Frühjahrsaufräumen
Vinted, Kleinanzeigen und Co.: Hier bekommst du Geld für deine ausgemisteten Sachen
Stand 10.01.24 - 16:01 Uhr
Mit dem Frühjahr kommt die Zeit, dein Zuhause aufzufrischen und Ordnung zu schaffen. Nutze diese Gelegenheit, um nicht mehr benötigte Dinge auszusortieren und sie online zu verkaufen, damit sie ein neues Zuhause finden.
© romanadr / Shutterstock
eBay, Kleinanzeigen, Vinted und Co.
Das neue Jahr hat angefangen – Grund genug, mal wieder so richtig auszumisten. Denn es ist nicht nur ein erleichterndes Gefühl, Platz zu schaffen und sich von ungenutzten Gegenständen oder Klamotten zu trennen, sondern kann dir auch den ein oder anderen Euro einbringen. Tipps zum Ausmisten findest du übrigens hier.
- Anzeige -Der gute alte Flohmarkt bietet sich hierfür natürlich an – oder die charmanten Hofflohmärkte in München. Da diese aber erst noch im Laufe des Jahres losgehen, kannst du dir auf einer der unzähligen Online-Plattformen Hilfe verschaffen. Eine Auswahl.
Klamotten, Elektronik, Bücher und mehr verkaufen
Jede Plattform ist auf unterschiedliche Dinge spezialisiert – manche bieten auch unterschiedliche Preise für das gleiche Produkt an, also lohnt es sich immer zu vergleichen.
- Kleinanzeigen (ehemals eBay Kleinanzeigen): Hier kannst du buchstäblich alles verkaufen, ob Handy, Pullover, dein Auto oder sogar deinen Kühlschrank. Du kannst mit Käufern und Verkäufern chatten, verhandeln oder einen Festpreis zum Verkauf einstellen. Besonders gut geeignet für lokale Deals. Ähnlich wie Kleinanzeigen funktioniert Quoka.
- eBay: Auch hier kannst du alles verkaufen. Es gibt kaum Verhandlungen und teilweise werden Gebühren fällig. Man kann sein Produkt allerdings über Gebote verkaufen – und mit Glück einiges dabei rausholen.
- Shpock: Elektronik oder alte Haushaltsgeräte verkaufst du easy bei Shpock.
- Vinted (ehemals Kleiderkreisel): Vinted ist eine der beliebtesten Plattformen für Second-Hand-Kleidung.
- Facebook Marketplace: Alle Facebook-Nutzer können auch über das Netzwerk direkt Produkte verkaufen. Dafür brauchst du einen Facebook-Account.
- Momox und Rebuy: Diese beiden Plattformen sind bestens geeignet für den Verkauf (oder Kauf) von Medienartikeln oder elektronischen Geräten (Rebuy). Hier verkaufst du direkt an das jeweilige Unternehmen, das die Produkte checkt und weiterverkauft. Auch bei Booklooker findest du gute, gebrauchte Bücher.
- Nebenan.de: Möchtest du doch eher lokal bleiben, kannst du diese Plattform nutzen. Auf nebenan.de vernetzen sich einzelne Stadtviertel miteinander. Hier kannst du jedoch nicht nur Produkte anbieten, sondern auch deine Nachbarn kennenlernen, auf Missstände hinweise und mehr.
Wichtig für dich: Beachte die Bedingungen und Gebühren der Plattformen und passe auf mögliche Fakes auf. Wie du das Maximum an Geld raushandelst, erfährst du hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.