Arbeit in Bayern
4 Branchen mit Zukunft – diese Jobs sind in Bayern gefragt
Stand 28.07.20 - 11:31 Uhr
Anzeige
In Krisenzeiten wie diesen machen sich viele Menschen Sorgen um ihre wirtschaftliche Zukunft. Viele Menschen haben sogar ihren Job verloren. Es ist nicht sicher, wie es wirtschaftlich weitergehen wird. Hoffnung gibt es trotzdem. Mehr dazu findest du hier.

Foto: Pixabay
Lichtblicke gibt es auf jeden Fall
Allein die Hilfen der Bundesregierung sind bemerkenswert. Hinzukommt, dass einige Berufe nach wie vor gefragt sind. Wir möchten dir 4 Bereiche vorstellen, in denen eine Anstellung auch in Krisenzeiten gesichert ist. Mit einem Job eröffnen sich übrigens weitere Möglichkeiten um über die Runden zu kommen. Bereits für eine kurzen Umfrage zum Gehalt gibt es Gutscheine oder andere Boni.
- Anzeige -Pflege
Der Pflegebereich ist systemrelevant, wie vielen während der derzeitigen Pandemie klar wird. Bayern zahlt sogar einen Bonus von 500 Euro an alle Pflegekräfte. Die Situation wird erst mal andauern und daher werden Pflegekräfte allein wegen der Krise weiterhin gefragt sein. Doch auch danach stehen die Zukunftsaussichten gut. Unter anderem wegen des demographischen Wandels wird der Bedarf an Pflegekräften kaum zu decken sein. Zudem ist damit zu rechnen, dass die Gehälter in Zukunft ansteigen werden. Schließlich muss Bayern dem Mangel an Alten- und Krankenpflegern entgegenwirken. Und bessere Verträge mit höheren Gehältern würden die Attraktives des Pflegebereichs steigern.
- Anzeige -IT
Im Zeitalter der Digitalisierung spielt Technologie eine enorme Rolle. Wer im IT-Bereich eine entsprechende Ausbildung oder gar ein Studium vorweisen kann, hat beste Berufsaussichten. Zumal IT-Fachkräfte in Krisenzeiten problemlos vom Home-Office arbeiten können. Die Gehälter von IT-Spezialisten gehören zu den höchsten in Deutschland. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Aufstieg. Es ist beispielsweise möglich, sich auf gefragte Bereiche zu spezialisieren. Unter anderem Cybersecurity-Experten sind aufgrund der Bedrohung durch Hacker gut bezahlte Spezialisten. Vor allem große Firmen haben oft Bedarf.
SEO
Unternehmen kommen in unserer heutigen Zeit nicht um eine Präsenz im Internet herum. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist daher ein Bereich, der eine große Rolle spielt. Menschen, die sich auf SEO spezialisieren, haben auf dem Arbeitsmarkt beste Aussichten. Vor allem dann, wenn sie Ergebnisse vorweisen können. Ausbildungen oder Studiengänge in dem Bereich sind jedoch nach wie vor Mangelware. Wer sich im Bereich des SEO etablieren möchte, sollte sich kontinuierlich informieren und eigene Erfahrungen machen. Die Gehälter sind auf jeden Fall attraktiv. Es lohnt sich also, eine Karriere in dem Bereich anzustreben.
- Anzeige -SEA
Im Gegensatz zum SEO geht es beim SEA nicht um Suchmaschinenoptimierung, sondern um Suchmaschinenwerbung. Hierbei gilt es vor allem Google Ads zu nennen. Ads bei der größten Suchmaschine der Welt sind für viele Unternehmen eine bewährte Möglichkeit, um ihre Marke zu stärken oder Konversionen zu erzielen. In jedem Fall ist es wichtig, dass entsprechende Kampagnen gut gestaltet sind. Hier kommen SEA-Experten ins Spiel. SEA-Experten kennen sich mit Suchmaschinenwerbung bestens aus und wissen, wie sie Erfolge in den unterschiedlichsten Branchen erzielen können. Von den Gehältern her verdienen SEA-Spezialisten ähnlich wie SEO-Spezialisten. Wobei es auch viele Menschen gibt, die sich in beiden Bereichen gut auskennen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.