei zu hohen Temperaturen aber auf jeden Fall ratsam. Sport zum Beispiel sollte dann lieber in den Morgenstunden oder Abends ausgeübt werden.
Leichtes Essen und starkes Trinken
Auch was das Thema Ernährung betrifft, gibt es einiges, was wir an heißen Tagen in unserem Alltag anpassen können. Viel Wasser trinken liegt schon einmal auf der Hand. Um es etwas interessanter zu machen, bietet sich selbstgemachter Eistee gut an. Zusätzlich sollte aber auch auf leichte und erfrischende Speisen geachtet werden. Hitze kann unserem Kreislauf ordentlich zusetzen, da will man dem Körper die Verdauungsarbeit nicht noch weiter erschweren. Bekannte leichte Sommergerichte aus dem Süden sind zum Beispiel Gazpacho, Griechischer Salat oder auch einfach Tapas.
Die Hitze weg fächern
Ein weiterer Trick aus dem Süden sind die passenden Klamotten. Eine helle, luftige Kleidung, ist die optimale Methode, um der Hitze zu trotzen. Am besten bieten sich atmungsaktive Stoffe aus Baumwolle und Leinen an. Lange Klamotten helfen auch beim Schutz gegen die UV-Strahlung. Zur Hilfe kann man auch zu praktischen Accessoires greifen, wie Sonnenschirmen oder Fächern.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.