Naturphänomene
Fünf beeindruckende Wasserfälle in Bayern
Stand 28.02.25 - 10:37 Uhr
Entdecke idyllische Ausflugsziele in Bayern. Diese Ausflüge eignen sich für das Kombinieren einer Wanderung und einer Abkühlung mit frischem Wasser. Hier erfährst du, welche wunderbaren Wasserfälle in Bayern definitiv sehenswert sind.

©shutterstock
Wasserfälle: Eindrucksvolle Ausflugsziele in Bayern
Du musst nicht unbedingt weit vereisen, um die atemberaubenden Naturhighlights, die es hier in Bayern gibt, zu bewundern. Wir haben dir die fünf schönsten herausgesucht.
- Anzeige -Eistobel
©shutterstock
Zwischen Isny und Oberstaufen im Allgäu sind Wasserfälle und Strudellöcher zu sehen. Die Wasserfälle befinden sich in einem dreieinhalb kilometerlangen Naturschutzgebiet. Umgeben von großen Felswänden und Gesteinswänden. Baden ist hier allerdings strengstens verboten, da die Unterströmungen selbst für geübte Schwimmer lebensgefährlich sind. Am Infopavillon starten vier verschiedene Wegrouten, die zwischen einer und vier Stunden gehen können.
- Parken: Schüttentobel, Wanderparkplatz (Hauptstraße 85, 88167 Grünenbach)
- Eintritt: 2,50 Euro Erwachsene; 1,00 Euro
- Website
Röthbachfall
©shutterstock
Der Röthbachfall befindet sich bei Schönau am Südende des Königsees. Von der Felswand aus stürzt der beeindruckende Wasserfall ca. 470 Meter in die Tiefe. Bei diesem Ausflugsziel wird eine Schiffsfahrt mit einer Wanderung kombiniert. Denn um zum Wasserfall zu gelangen, fährst du eine Stunde mit einem Schiff von Schönau nach Salet. Anschließend folgt eine drei kilometerlange Wanderung, die am Ufer des Obersees entlangführt.
- Parken: Der Parkplatz ist gebührenpflichtig: Tagesticket 5 Euro, mit Gästekarte 2,50 Euro (Seestraße 3, 83471 Schönau am Königssee)
- Eintritt: frei, jedoch ist die Schiffsfahrt kostenpflichtig
- Website
Partnachklamm
©shutterstock
Die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen ist eine sehr imposante Klamm. Die kurze Wanderung von ca. einer halben Stunde beginnt am Skistadion. Der Weg durch den Kamm ist ca. 800 Meter lang, die du in vollen Zügen genießen wirst. Ein zusätzliches Wanderziel für den hungrigen Magen ist die Kaiserschmarrnalm. Dafür läufst du noch ca. 20-30 Minuten.
- Parken: am Olympia-Skistadion, Tagesticket 2,50 Euro (Martin-Neuner-Platz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen)
- Eintritt: Erwachsene 7,50 Euro, Kinder von 6 bis 16 Jahren 3 Euro
- Website
Josefsthaler Wasserfall
©shutterstock
Um zu diesem Wasserfall zu gelangen, reicht ein kurzer Spaziergang, der durch den Wald am Ortsrand vom Josefsthal verläuft. Gerade deshalb ist der Wasserfall am Schliersee bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt. An seiner höchsten Stelle fällt der Sturzbach ganze 12 Meter in die Tiefe. Die Besonderheit des Jopsefsthaler Wasserfalls ist, dass du dich, wenn du eine Erfrischung brauchst, unter den Wasserfall stellen oder einfach baden kannst.
- Parken: Josefsthalerstraße 24, 83727 Schliersee
- Eintritt: frei
- Website
Tatzelwurm
©shutterstock
Diese Wasserfälle befinden sich in Oberbayern bei Oberaudorf. Laut einer Sage werden unachtsame Wanderer, die in die Tiefe stürzen, von einem drachenähnlichen Wesen, dem Tatzelwurm, gefressen. Heutzutage brauchst du keine Angst mehr haben, in die Schlucht zu stürzen. Von zwei Brücken kannst du die Wasserfälle, die über markante Felswände fallen, bestaunen.
- Parken: vom Hotel an der Tatzelwurmstraße aus den Wanderweg nehmen, alternativ das Auto am Waldparkplatz am Sudelfeld abstellen und dann laufen (Tatzelwurmstraße 1, 83080 Oberaudorf)
- Eintritt: kostenlos
- Website
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.