iPhone-Trick
Nasses Handy in Reis? Warum dieser beliebte Trick ins Wasser fällt
Stand 22.02.24 - 11:04 Uhr
Apple rät offiziell davon ab, ein nasses iPhone zum Trocknen in Reis zu legen. Nun gibt es eine Anleitung, was du stattdessen tun solltest, wenn dein Handy in Wasser gefallen ist.
©shutterstock
So trocknest du dein Handy richtig
Eine beliebte Methode, um ein nasses Handy zu retten, ist es, das Gerät in Reis zu legen. Angeblich saugt der Reis die Flüssigkeit auf, die man loswerden will. Größere Schäden sollen somit verhindert werden und das Handy soll danach wieder einwandfrei funktionieren.
- Anzeige -Apple rät vom Reis-Trick ab
Im Support-Dokument 2024 schreibt der iPhone-Hersteller Apple nun offiziell, dass es keine gute Idee ist, ein nasses iPhone in Reis zu legen, um es zu trocknen. Die Methode kann den Trocknungsprozess sogar verlangsamen und das Innere vom Handy beschädigen.
Wie du dein Handy wirklich rettest
Um überschüssige Flüssigkeit loszuwerden, soll das iPhone laut Apple erst vorsichtig ausgeschlagen werden. Danach lässt man das Handy einfach eine Weile in einer Umgebung mit Luftzug zum Trocknen liegen. Erst nach mindestens einer halben Stunde soll man versuchen, das Handy aufzuladen. Das ganze Trocknen kann bis zu 24 Stunden dauern. Falls also eine Warnmeldung angezeigt wird, muss man sich noch ein wenig gedulden.
Worauf du sonst achten musst
Übrigens: Viele Handys haben heutzutage schon einen Schutz vor Wasser – mindestens vor Spritzwasser. Jedoch nimmt dieser Schutz mit der Zeit ab und selbst kleinste Risse im Display oder in der Rückseite sorgen dafür, dass die Schutzfähigkeit stark abnimmt.
Apple warnt ansonsten noch davor, das Handy mit externen Wärmequellen zu trocknen. Das Handy sollte also nicht auf der Heizung liegen. Auch Wattestäbchen oder Küchentücher sind zum Trocknen nicht geeignet. Und der Reis – den sollte man lieber einfach essen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.