Ab in den Urlaub
Diese Autostrecken solltest du in den Sommerferien vermeiden
Stand 24.07.24 - 16:23 Uhr
Die letzte Schulwoche ist angebrochen und danach heißt es: endlich Urlaub. Viele bleiben daheim, aber einige fahren auch in den Urlaub. Wie du dich auf eine lange Autofahrt mit nervigen Staus perfekt vorbereitest, erfährst du hier.
Stressfrei in den Urlaub fahren
Am Freitag ist in Bayern endlich der letzte Schultag. Dann heißt es für alle Kids mal wieder so richtig durchatmen und entspannen. Einige werden in der Heimat bleiben, aber viele auch ins Ausland fahren. Problem dabei sind die unzähligen Staus und Baustellen, die eine gemütliche Anreise verhindern können. Damit du möglichst stressfrei in deinen Urlaub starten kannst, hier alle Strecken, denen ihr ausweichen solltet.
- Anzeige -Raus aus München
Derzeit gibt es knapp 12.000 Genehmigungen für Baustellen in München. Davon gibt es allein um die 60 Autobahnbaustellen. Mehr Zeit solltet ihr auf jeden Fall einplanen bei folgenden Strecken:
- Generell: A1, A2, A3, A7. Hier kommt es in den Ferien ohnehin oft zu langen Staus.
- A5 (Karlsruhe-Basel)
- A6 (Mannheim-Heilbronn-Nürnberg)
- A7 (Würzburg-Ulm-Füssen/Reutte)
- A8 (Karlsruhe-Stuttgart-München)
- A81 (Stuttgart-Singen) jeweils in beide Richtungen
- Der Albaufstieg Richtung Süden wird auch voll werden
- Laut ADAC erhöht „Vor allem die Blockabfertigung am Gruibinger Tunnel das Staurisiko“
- Dazu kommen 58 Baustellen auf den Autobahnen in Baden-Württemberg
- Hier nennt der ADAC vor allem jene auf der A7 zwischen Giengen/Herbrechtingen und Heidenheim sowie auf der A8 bei Pforzheim
Im Ausland
Hier kann es auch zu einigen Staus und Verspätungen kommen. Auf der Tauern-, Fernpass-, Inntal-, Brenner, Karawanken-, Pyhrn- und Gotthard-Route sowie auf den Fernstraßen zu den italienischen, französischen und kroatischen Küsten sind Staus zu erwarten.
Auch die San-Bernardino-Route auf dem Weg nach Italien durch die Schweiz ist seit dem 5. Juli wieder einspurig, aber in beide Richtungen befahrbar. Die Staugefahr bleibe aber auch nach der Wiederöffnung groß. Wer nach Frankreich reist, muss wegen Grenzkontrollen angesichts der Olympischen Spiele in Paris mit Verzögerungen rechnen.
Der beste Weg – Unsere Tipps:
- Fahre am besten außerhalb der Stoßzeiten unter der Woche los und nicht am Freitag, Samstag oder Sonntag.
- Wenn du am Wochenende fahren musst, wähle den Sonntag, denn an Sonn- und Feiertagen haben Lkw über 7,5 Tonnen Fahrverbot, was das Verkehrsaufkommen stark entlastet.
- Sehr früh loszufahren oder mitten in der Nacht kann auch eine gute Option sein, um einem Stau auszuweichen.
- Vermeide Spurwechsel. Allzu häufige Spurwechsel führen bei stockendem Verkehr letztendlich zu langen Staus.
- Halte immer Augen und Ohren nach Rettungswagen offen und bilde gegebenenfalls eine Rettungsgasse.
Unsere Stau-Packliste:
Wenn du doch in einem Stau landen solltest, Ruhe bewahren. Die meisten fahren mit Familie oder Freunden in den Urlaub. Lange eng zusammengequetscht in einem Auto zu sitzen kann anstrengend sein. Wenn dann ein Stau dazukommt, kann die Stimmung im Auto schnell mal kippen. Mit unserer 95.5 Charivari-Stau-Liste kannst du Langeweile und eine schlechte Laune verhindern.
- CDs oder Hörspiele: Gute Musik oder ein Hörspiel können ein langes Warten rasch verkürzen. Sehr zu empfehlen sind Mark-Uwe Klings Känguru Chroniken, die du sowohl mit der ganzen Familie oder deinen Freunden hören kannst. Generell kannst du dir aber auch ein Hörspiel deines Lieblings-Comedian mitnehmen oder einen gemeinsamen Podcast anfangen.
- Essen und trinken: Egal wohin eine Kühltasche rentiert sich immer. Nehmt genug zu trinken, aber auch etwas Essen mit, wenn der Magen leer sein sollte.
- Spiele: Um Langeweile zu verhindern, packe immer ein paar Mini-Spiele ein, die entweder die Kids oder du mit deinen Freunden auf der Fahrt spielen können.
- Nackenkissen-Kissen und ausziehbare Nackenstütze: Mit diesen beiden Gadgets wird die Autofahrt auf jeden Fall bequem
- Bücher: Lesen ist immer ein super Zeitvertreib. Vor dem Urlaub könnt ihr noch der Münchner Stadtbibliothek einen Besuch abstatten, um genug Lesematerial für alle mit dabei zu haben.
- Sofortbildkamera und Digitalkamera: Die Kids können zu Reportern werden, viele Fotos während der Fahrt und danach daraus ein Ratespiel machen, wo diese Orte auf der Fahrt lagen.
- Kennzeichen raten: Eines der beliebtesten Spiele auf einer Autofahrt. Einfach den Kids ein „Autokennzeichen-Buch“ in die Hand drücken und das Ratespiel kann beginnen. Alternativ können auch Automarken geraten werden.
Jetzt bist du perfekt auf deinen Urlaub vorbereitet! Der wichtigste Tipp noch zum Schluss: Schalte 95.5 Charivari auf der Autofahrt ein, um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und mit der besten Musik den Stau abzuwarten!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.