‚Headspace – Eine Meditationsanleitung“ – 8-Teilige Doku-Serie auf Netflix
Stand 30.01.23 - 21:08 Uhr
Wer Meditation ausprobieren will, kann auf Netflix gerade eine 8-teilige Meditations-Serie anschauen. In jeder Folge wird eine bestimmte Meditations-Technik beschrieben.
Ich hätte 2020 nicht so gut überstanden, wenn ich nicht vor einigen Jahren angefangen hätte, mich mit Meditation zu beschäftigen. Für das neue Jahr kann ich nur jede*n von ganzem Herzen einladen, sich selbst mal auf das Thema Meditation einzulassen.
Um erst mal ein paar Vorurteile zu beseitigen: Bei Meditation geht es nicht darum, dass man still im Schneidersitz hockt und ganz lange an nichts denkt. Das geht gar nicht. Wenn man sich bei Meditation in Ruhe hinsetzt, übt man, immer wieder zu bemerken, was für ein Gedanken-Chaos im eigenen Kopf wütet. Man macht das, weil dadurch der restliche Tag dann etwas entspannter ist. Je öfter man im Meditation-Training bemerkt, wie viele chaotische Gedanken und Gefühle man hat, desto einfacher fällt es, ihnen nicht blind zu folgen.
Es ist doch so: Sobald ein Gedanke oder ein Gefühl, wie beispielsweise Wut, Angst, Ärger oder Verzweiflung auftaucht, kleben wir daran fest und lassen uns von dem Gedanken oder Gefühl manchmal stundenlang entführen. Wir merken gar nicht mehr, dass es „nur“ ein flüchtiger Gedanke ist, sondern es fühlt sich so an, als wären wir selbst der Gedanke. Es fühlt sich an wie „Ich BIN wütend, verärgert und verzweifelt – und es ist kein Ende in Sicht“. Meditation ist das Training, zu merken, dass alle Gedanken und alle Gefühle einfach so auftauchen, dass sie aber viel schneller vergehen, wenn wir nicht an ihnen kleben bleiben.Das führt dazu, dass wir jeden Tag viel weniger Zeit mit negativen Gedankenspiralen und lähmenden Gefühlen verbringen, sondern insgesamt glücklicher und entspannter sind.
Anders erklärt: Bei einer Meditation spüren wir ganz deutlich den Ort in uns, der ganz ruhig und zufrieden ist, selbst wenn gerade Gedanken der Unzufriedenheit lärm machen. Das klingt erst mal zu schön, um wahr zu sein, aber wer sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit nimmt – und 10 Minuten reichen da – der wird nach wenigen Tagen bis Wochen merken, dass sich wirklich etwas verändert.
Und nun zum heutigen Tipp: Wer Meditation ausprobieren will, kann auf Netflix gerade eine 8-teilige Meditations-Serie anschauen. In jeder Folge wird eine bestimmte Meditations-Technik beschrieben, es wird erklärt, welche wissenschaftlichen Studien die Wirksamkeit dieser Technik belegen, und dann gibt es am Ende eine zehnminütige geführte Meditation, damit man die Technik gleich selbst ausprobieren kann.
Wer nach dieser Netflix-Serie Lust bekommen hat, mit dem Meditieren weiterzumachen, kann das wunderbar über ein paar Apps lernen. „Headspace“ ist von den Machern der Netflix-Serie und bietet viele Inhalte auf deutsch. Wer relativ gut englisch spricht, sollte gleich die App „Waking Up“ herunterladen. Das ist meiner Meinung nach die beste, klarste, wirkungsvollste Meditation-App, die ich kenne. Nach einem 28-tägigen Einstiegs-Kurs von täglich 10 Minuten weiß man genau, wie Meditation funktioniert. Zusätzlich dazu gibt es aber auch jede Menge Hintergrundwissen und Interviews mit Wissenschaftlern und Meditationslehrern auf der App.
Meditation macht nicht nur das eigene Leben entspannter, sondern man meditiert auch für seine Familie und seine Liebsten, denn wer meditiert ist deutlich weniger reizbar und verletzend. Ich hoffe, dass 2021 das Jahr ist, in dem wir alle lernen, dass ein glücklicheres Leben damit beginnt, dass wir uns 10 Minuten am Tag hinsetzt und üben, uns das Leben selbst nicht so schwer zu machen. Namaste.
Eurer Emu
Hier ‚Headspace – Eine Meditationsanleitung‘ auf Netflix ansehen
Trailer & mehr
Die neuesten Filmtipps
15.02.2024
Lover Stalker Killer - nichts für schwache Nerven! In dieser Doku wird gezeigt, welche Risiken Online-Dating mit sich bringt und wie wenig man Kontrolle darüber hat.
09.02.2024
All of Us Strangers - Dieser unfassbar schöne Film erweckt alle Emotionen in dir. Kullernde Tränen sind garantiert!
02.02.2024
Argyle - Ein Film irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn, mit Henry Cavill, Dua Lipa und der Katze von Claudia Schiffer.
Mehr aus der Watchlist
18.10.2018 - 00:00
Mr. Bean ist zurück. Na ja, nicht ganz. Schauspieler Rowan Atkinson ist zurück.
18.10.2018 - 00:00
Dieser meisterhafte Thriller kommt mit nur einem Hauptdarsteller in einem einzigen Raum aus.
11.10.2018 - 00:00
Das Thriller-Drama „Bad Times At The El Royale“ beginnt spannend und atmosphärisch und man kann kaum abwarten, dass die Geschichte richtig los geht.
11.10.2018 - 00:00
In diesem süßen Kinderfilm fragt sich eine Gruppe von Yetis, ob es unterhalb ihres Berges wirklich diese sagenumwobenen Menschen gibt.
04.10.2018 - 00:00
Wie soll’s mit Deutschland weitergehen? Wollen wir, dass der rechte Flügel Aufwind bekommt? Wollen wir die Wirtschaft schützen oder die Umwelt?
04.10.2018 - 00:00
Lady Gaga kann sich schon mal überlegen , wo sie ihren neuen Oscar nach der Preisverleihung am 24.2.2019 hin stellen wird.
27.09.2018 - 00:00
Disney und Pixar lassen die Superheldenfamilie aus „Die Unglaublichen“ wieder die Welt retten.
27.09.2018 - 00:00
Michael „Bully“ Herbig zeigt in seinem neuen Film „Ballon“, dass er als Regisseur sehr viel mehr drauf hat, als nur Klamauk wie „Der Schuh des Manitu“.
27.09.2018 - 00:00
25 Jahre hat Regisseur Terry Gilliam gebraucht, um diesen Film fertig zu stellen.
13.09.2018 - 00:00
Klar, ein Actionthriller braucht gute Action - und die liefert „Mile 22“ auch ab.