Pandora und Swarovski im Vergleich
Schmuckhändler und ihre Online-Shops – ein Vergleich
Stand 22.07.20 - 16:55 Uhr
Anzeige
Du kaufst deinen Schmuck am liebsten online? Wir haben uns die Onlineshops von Pandora und Swarovski für dich etwas genauer angeschaut.

Die besten Tipps beim Schmuckkaufen
Es ist kein Geheimnis, dass Frauen Schmuck lieben. Denn das neue Kleid sieht mit einer passenden Kette doch gleich viel aufregender aus. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Zahl der Online-Shops stetig wächst und auch die Schmuckliebhaber inzwischen die Qual der Wahl haben. In diesem Artikel nehmen wir als Beispiel die Online-Shops von Pandora und Swarovski genauer unter die Lupe:
- Anzeige -Kollektion
Laut dem bekannten Magazin Cosmopolitan ist der Alphabet-Schmuck, der auch als Statement-Schmuck bekannt ist, in diesem Jahr das unbedingte “Must-Have“, für alle Frauen, die modetechnisch gerne auf dem neusten Stand sind und/oder ihren Mitmenschen eine bestimmte Botschaft überbringen möchten.
Die Juwelier-Kette Pandora ist spezialisiert auf den sogenannten „Charme“-Schmuck, der darauf ausgelegt ist, dass er unzählige Möglichkeiten bietet, ihn miteinander zu kombinieren. So besteht das Angebot neben Ketten, Armbändern und Ringen auch aus einer großen Vielfalt an “Charms“ (Anhängern) zu jedem erdenklichen Anlass. Pandora hat auf den diesjährigen Schmucktrend sogleich mit einer neuen Linie von Buchstaben-Charms reagiert, so dass dem Käufer eigene Wortkreationen ermöglicht werden.
Der Schmuckhersteller Swarovski ist spezialisiert auf Kristalle in jeglicher Form und Farbe. Neben dem klassischen Sortiment von Ketten, Armbändern, Ohrringen und Uhren sind über den Online-Shop jedoch auch Kristallfiguren und Wohndekor zu erwerben.
Bedienfreundlichkeit der Website
Bei Pandora erscheint die Startseite übersichtlich und gut strukturiert. Ganz oben auf der Seite finden sich die typischen Einstellungen zu Sprache, Login, Wunschzettel und Warenkorb. Darunter sieht man die Menüleiste, die durch das Produktangebot leitet. Fenster werben für einzelne Produkte oder Produktlinien und machen neugierig…
Die Startseite von Swarovski erscheint ebenfalls gut strukturiert und ist ähnlich aufgebaut. Einzig der Menüpunkt „Neuheiten“ fehlt hier. Dafür gibt es das Special einer kostenlosen Geschenktüte bzw. Geschenkkarte.
Beide Online-Shops sind gut navigierbar und gesuchte Produkte sind schnell gefunden. Die Optik ist bei beiden Shops gelungen und es ist tatsächlich reine Geschmackssache, welche der Nutzer präferiert.
Bezahlung und Versand
Pandora bietet mehrere Zahlungsarten, wie Kreditkarte, Sofortüberweisung und Klarna-Rechnung. Der Versand ist ab einem Bestellwert von 75,00 Euro kostenfrei. Darunter zahlt der Kunde 3,80 Euro Versandgebühr. Die Lieferzeit beträgt drei bis vier Werktage. Eine Rücksendung ist innerhalb von 30 Tagen kostenfrei möglich.
Bei Swarovski gibt es nur die Bezahlung per Kreditkarte. Zahlung auf Rechnung ist ausschließlich für registrierte Kunden möglich. Der Versand ist ebenfalls ab 75,00 Euro Bestellwert kostenfrei. Darunter schlägt er mit 6,95 Euro zu Buche. Die Lieferzeit beträgt zwei bis drei Tage. Eine Rücksendung ist innerhalb von vierzehn Tagen kostenfrei möglich.
Rabatte bzw. Gutscheine
Sowohl bei Pandora als auch bei Swarovski gibt es in der Menüleiste den Button „Sale“, über den der Kunde zu den reduzierten Artikeln geleitet wird.
Darüber hinaus gibt Pandora Gutscheine aus, wobei unterschiedliche Rabatt-Aktionen dabei sein können. Für die einzelnen Aktionen gelten jeweils bestimmte Einlösebedingungen, beispielsweise einen Mindestbestellwert oder Laufzeit der Aktion. Daher lohnt es sich auf jeden Fall, immer mal wieder nachzuschauen, um im besten Fall beim Kauf des nächsten Schmuckstückes bares Geld zu sparen.
Swarovski arbeitet ebenfalls mit Preis-Reduktionen verschiedener Art. So können Kunden im Sale fündig werden oder erhalten kleinere Präsente wie beispielsweise ein kostenloses Schmuck-Etui.
Unser Fazit:
Die Präsentation bei beiden Online-Shops unterscheidet sich im Großen und Ganzen nicht viel. Beide sind bedienerfreundlich. Die größten Unterschiede finden sich naturgemäß in der Kollektion, denn beide Schmuckhersteller haben komplett unterschiedliche Sortimente. Bei den Versandkosten schneidet Pandora besser ab, da diese hier um 3,15 Euro günstiger sind.
Auch bei den Arten der Bezahlung ist der Shop wieder vorne, da mehr Auswahl besteht. Swarovski hingegen bietet einen kostenlosen Geschenkservice an.
Letztendlich ist es eine Frage des Geschmacks, ob die Kundin lieber Schmuck von Pandora oder Swarovski trägt. In jedem Fall wird ihr Outfit durch den passenden Schmuck aufgewertet.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.