Fußball wieder im vollen Stadion
Allianz Arena in München darf wieder voll besetzt werden
Stand 06.10.21 - 11:31 Uhr
0
Viele Fußball-Fans haben es vermisst und lange darauf gewartet: Künftig dürfen alle Zuschauer unter bestimmten Vorkehrungen zurück in die Allianz Arena. Mehr Infos dazu hier.

Foto: Shutterstock
FC Bayern München will Allianz Arena mit 3G Plus-Regel wieder voll auslasten
München (dpa) – Nachdem es immer wieder neue Regelungen zu Großveranstaltungen in Fußballstadien gegeben hat und zwischendurch sogar Geisterspiele komplett ohne Publikum oder Spiele mit einer sehr geringen, regulierten Besucherzahl stattfinden mussten, können Fußballfans jetzt wieder im Fanblock gemeinschaftlich ihre Fan-Gesänge in die Menschenmenge grölen. Das erste Spiel, welches in der Allianz Arena unter den neuen Bedingungen stattfinden wird, steht bereits fest.
- Anzeige -
Bereits nächstes Heimspiel wieder bei voller Auslastung
Fußball-Bundesligist FC Bayern München will im nächsten Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am 23. Oktober 2021 erstmals seit über eineinhalb Jahren wieder die volle Kapazität seines Stadions ausschöpfen und dafür bis zu 75 000 Zuschauer zulassen. «Die Voraussetzung im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen ist dabei die sogenannte 3G-Plus-Regelung», heißt es in einer Vereinsmitteilung vom Dienstag. Der deutsche Rekordmeister folgt damit einem Beschluss der bayerischen Staatsregierung vom Montag, wonach die Clubs ihre Stadien unter zwei Bedingungen wieder voll auslasten dürfen.
- Anzeige -2G und 3G Plus eröffnen neue Möglichkeiten
Demnach können die bayerischen Vereine all jenen Menschen Zutritt ins Stadion gewähren, die geimpft oder von Corona genesen sind (2G-Regel). Alternativ können auch Besucher zugelassen werden, die einen negativen PCR-Test vorweisen (3G-Plus). Dafür entfallen dann Maskenpflicht, Obergrenzen bei der Personenzahl, Alkoholverbot und Mindestabstandsgebot.
Die Bayern planen ebenso wie die SpVgg Greuther Fürth mit dem 3G-Plus-Konzept, um die Allianz Arena endlich wieder voll auszulasten. Zuletzt lag die Zuschauergrenze bei 25 000. Zudem war bislang ein 3G-Nachweis für den Stadionbesuch erforderlich – ein Antigen-Schnelltest statt des nun notwendigen PCR-Tests genügte.
- Anzeige -Die Freude ist groß
«Wir freuen uns sehr, insbesondere für unsere Fans, dass nun wieder die gesamte Zuschauerkapazität in unserer Allianz Arena zugelassen ist», sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, Jan-Christian Dreesen, laut Mitteilung. Der Verein werde alle notwendigen Vorkehrungen sorgfältig treffen, um weiterhin ein Höchstmaß an Sicherheit und die Gesundheit der Zuschauer gewährleisten zu können.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
DESK
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.