Körperwelten
Die Körperwelten kommen nach München
Stand 28.02.25 - 10:26 Uhr
Spannendes über unseren Körper kannst du im Frühjahr nächsten Jahres in München lernen. Die Körperwelten ziehen in die kleine Olympiahalle und sorgen dort für Begeisterung bei Klein und Groß.
© Gunther von Hagens‘ KÖRPERWELTEN, Institut für Plastination, Heidelberg, www.koerperwelten.de
Lerne dich und deinen Körper wirklich kennen
Ganz nach dem Motto „Am Puls der Zeit“ startet am 11. April 2025 die Ausstellung Körperwelten München. Hierbei dreht sich alles um die Herausforderungen, denen unser Körper heute tagtäglich ausgeliefert ist. Anhand von echten Präparaten werden den Besucherinnen und Besuchern eindrucksvolle Einblicke in den menschlichen Körper ermöglicht und diese gehen wahrlich unter die Haut.
- Anzeige -Körperwelten – Am Puls der Zeit
Die Idee hinter der Ausstellung in München ist laut Ausstellungsmacherin Dr. Angelina Whalley, die Auswirkungen des „schnellen“ Lebensstils im 21. Jahrhundert auf unseren Körper zu verdeutlichen.
„Denn alles, was wir tun oder auch nicht tun – ob wir körperlich aktiv sind, wie wir uns ernähren, ob wir dauernd unter Stress stehen, ob wir ein gesundes familiäres oder soziales Umfeld haben – alles wirkt auf ihn zurück, im Positiven wie im Negativen“, so Whalley.
Dr. Angelina Whalley verfolgt das Ziel, den Menschen zu zeigen, wie es möglich ist, im 21. Jahrhundert ein gesundes und langes Leben zu führen.
Einsatz von Plastinaten für die Ausstellung
Um unsere Anatomie genauer erklären zu können, werden für die Ausstellung viele Plastinate verwendet. Dr. Gunther von Hagens erfand 1977 das Verfahren der Plastination:
„Durch die Methode der Plastination können anatomische Präparate ästhetisch und dauerhaft erhalten werden. Die Körperzellen und das natürliche Oberflächenrelief bleiben dabei in ihrer ursprünglichen Form und bis in den mikroskopischen Bereich hinein identisch mit ihrem Zustand vor der Konservierung. Die Präparate sind trocken und geruchsfrei und im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar.“
Durch die Ausstellung echter Körperteile werden umfassende Einblicke in den komplexen Aufbau des menschlichen Innenlebens geboten und die Funktionsweise und das Zusammenspiel unserer Organe sowie häufige Erkrankungen lebensnah dargestellt.
Falls du dich fragst, woher die ausgestellten Körperteile stammen: das Institut für Plastination in Heidelberg veranstaltet ein Körperspende-Programm, an welchem derzeit über 21 Tausend Spender teilnehmen.
Wann, wo und wie viel? Alles rund um die Körperwelten
Die Körperwelten sind ab dem 11. April 2025 in der kleinen Olympiahalle in München zu finden. Sie haben täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet – auch sonntags und an Feiertagen.
Ein Besuch der Ausstellung, welche im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht, kostet dich:
von Montag bis Freitag
- Erwachsene 22 €
- Ermäßigt 19 €
- Kinder & Jugendliche (7–18 Jahre) 16 €
- Familien (2 Erw. + 2 Kinder / 1 Erw. + 3 Kinder) 56 €
Samstag, Sonntag & Feiertag
- Erwachsene 25 €
- Ermäßigt 22 €
- Kinder & Jugendliche (7–18 Jahre) 19 €
- Familien (2 Erw. + 2 Kinder / 1 Erw. + 3 Kinder) 66 €
Schulklassen von Montag bis Freitag
Schüler im Klassenverband 10 €
Gruppen ab 10 Personen von Montag bis Freitag
- Erwachsene 19 €
- Ermäßigt 16 €
- Kinder & Jugendliche (7–18 Jahre) 10 €
Gruppen ab 10 Personen Samstag, Sonntag & Feiertag
- Erwachsene 22 €
- Ermäßigt 19 €
- Kinder & Jugendliche (7–18 Jahre) 10 €
Studententag – jeden Montag 2FOR1
2 Studiernde 19 €
Flex-/Geschenk-Tickets
beliebiger Tag, nicht Zeitfenster gebunden 29 €
Audio-Guide
Leihgebühr Audio-Guide (DE/EN) 3,50 €
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.