Aktuell angesagte Mode
Die Fashion-Trends für die kalte Jahreszeit
Stand 23.07.20 - 16:15 Uhr
Anzeige
Der Winter steht bevor und damit auch eine neue Saison voller neuer und modischer Trends! Hier kannst du dich inspirieren lassen:
© Foto: Pixabay
Was sind die aktuellen Trends in der Wintermode 2019/2020?
Wenn man aus dem Fenster schaut, ist eines definitiv klar: Die Zeit der warmen Temperaturen ist für dieses Jahr für ein und allemal vorbei. Umso mehr stellen sich viele Menschen beiderlei Geschlechts die Frage: Was ziehe ich heute wieder an? Was muss ich einkaufen, um nicht nur gut auszusehen, sondern auch im Trend zu liegen? Wir geben dir nun die Antworten darauf.
- Anzeige -Aktuelle Mode für die Damenwelt im Winter
Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten. Und natürlich muss jeder trotzdem ihren oder seinen individuellen Weg in der Mode finden. Wir geben dir nun lediglich die notwendigen Anregungen dazu.
Im Trend in der diesjährigen Wintermode liegen Pelze. Keine Sorge. Keine echten, nur welche, die wie solche aussehen. So handhabt das mittlerweile sogar die englische Queen und die muss es als Stilikone ja wissen, oder? Angesagt wie viele Jahre nicht, ist ebenso: die Leder-Optik. Meistens Stepp-Jacken (nächster Trend!) oder Mäntel in schwarz, aber auch in bunten Farben sind einer der Hingucker dieser Saison, wenn man jedenfalls den Designern und ihren Models auf dem Catwalk Glauben schenkt.
- Anzeige -Darüber hinaus in Mode sind riesige Ponchos und Capes im Besonderen in Karo-Muster, in die man sich bei den draußen vorherrschenden kalten oder sogar eisigen Temperaturen wunderbar einkuscheln kann. Ideal kombinierbar sind diese übrigens zu Jeans und einfarbigen Pullovern. Einen Trend hin zu einer Farbe ist in der Wintersaison 2019/2020 bei den Damen nicht ganz so leicht auszumachen, wie bei den Herren, wie wir später noch sehen werden. Alles ist erlaubt von schwarz, über knallig-bunt, bis hin zu einem dezenten Weiß-Ton, dem sogenannten „Vanilla Custard“.
- Anzeige -
Auch, was die schlechten Nachrichten in der Wintermode 2019/2020 angeht, können wir dich nicht verschonen: Breite Schultern – du weißt, die aus den 80er Jahren, hervorgehoben durch entsprechende Polster in Blazern und Ähnlichem – erleben offenbar ihr Comeback. Aber das Gute daran: Du musst ja nicht alles mitmachen, um dich nach der aktuellen Mode zu kleiden. Und: Es gibt ausreichend Alternativen, oder?
Und was tragen die Herren der Schöpfung in der kalten Jahreszeit 2019/2020?
Es herrscht bekanntlich äußerst selten Einigkeit unter Experten, was den Trend schlechthin in einer Saison angeht. Und das ist in der Mode natürlich nicht anders – schließlich will man sich ja von der Konkurrenz abheben. Was sich aber trotzdem feststellen lässt, ist die Tendenz hin zu einer Trendfarbe im Winter 2019/2020 – zumindest für Männer. Und diese heißt: Camel! Benannt ist diese Naturfarbe – wenig verwunderlich – nach dem gleichnamigen Wüstentier. Der Vorteil ist, dass Mode in dieser Farbe hochwertig aussieht (obwohl sie es vielleicht gar nicht ist?).
- Anzeige -
Besonders gern gesehene Materialien in der Wintermode 2019/2020 für ihn sind Cord und Strick oder darf es etwas Ausgefalleneres, wie ein Mantel aus Plüsch sein? Nichts was man auf den vielen Laufstegen in diesem Jahr nicht bereits gesehen hätte. Und welche Kleidungsstücke im Einzelnen sind nun besonders in dieser Wintersaison angesagt? Da ist nach wie vor der Schal zu nennen, am besten im Karomuster – was übrigens das It-Muster dieses Winters ist. Im Idealfall in der besagten Camel-Farbe. Dazu sind lange Jacken und Mäntel gerne mit Daunenfütterung und in starken Farben en vogue. Und last but not least: Das Sweatshirt erlebt ein Revival. Schließlich sollte man nicht immer nur einen Kapuzenpulli anziehen!
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.