Corona-Impfungen
Bald Impfnächte in Münchner Clubs?
Stand 23.09.21 - 13:59 Uhr
0
Ab Oktober sollen Clubs und Diskos in Bayern wieder öffnen - auch in München. Die Stadt möchte das nutzen, um die Impfungen gegen das Coronavirus voranzubringen. Alle Infos zu den Plänen der Impfnächte, hier.

Symbolbild: Shutterstock
Antrag im Stadtrat eingereicht
Wenn die Staatsregierung im Oktober ihre Ankündigung wahr macht und die Öffnung von Clubs, Bars und Diskotheken wieder zulässt, bietet dies auch eine hervorragende Gelegenheit, einem breiten Publikum ein niederschwelliges Impfangebot zu machen. So sehen das zumindest Die Grünen – Rosa Liste sowie SPD / Volt und haben einen gemeinsamen Antrag im Münchner Stadtrat eingereicht.
- Anzeige -Wiedereröffnung des Nachtlebens für Impfnächte nutzen
Gemeinsam mit den Betreibern von Clubs, Bars und Musikspielstätten und der Fachstelle „Moderation der Nacht“ soll ein Impfangebot organisiert werden, das auch von jungen Gästen akzeptiert wird. Gerade im Clubbetrieb, so heißt es in dem Antrag, seien „vollständig immunisierte Gäste“ besonders wichtig, um eine forcierte Ausbreitung von Covid-Infektionen im Nachtleben zu verhindern.
"Die Clubs haben ein großes Interesse, Infektionen während des Betriebs zu verhindern und werden entsprechende Konzepte mit kreativen Ideen unterstützen. In Clubs wird es außerdem möglich sein, noch unentschlossenen Gästen die Vorteile des Impfschutzes zu vermitteln und diese niederschwellig mit einem Impfangebot vor Ort zu erreichen.
Bei einer Impfaktion am Hofgarten etwa konnten in den Abendstunden bereits über 1000 meist junger Gäste der Nachtgastronomie geimpft werden. Münchens Gastronom*innen berichten außerdem von einem anhaltenden Interesse und reger Nachfrage ihrer Gäste nach einem solchen Angebot. Diese Chance gilt es zu nutzen." heißt es im Antrag.
Sobald eine Öffnung der Clubs durch den Freistaat möglich wird, soll das Konzept umgesetzt werden. Zunächst muss aber der Stadtrat noch den Antrag absegnen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
DESK
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.