Aktivitäten in den Herbsferien
Das kannst du in den Herbstferien in München unternehmen
Stand 03.11.23 - 08:08 Uhr
Das mit dem Wegfahren hat nicht geklappt und du weißt nicht so recht, was du jetzt in den Herbstferien in München so anstellen kannst? Keine Sorge, wir haben dir die coolsten Herbstferien-Aktivitäten in und um unsere liebste Stadt herum zusammengestellt.
©Shutterstock
Herbsthighlights in München
Die Herbstferien in Bayern laufen. Das bedeutet: viel Zeit für Ausflüge und Beschäftigung! Damit du nicht die ganze Woche auf der Couch verbringst, haben wir dir aufgelistet, was es an coolen Aktionen für Kinder und Erwachsene in und um München herum gibt.
- Anzeige -- Studio of Wonders
In diesem Studio im Hofstatt in München kannst du in vielen verschiedenen Locations Bilder und Videos für einen kreativen Instagram Feed schießen. In der Halle werden unzählige Spots und Locations, welche du so bestimmt noch nicht gesehen hast, präsentiert. Es lohnt sich auf jeden Fall, dort einen Mittag zu verbringen!
- Monets Garten
Die Ausstellung Monets Garten läuft seit dem 27. Oktober nun auch im UTOPIA in München und geht bis zum 18. Februar. In dieser Ausstellung im Monet-Style kannst du die Werke des Künstlers quasi hautnah erleben. Die Ausstellung erstreckt sich über drei große Räume und unterteilt sich in 1. Das Atelier, 2. Der Garten und 3. Der Showroom, wobei du zuerst durch Monets Werke schlendern, danach einen Spaziergang durch den berühmten Garten wagen und zu guter Letzt in einem Illusionsraum auf einem Sitzsack die Unendlichkeit seiner Werke bestaunen kannst. Für weitere Infos schaue einfach hier vorbei.
- Das Haus der Kunst – Inside Other Spaces
Die Ausstellung umfasst Werke vieler verschiedener Künstlerinnen zwischen den Jahren 1956 und 1976. Sie beleuchtet diejenigen Beiträge, die Frauen zur Geschichte beigetragen haben und bis dato nicht ihre verdiente Aufmerksamkeit genießen durften. Die Arbeiten von elf Künstlerinnen wurden hier rekonstruiert und möchten bewirken, dass Besucher es schaffen, Kunst und Raum miteinander zu verbinden.
Tipp: Jeden letzten Freitag im Monat sind alle Ausstellungen im Haus der Kunst zwischen 16 und 22 Uhr kostenlos! Für weitere Infos klicke hier.
- Neue „Boazn“ unter der Ludwigsbrücke
Kürzlich hat eine neue Bar, die „Boazn“ ihre Türen geöffnet. Die Bar findet ihren Platz in den Räumlichkeiten einer ehemaligen öffentlichen Toilette unter der Ludwigsbrücke, wurde aus- und umgebaut und lädt nun zum längeren Verweilen ein. Die Bar bietet neben hauseigenem Bier auch kleine Vorspeisen, Brotzeit und einen Außenbereich – sodass sich dort einige schöne Stunden verbringen lassen. Für weitere Informationen zum Umbau, Getränkekarte oder Bilder, schaue hier vorbei.
- Erdbebensimulator
In München bebt die Erde. Es wird aber für niemanden gefährlich! Im Museum am Schloss Nymphenburg gibt es einen Erdbebensimulator, bei dem du mal erleben kannst, wie es sich anfühlt, wenn die Erde unter dir wackelt. Dabei werden im Simulator sechs verschiedene Erdbeben, welche in der Vergangenheit genauso aufgetreten sind, nachgeahmt. Für weitere Informationen klicke hier.
- Otto-Ausstellung im Buchheim Museum
Im Buchheim Museum am Starnberger See kannst du noch bis 5. November die Ausstellung zu Otto Waalkes sehen. Er feiert heuer seinen 75. Geburtstag mit dieser Jubiläumsausstellung. Tickets gibt es ab 13 € einzeln oder 28 € für Familien. Alle Infos dazu findest du hier.
- Die lange Nacht der Clubs
Am Freitag, den 03. November ist es so weit: Bayerns größte und längste Partynacht steht an! Dabei zahlst du einmalig 10 € und ermöglichst dir damit die ganze Nacht lang den Eintritt in 15 (!) Clubs. Wenn du wissen möchtest, welche Locations bei der Veranstaltung mitmachen, klicke hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.