Mittelfeldspieler bleibt
Kimmich und FC Bayern verlängern auslaufenden Vertrag
Stand 13.03.25 - 14:42 Uhr
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
©Christian Bertrand / Shutterstock.com
Joshua Kimmich bleibt noch länger beim FC Bayern
Joshua Kimmich und der FC Bayern haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt – der Mittelfeldspieler bleibt bis 2029 in München.
- Anzeige -Joshua Kimmich: „Beim FC Bayern habe ich das beste Umfeld, um meine sportlichen Ziele zu erreichen. Danach habe ich entschieden. Es gibt für mich momentan kein besseres Paket aus Mitspielern, Trainerteam und Vereinsumfeld, um maximal erfolgreich zu sein. Hier fühle ich mich wohl und hier bin ich noch nicht fertig.“
Teure Verlängerungen: «Wir wollen mithalten»
Entscheidungen mit einem großen Finanzvolumen müssen beim FC Bayern vom Aufsichtsrat abgesegnet werden. Diesem gehören unter anderen Präsident Herbert Hainer, Ehrenpräsident Uli Hoeneß und der ehemalige Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge an. Das Gremium hatte zuletzt dafür gesorgt, ein Vertragsangebot an den angeblich zu zögerlichen Kimmich zurückzuziehen.
Nach den kostspieligen Vertragsverlängerungen mit Jamal Musiala (22) und Alphonso Davies (24) geht es auch beim 30-jährigen Kimmich um viel Geld. «Wir wollen als Bayern München mithalten und trotzdem finanziell gesund bleiben», bemerkte Sportdirektor Freund zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit.
Kimmich fühlt sich wohl bei Bayern
Der Sportdirektor stimmt noch einmal ein Loblied auf Führungsspieler Kimmich an. «Jo versteckt sich nicht auf dem Platz und nicht in schwierigen Situationen. Er ist ein sehr intelligenter, junger Bursche, der sein Leben selbst in die Hand nimmt, der selbst mit dem Verein spricht. Das ist auch sehr außergewöhnlich. Er ist sehr reflektiert und hat eine eigene Meinung. Die er auch sagte.»
Der Verein will das Thema Kimmich auch deswegen zeitnah abräumen, um mit vollem Fokus in die finale Saisonphase gehen zu können. Allerdings bemerkte Freund zum Thema Unruhe. «Für uns ist wichtig, dass wir fokussiert und ruhig arbeiten im innersten Circle. Das ist der Fall.»
Noch einmal lobte er Kimmich, der nach einer Sehnenreizung gegen Leverkusen wieder spielte – und das hervorragend. «Er war angeschlagen und hat alles getan, um dabeizusein gegen Leverkusen. Und was er dann für ein Spiel abliefert, da weiß man, dass er sich wohlfühlt.»
Kimmich hätte auch die Option, im Sommer ablösefrei den Verein zu wechseln. Der französische Topclub Paris Saint-Germain wurde dabei als finanzkräftiger Interessent genannt.
Kimmichs Erfolge beim FC Bayern
Kimmich war zur Saison 2015/16 nach zwei Jahren auf Leihbasis bei RB Leipzig vom VfB Stuttgart zum deutschen Rekordmeister gewechselt. Er kam in München bisher in 429 Pflichtspielen zum Einsatz, schoss dabei 43 Tore und gab 115 Vorlagen. Insgesamt feierte der FC Bayern mit ihm seitdem acht Deutsche Meisterschaften und drei Mal den Gewinn des DFB-Pokals, er holte in dieser Zeit zudem die Champions League, sechs Mal den DFL-Supercup sowie die Klub-WM und den europäischen Super Cup.
Für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) lief er seit seinem Debüt im Mai 2016 bisher 97 Mal auf und erzielte dabei sieben Tore. Seit dem vergangenen Jahr trägt er bei der Nationalmannschaft die Kapitänsbinde.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
DESK
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.