Hier gibt es Behinderungen
Das sind die Baustellen in München 2020
Stand 10.01.20 - 11:34 Uhr
0
Auch im Jahr 2020 gibt es in München einige Baustellen, die den Verkehr teilweise stark einschränken. Alle Infos erhältst du hier.
© Foto: Pixabay
Hier musst du mit Einschränkungen rechnen
Auch dieses Jahr musst du wieder mit Staus, Behinderungen und Umleitungen rechnen. Es sind 800 bis 1000 Baustellen im Stadtgebiet geplant. Der Umfang der Baustellen ist dieses Jahr im Zentrum der Stadt jedoch überdurchschnittlich hoch. Wir haben die wichtigsten Baustellen 2020 in München für dich zusammengestellt.
- Anzeige -- Am Hauptbahnhof Nord erneuern die SWM ab dem 6. April die Trambahngleise im Kreuzbereich Bahnhofplatz / Luisenstraße. Auch die Gleise zwischen Karlstraße und Hauptbahnhof werden erneuert. Daraus folgt eine Sperrung der Durchfahrt von Nord nach Süd und alle aus Richtung Moosach kommenden Bahnen werden zurück zur Dachauer Straße geleitet. Die Bauarbeiten werden aller Voraussicht nach bis Dezember anhalten.
- An der Ludwigsbrücke beginnt die Sanierung im Mai 2020. Bereits von Mitte März bis Ende April werden Behelfsbrücken für Fußgänger und Radler montiert, danach beginnen dann die eigentlichen Arbeiten. Von Ende 2020 bis voraussichtlich Anfang 2022 wird die Tram auf dieser Strecke eingestellt werden. Die West-Ost-Verbindung besteht dann über die Maximiliansbrücke weiter.
- Am Romanplatz werden Gehsteige, Radwege und die Fahrbahn erneuert. Der Autoverkehr muss laut Baureferat primär in den Oster- und Pfingstferien mit Einschränkungen rechnen.
- An der Landsberger Straße baut die Stadt einen neuen Abwasserkanal. Der Verkehr wird dabei stadtauswärts auf einer Nebenfahrbahn geführt.
- Die SWM will vom Heizkraftwerk Süd bis ins Zentrum eine neue Fernkälteleitung verlegen. Dafür muss ein Teil der Schäftlarnstraße aufgerissen werden. Dann führt die Leitung weiter über die Dreimühlen- und Reifenstuelstraße bis zur Thalkirchner und von hieraus weiter über Zenetti- und Tumblingerstraße bis zur Kapuzinerstraße. Die Arbeiten beginnen im April und haben noch kein offizielles Enddatum. Auch die Herzog-Heinrich-Straße zwischen Lindwurmstraße und Georg-Hirth-Platz wird ebenfalls von April an aufgerissen werden müssen. Während der Wiesn wird hier pausiert, danach geht es direkt weiter.
- Mitte des Jahres verlegt die Stadt neue Radwege in der Blumenstraße zwischen der Papa-Schmid-Straße und dem Sendlinger Tor.
- Am Orleansplatz und in der Orleansstraße werden Gleisbogen der Trambahnen von Mitte Mai bis Mitte Juni ausgetauscht.
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
DESK
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.