Teambuilding in der Arbeit
Teambuilding unter Arbeitskollegen: Warum gemeinsame Events wichtig sind
Stand 27.04.23 - 10:15 Uhr
Anzeige
Zusammenhalt ist wichtig - privat, in der Gesellschaft und auch im Arbeitsleben. Mit Teambuilding-Events stärkt man diesen Zusammenhalt. Warum das so wichtig ist, erfährst du hier.

Foto: Shutterstock
Plausch am Kaffeeautomaten oder gemeinsames Wildwasser-Rafting – was schweißt die Kollegen wirklich zusammen?
Vor allem in großen Unternehmen kann es durchaus passieren, dass Du die Kollegen aus einer anderen Abteilung vielleicht zweimal im Jahr zu Gesicht bekommst. Kollegen, die in einem Großraumbüro arbeiten, haben leider auch nicht immer den besten Draht zueinander und kennen sich meist nur flüchtig aus der Kantine. Die alljährliche Weihnachtsfeier reißt es auch nicht wieder raus, was hier noch helfen kann, ist ein Teambuilding Event.
Alle, die zusammenarbeiten müssen, sollten sich kennen und, was noch wichtiger ist, in Krisensituationen gemeinsam nach einer Lösung suchen.
Ein Event, das der Teambildung dient, ist hier genau das Richtige:
- Statt ein belangloser netter Plausch am Kaffeeautomaten– lieber eine Rafting Tour durch einen Wildbach
- Statt einer öden Weihnachtsfeier– besser Geocaching oder ein spannender Tag im Escape Room
Warum jedes Unternehmen in ein Teambuilding investieren sollte
Vorbei sind die Zeiten, in denen der Chef zum Wandertag mit Kartoffelsalat, gekochten Eiern und Kaffee aus der Thermoskanne einlud. Die Chefs von heute wissen, wie sie ihre Mitarbeiter am besten motivieren können: Sie laden zum modernen Teambuilding ein. Neben einer Wanderung durch einen Weinberg, mit anschließender Weinprobe, kommen noch eine Tour mit dem Kanu oder ein Bar-Abend im Büro infrage. Der Fantasie und der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Ein solches Event bringt nicht nur eine Menge Spaß, Du lernst auf diesem Weg auch Deine Kollegen besser kennen.
Ein Unternehmen arbeitet immer so effektiv, wie die Menschen, die dort gemeinsam arbeiten. Wenn diese Menschen keinen Bezug zueinander haben und sich nicht näher kennen, leidet letztendlich auch die Arbeit darunter. Jeder fühlt sich nur für sein Ressort zuständig und ist nicht wirklich bereit, über den (beruflichen) Tellerrand zu schauen. Ein Teamevent kann so etwas jedoch schnell ändern. Unternehmen sind deshalb gut beraten, sich die ausgiebigen Möglichkeiten, die es für Teamevents gibt, etwas näher anzuschauen.
- Anzeige -Teambuilding ist vom Team-Charakter abhängig
Welches Event infrage kommt, hängt immer vom jeweiligen Team ab. Sind die Kollegen echte Sportskanonen, dann sollte sich das Event in diese Richtung bewegen. Lösen die Kollegen vielleicht lieber Rätsel und befassen sich mit kniffligen Aufgaben? Auch hier gibt es die passenden Events, bei denen das Team zusammenarbeiten muss, um die richtige Lösung zu finden. Ganz gleich, ob sportlich oder mit Köpfchen – wichtig ist, dass das Team zusammenwächst und jeder mit ganzem Herzen dabei ist.
Unsere Ideen für effektive Maßnahmen
Die Auswahl an spannenden und unterhaltsamen Teamevents ist groß. Am besten ist es, wenn eine Liste mit möglichen Aktivitäten ausliegt, wo jeder ankreuzen kann, was ihm am meisten Spaß machen würde. Das Event mit den meisten Zählern wird dann der „Betriebsausflug“ der etwas anderen Art:
Schnitzeljagd
Natürlich weiß jeder noch aus der Kindheit, was eine Schnitzeljagd ist. Als Teamevent funktioniert sie sehr ähnlich, nur dass dazu moderne Mittel verwendet werden. Das Team kann in der Stadt auf Schnitzeljagd gehen und dabei die kulturellen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Gewürzt wird die Jagd mit einem kleinen Quiz, vielleicht zu den bekannten Persönlichkeiten, die dort einmal gelebt haben. Das Team, das am Ende viele Punkte gesammelt hat, ist der Sieger.
- Anzeige -Geocaching
Geocaching ist ein tolles Teamevent, da es Alt und Jung anspricht und bei jedem Wetter durchgeführt werden kann. Geocaching ist im Grunde eine moderne Schnitzeljagd, bei der versteckte „Schätze“ mittels Navigationsgeräten gefunden werden müssen. Geocaching ist spannend und entspannend zugleich.
Indoor Klettern
Nicht immer müssen es die Berge sein, auch in der Halle macht das Klettern großen Spaß. Indoor Klettern gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, hier können zwei oder drei Teams der Kollegen gegeneinander antreten. Perfekt wird es, wenn jedes Team sein eigenes T-Shirt trägt. In den roten Shirts tritt das Team Buchhaltung gegen das Team Wareneingang an, das an seinen blauen Shirts zu erkennen ist.
Bar-Abend im Büro
Wie wäre es, wenn sich das Büro nach Feierabend in eine schicke Bar verwandelt? Die Deko und die Musik stimmen und der Barkeeper hat viele leckere Rezepte für Cocktails im Programm. Eine tolle Idee ist es zudem, den Abend in der Büro-Bar zu einem Barkeeper-Lehrgang zu machen. Jeder mixt seinen Lieblingsdrink unter professioneller Anleitung.
- Anzeige -Weinbergwanderung
An Rhein und Mosel gibt es sehr viele Weinberge. Eine Wanderung durch einen dieser Weinberge zu machen, ist eine erholsame und zugleich lehrreiche Sache, die auf keinen Fall langweilig wird. Die Weinberge bieten einen herrlichen Blick auf den jeweiligen Fluss und von den Trauben zu naschen, ist immer erlaubt. Zum Schluss der Wanderung geht es in den Weinkeller zu einer Verkostung und zu einem gemütlichen Beisammensein.
Escape Room
Streng genommen ist ein Escape Room ein Fluchtraum, aber aus diesem Raum zu flüchten, ist nicht so einfach. Vorher muss das Team noch Rätsel lösen, richtig kombinieren und sich gegenseitig auf die Sprünge helfen. Vor dem Start gibt es noch ein Briefing, danach sind die Teams auf sich selbst angewiesen und die Zeit läuft.
Kanu-Tour
Zusammen mit dem Kanu und dem Paddel auf der Schlei oder durch den Spreewald, über die Mecklenburger Seenplatte oder auf der Lahn unterwegs zu sein – für dieses Teamevent lassen sich selbst eingefleischte Landratten begeistern. Gemeinsam suchen Chef und Kollegen die schönste Strecke aus und dann steht dem sportlichen Wettkampf nichts mehr im Wege.
- Anzeige -Woran erkennt man den Erfolg eines Teambuilding Events?
Wenn Du den Namen des Kollegen aus der Buchhaltung kennst und Ihr Euch über das gemeinsam erlebte großartige Event austauschen könnt, war dieses Event bereits ein Erfolg. Die Kollegen rücken nach einem solchen Teambuilding Event enger zusammen. Sie arbeiten Hand in Hand, was letztendlich auch beim Umsatz bemerkbar wird. Sogar das Miteinander klappt besser, weil man etwas zusammen erlebt hat, was nicht nur spannend, sondern auch unterhaltsam war.
Fazit
Jedes Unternehmen muss konkurrenzfähig bleiben und das geht nur, wenn die Belegschaft an einem Strang zieht. Wie könnte die Gemeinschaft besser zusammengeschweißt werden, als bei einem Teamevent? Die Kollegen vergessen mal für einen Tag oder für ein Wochenende ganz einfach die Arbeit und konzentrieren sich ganz auf das Vergnügen. Wieder zurück am Schreibtisch gelingt auch der Alltag im Büro viel besser. Aus Kollegen werden vermutlich Freunde, die durch ein Teamevent gerne zusammenarbeiten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.