Finanzamt
Achtung, Verkäufer: Ebay-Daten gehen jetzt ans Finanzamt
Stand 01.02.24 - 11:10 Uhr
Wer in Zukunft mehr als 30 Sachen online verkauft oder mehr als 2000 Euro damit einnimmt, sollte sich darauf einstellen, dass seine Daten dem Finanzamt übermittelt werden. Wir erklären dir, wieso.

©shutterstock
Das ändert sich jetzt bei Ebay und Co.
Vor allem während der Corona-Zeit haben viele ihre Dachböden und Keller ausgemistet und alles bei Ebay, Momox, Vinted und Co verkauft. Ab sofort melden die Plattformen die Verkäufe dem Finanzamt.
- Anzeige -Warum werden die Daten ans Finanzamt weitergegeben?
Dahinter steckt das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) der Bundesregierung. Viele Personen nutzen diese Plattformen nämlich, um große Einkünfte zu erzielen – und diese Einnahmen werden nicht ans Finanzamt weitergegeben. Jetzt gibt es ein neues Gesetz, das mehr Transparenz schaffen soll. Die Plattformen sind also ab sofort dazu verpflichtet, die Daten, wer wie viel verkauft hat, an das Finanzamt weiterzugeben.
Müssen jetzt Steuern nachgezahlt werden?
Private Verkäufe müssen in der Regel nicht versteuert werden. Vor allem dann nicht, wenn der Gewinn bei unter 600 Euro pro Jahr liegt. Wenn eine Plattform nur Informationen über ein Produkt anbietet, aber das Produkt nicht darüber verkauft wird, greift das Gesetz auch nicht.
Erst ab 30 Verkäufen oder ab einem Wert von 2000 Euro werden die Daten von der Plattform weiter ans Finanzamt gegeben.
Welche Plattformen sind noch betroffen?
Neben Ebay, Vinted, Momox und Amazon Marketplace ist auch Airbnb betroffen. Das Gesetz greift also auch bei Dienstleistungen. Ab einem bestimmten Umsatz oder nach 30 Transaktionen muss Airbnb die Daten weitergeben.
Was muss ich als Verkäufer jetzt wissen?
Wenn du selbst viel verkaufst, solltest du alles genau dokumentieren inklusive Kauf- und Verkaufsbelege, falls das Finanzamt Nachfragen hat. Wenn du beispielsweise einen Hausstand auflöst und sehr viel auf einmal verkaufen möchtest, solltest du ein Gewerbe anmelden und mit der Steuererklärung die Anlage G (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) einreichen, zumindest dann, wenn die Einkünfte den Wert von 2000 Euro deutlich übersteigen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.