Zecken-Saison
Wie du dich vor Zecken schützen kannst
Stand 06.06.23 - 08:36 Uhr
Diese beinahe unsichtbare Gefahr lauert bei uns in Wäldern, Gräsern und Sträuchern: Wie du dich vor Zecken schützen kannst, erfährst du hier.
©shutterstock
Zeckensaison geht los
Die winzigen Kreaturen mögen zwar klein sein, aber ihr Einfluss auf unser Leben ist alles andere als unbedeutend. Von der Übertragung von Krankheiten bis hin zu schweren allergischen Reaktionen können Zecken ernsthafte Schäden verursachen, wenn sie nicht richtig behandelt werden.
- Anzeige -Was macht Zecken so gefährlich?
Zecken tragen eine Vielzahl von Krankheitserregern in sich, die sie durch ihren Speichel übertragen, wenn sie in die Haut von Menschen oder Tieren stechen.
Zu den häufigsten von Zecken verursachten Krankheiten gehören die Borreliose und das Rocky-Mountain-Fleckfieber, die beide lebenslange Folgen haben können, wenn sie nicht behandelt werden.
Zecken übertragen nicht nur verschiedene Viren und Bakterien, sondern können auch eine extreme allergische Reaktion namens Alpha-Gal-Syndrom auslösen. Dieses Syndrom verursacht Symptome einer Rotfleischallergie wie Nesselsucht und Atembeschwerden.
In der Regel treten Symptome in Form von Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen auf. Sie können auch Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen umfassen. Neben den körperlichen Symptomen treten bei vielen auch psychische Auswirkungen wie Depressionen oder Angstzustände auf.
Darum solltest du bei jeder Art von durch Zecken übertragener Krankheit einen professionellen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.
- Anzeige -Wie erkennst du einen Zeckenbiss?
Zecken leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Wälder, Grasland, Sträucher und sogar menschlichen Behausungen. Zecken gedeihen in warmem und feuchtem Klima und bevorzugen Gebiete mit dichter Vegetation. Neben den Umweltfaktoren benötigen Zecken auch bestimmte Wirte zum Überleben.
Sollte eine Zecke dich als Wirt ausgesucht haben, erkennst du den Biss wie folgt: Das erste Anzeichen eines Zeckenbisses ist in der Regel ein Juckreiz oder Brennen an der Bissstelle. Dies kann mit einer Rötung und Schwellung der Stelle einhergehen. Möglicherweise finden Sie auch eine kleine Beule, die einem Pickel oder Mückenstich ähnelt.
Wenn du eine Zecke in der Haut entdeckst, entferne sie so schnell wie möglich mit einer Pinzette. Fasse den Kopf und Körper der Zecke fest an und ziehe sie gerade nach oben, ohne sie zu verdrehen oder zu ruckeln. Reinige die Stelle anschließend mit Wasser und Seife und beobachte den Biss die nächsten Tage und achte auf Infektionen.
- Anzeige -Wie kannst du Zeckenbisse vermeiden?
Zecken sind meistens in warmen, feuchten Umgebungen in hohen Gräsern und Sträuchern, sowie in Wäldern zu finden. Um einen Kontakt in diesen Gebieten zu vermeiden, solltest du langärmelige Hemden und Hosen tragen und ein Insekten- am besten Zeckenschutzmittel auftragen.
Nach dem Verlassen der Gebiete, ist zu empfehlen, sich am ganzen Körper auf Zecken abzusuchen.
Solltest du Hunde oder Katzen haben, die sich regelmäßig im Freien aufhalten, lohnt es sich sie regelmäßig zu untersuchen. Um das Risiko von ungewollten Zecken im Haus zu verringern, solltest du monatlich ein vom Tierarzt verschriebenes Floh-/Zeckenmittel einnehmen und die Tiere nach dem Aufenthalt im Freien routinemäßig zu putzen.
- Anzeige -Wie kannst du Folgen von Zeckenbissen vorbeugen?
Prävention ist das A und O, um sich vor durch Zecken übertragbare Krankheiten zu schützen. Wie bereits erwähnt könne lange Kleidung und Insektenschutzmittel vor Bissen schützen.
Solltest du bereits gebissen worden sein, gilt es sofort einen Arzt aufzusuchen, um sich auf eine Infektion untersuchen zu lassen.
Gegen viele Krankheiten sind Impfstoffe eine wichtige Präventionsmaßnahme. Es gibt Impfungen, die gegen Borreliose und FSME schützen. Hierbei ist es hilfreich, sich bei einem Arzt deines Vertrauens über die Schutzmöglichkeiten zu informieren.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.