Abfall und Recycling
Wertstoffhöfe in München
Stand 08.12.23 - 10:25 Uhr
0
Nicht nur zum Frühlingsputz in München fallen jede Menge Dinge an, die richtig entsorgt werden müssen. Wir haben auch eine Übersicht, welche Wertstoffhöfe während Corona geöffnet haben.

Im Stadtgebiet München gibt es insgesamt 12 Wertstoffhöfe
Ob Christbaum-Entsorgung, Gartenabfälle im Frühling und Sommer oder Haushaltsauflösungen und Keller entrümpeln im Winter. Damit du den anfallenden Müll richtig entsorgen kannst, haben wir ein paar Informationen über die Wertstoffhöfe in München zusammengestellt.
Öffnungszeiten Wertstoffhof München
Montag 10.30 bis 19.00 Uhr
Dienstag – Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 7.30 – 15.00 Uhr
Nähere Infos zu den Annahmezeiten für Problemstoffe findest du hier!
- Anzeige -Der Wertstoffhof in meiner Nähe
- Allach
Am Neubruch 23
80997 München - Englschalking
Savitsstraße 79
81929 München - Feldmoching
Lerchenstraße 13
80995 München - Freimann
Lindberghstraße 8a
80939 München
- Großhadern
Tischlerstraße 3
81377 München - Langwied
Mühlangerstraße 100
81245 München - Nymphenburg
Arnulfstraße 290
80639 München - Perlach
Bayerwaldstraße 33
81737 München - Sendling – Westpark
Tübinger Straße 13
80686 München - Steinhausen
Truderinger Straße 2a
81677 München - Thalkirchen
Thalkirchner Straße 260
81371 München - Trudering
Mauerseglerstraße 9
81827 München
Was kann ich beim Wertstoffhof abgeben?
Eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Fraktionen findest du hier!
Sortiere vor dem Anliefern alles in Sperrmüll, Wertstoffe und Problemmüll.
Insgesamt dürfen einmal pro Tag insgesamt 2 Kubikmeter Sperrmüll abgegeben werden.
Wichtig: An den Wertstoffhöfen Allach und Englschalking kannst du bis Ende April gebrauchten Streusplitt abgeben. Das Serviceangebot richtet sich vor allem an Bewohner von Anwesen, deren Bürgersteige nicht an die städtische Straßenreinigung angeschlossen sind.
- Anzeige -Annahmebedingungen Wertstoffhöfe
Sperrmüll etc. darf nur von privaten Münchner Haushalten abgegeben werden. Ausnahmen sind Gewerbebetriebe, die das 3-Tonnen-System nutzen.
Privatpersonen benötigen bei der Anlieferung einen Nachweis, der ihren Münchner Wohnsitz belegt (Personalausweis, Gebührenbescheid oder Meldebescheinigung). Gewerbebetriebe, die das 3-Tonnen-System nutzen, müssen beim Anliefern ihren Gebührenbescheid für die Abfallentsorgung vorweisen.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.