Wiesn 2024
Alles was du für die Wiesn 2024 wissen musst
Stand 05.10.24 - 18:02 Uhr
Der Countdown läuft, in wenigen Tagen startet wieder unser geliebtes Oktoberfest. Alles, was du dazu wissen solltest, findest du, hier.

Foto: Shutterstock
Bald heißt es wieder: O’zapft is
Bald ist es wieder so weit, die Musik spielt, das Bier schmeckt und das Oktoberfest startet in die 189. Runde. Hier findest du bereits vorab den Geländeplan für die Theresienwiese und alle weiteren wichtigen Informationen.
- Anzeige -Diese Neuerungen gibt es bei der Wiesn 2024
- Das neue Musikantenzelt auf der Oidn Wiesn „Die Boandlkramerei“ bietet Bier von der Brauerei Augustiner und leckere Schmankerl
- Sieben neue Fahrgeschäfte, darunter „Jim & Jaspers Wild Wasser“, die größte transportable Wildwasserbahn Europas
- Auch neue Essensstände gibt es, wie zum Beispiel „Corn in a Cup“, außerdem werden die Trinkwasserbrunnen auf zehn Stück erweitert
Die detaillierte Übersicht, welche Neuerungen es auf der Wiesn 2024 geben wird, findest du hier.
So kommst du günstiger an deine Tracht
Neue Tracht kann ganz schön teuer werden, damit du dir etwas Geld sparen kannst haben wir zwei Alternativen für dich.
- Entweder du kaufst dir deine Tracht gebraucht, alle Infos dazu findest du, hier
- Oder du leihst dir deine Tracht für die Oktoberfestbesuche einfach. Wo das geht, erfährst du, hier
Damit deine Tracht immer noch aktuell ist, haben wir hier alle diesjährigen Trachten-Trends zusammengefasst.
So viel wird die Maß auf der Wiesn 2024 kosten
Jetzt weißt du schon, was Neues kommt und wo du deine Tracht herbekommst, jetzt bleibt es nur spannend, wie viel Geld du für die Maß mitnehmen musst. Der Liter Bier wird zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro kosten. Wie viel welches Zelt verlangt, siehst du in unserer Übersicht hier.
Oktoberfest Erfahrung als Paket
Für alle, die sich gar keinen Stress machen wollen, bietet die Stadt München wieder ein Rundum-Sorglos-Paket. Dadurch gibt es für Besucher und Einheimische die Möglichkeit, auch als Einzelperson einen Platz an einem Tisch zu reservieren. Außerdem sind Essens- und Biermarken inbegriffen, sowie eine Führung über die Theresienwiese. Alle weiteren Infos findest du, hier.
Gewinnspiele Wiesn 2024
Am billigsten wird dein Wiesnbesuch aber natürlich mit einem unserer Gewinnspiele. Du hast du Möglichkeit von Larissa und Markus einen kompletten Wiesntisch inklusive Verpflegung geschenkt zu bekommen. Zudem kannst du eine Fahrt auf der Develey Wiesn Kutsche gewinnen und auch für die Wirtshaus Wiesn, kannst du, mit uns einen Tisch gewinnen. Also nicht lange warten und direkt teilnehmen.
Ganz München ist Wiesn
Für alle, die es etwas gemütlicher mögen, findet dieses Jahr zum fünften Mal in Folge auch wieder die Wirtshaus Wiesn statt. Was es da Neues gibt und was du sonst noch wissen solltest, findest du hier.
SWM und MVG sorgen für einen runden Ablauf
Die Stadtwerke München versorgen die Schausteller und Wirte mit Öko-Strom, Öko-Gas und sauberem Trinkwasser. Das wird durch Trinkwasserspender für jedermann auf der Theresienwiese zugänglich sein. Insgesamt werden euch neun Wasserspender mit Trinkwasser versorgen. Sie sind an den Außenwänden der WC-Anlagen in der Anliefererstraße (hinter den Bierzelten), am Eingang des Familienplatzls, am Wiesn-Eingang Esperantoplatz und an der Oidn Wiesn angebracht. Auch die MVG wird wieder verstärkt, um alle Besucher zum Oktoberfest zu bringen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.