Skurrile Verbote weltweit
Nicht küssen, keine Sandburgen: Skurrile Verbote im Urlaub
Stand 14.05.24 - 11:34 Uhr
Wie sagt man so schön: andere Länder, andere Sitten! Welche skurrilen Regeln und Gesetze es auf der Welt gibt, erfährst du hier.
©shutterstock
Dinge, die in anderen Ländern verboten sind
Jedes Land hat seine eigenen Regeln und Gesetze. Manche sind absolut nachzuvollziehen, andere hingegen lassen einen eher verwundert zurück. Ob in Deutschland, Italien oder den USA, es scheint wirklich überall skurrile Verbote zu geben.
- Anzeige -Deutschland
Auf der Insel Sylt solltest du aufpassen, dass deine Kinder nicht im Sand buddeln oder sogar auf die Idee kommen, eine Sandburg zubauen. Es klingt komisch, ist aber wahr. Wer auf dieser Insel eine Sandburg baut, begeht tatsächlich eine Straftat.
In der Satzung steht: „Ordnungswirdrig […] handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig im Strandbereich Sandburgen baut oder Löcher gräbt.“ Grund hierfür ist die Angst, dass durch Wind und Wasser eventuell der Sand abgetragen werden könnte und sich so die Insel verkleinert.
- Anzeige -Frankreich
Paris, die Stadt der Liebe – oder etwa doch nicht? Du verabschiedest dich am Bahnhof von deinem Liebsten und willst ihn abknutschen. Das solltest du dir lieber zweimal überlegen. Bereits seit 1910 ist es nicht erlaubt, sich am Bahnhof oder in den Zügen zu küssen.
Die langen intimen Verabschiedungen sollen früher zu Verspätungen der Züge geführt haben und wurden deshalb verboten. Das Gesetz gilt auch heute noch, wird allerdings nicht mehr bestraft.
Griechenland
Wie in einigen anderen Ländern ist es auch hier nicht erlaubt, Steine als Souvenir mitzunehmen. Das betrifft auch kleine Kieselsteine. Da Steine in Griechenland als natürlicher Schutz für den Strand dienen, ist es nicht erlaubt, diese zu entwenden. Hier kann dir sogar eine Geldstrafe bis zu 1000 € drohen.
- Anzeige -Italien
Was Italiener gar nicht abkönnen, ist das Verweilen vor verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Beispielsweise ist seit 2019 verboten, sich auf die Stufen der Spanischen Treppe in Rom zu setzen. Auch das Essen vor historischen Monumenten ist eher ungern gesehen.
In Eraclea, ist das Bauen von Sandburgen ebenfalls verboten.
Auf Capri ist man immer recht besorgt um die Ruhe der Nachbarn. So kommt es, dass zwei Sommerurlauber wegen ihrer schmatzenden Sommersandalen festgenommen wurden. Berücksichtigt wurde hier das neue Verbot des „lärmenden Schuhwerks“.
Philippinen
Karaoke ist in vielen Ländern sehr beliebt, wird aber auch sehr ernst genommen. Manchmal vielleicht etwas zu ernst. So kommt es, dass man auf den Philippinen in Karaoke-Lokalen nicht den Song „My Way“ von Frank Sinatra singen darf. Bei diesem Song soll es nämlich vermehrt zu gewaltbereiten Zwischenfällen gekommen sein.
- Anzeige -Singapur
Wie du vielleicht weißt, gilt Singapur als eine der saubersten Städte der Welt. Umso mehr ergibt es Sinn, dass seit 1992 die Herstellung und der Verkauf von Kaugummis verboten sind. Seit 2004 ist es tatsächlich erlaubt, Kaugummi auf ärztliche Anordnung zu konsumieren.
Trotzdem solltest du den Kaugummi nirgends hinspucken, da dir sonst ein Bußgeld droht. Das gilt auch für Touristen.
- Anzeige -USA
Florida: In Saratoga ist es verboten, in einem Badeanzug in der Öffentlichkeit zu singen.
Hawaii: Wer in der Öffentlichkeit beim Überqueren der Straße sein Smartphone benutzt, muss mit Bußgeldern von bis zu 99 US-Dollar rechnen. Grund hierfür sind die steigenden Zahlen von „Smombie“-Verkehrsunfällen (Smombie = Smartphone + Zombie).
Kansas: Lautes rülpsen am Flughafen ist strikt verboten.
Maryland: In Ocean City ist es verboten, im Ozean zu schwimmen und gleichzeitig etwas zu essen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.