Wer hat Hinweise zu den Tätern?
Maskenverweigerer verprügeln jungen Münchner
Stand 08.09.20 - 13:34 Uhr
0
Ein Pärchen aus München spricht nachts in der U-Bahn drei Maskenverweigerer an. Kurz darauf prügeln diese mehrfach auf den jungen Mann ein. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach den Tätern. Wer hat Hinweise?
Fotos: Polizei München
Die Polizei bittet um Mithilfe
Ein Münchner Pärchen fährt am 07.06.2020 nachts gegen 2.45 Uhr mit der U-Bahn U3 vom Sendlinger Tor aus Richtung Fürstenried West. Die beiden sehen drei Männer ohne Maske und sprechen sie darauf an. Die Maskenverweigerer greifen daraufhin den jungen Münchner an, schlagen ihn mehrfach mit der Faust ins Gesicht und flüchten. Das Opfer erleidet eine Platzwunde und Prellungen. Die Polizei bittet um Hinweise.
- Anzeige -So hat sich der Vorfall ereignet
Als das Pärchen am U-Bahnhof Forstenrieder Allee aus der U-Bahn aussteigt, werden sie von den drei Männern verfolgt. Im Bereich der Rolltreppe greift schließlich einer der drei Täter den 29-Jährigen von hinten an, nimmt ihn in den Schwitzkasten und schlägt ihm mit der Faust ins Gesicht. Der zweite Täter entreißt ihm das Mobiltelefon und wirft dieses zu Boden, so dass es zersplittert. Der dritte Täter wirkt im weiteren Verlauf des körperlichen Übergriffes ebenfalls gewaltsam auf den 29-Jähringe ein, indem er ihm auch Faustschläge versetzt und ihn mit gezielten Fußtritten gegen den Rücken traktiert.
Im Anschluss an die Auseinandersetzung flüchteten die Täter von der Tatörtlichkeit. Durch die körperliche Auseinandersetzung erlitt der 29-Jährige eine Platzwunde am Kinn und mehrere Prellungen im Bereich des Rückens. Nachdem seine 28-jährige Freundin die Polizei per Notruf verständigt hatte, wurde der 29-Jährige zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
- Anzeige -Polizei sucht mit Fotos nach den Tätern
Anhand der vorliegenden Videoaufnahmen am Bahnsteig des U-Bahnhofes Forstenrieder Allee sowie im Zwischengeschoss des Sendlinger Tors konnten durch die Kriminalpolizei mehrere Videoaufnahmen der drei unbekannten männlichen Täter gesichert werden.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Täter 1:
Männlich, ca. 18-20 Jahre alt, 175-180 cm groß, normale bis eher mollige Statur, evtl. arabische Herkunft (gesprochene Sprache NICHT türkisch, evtl. arabisch), braun/schwarze Haare und wellig, max. nackenlang, dunkle Augen, auffällig schlechte Zähne (braune Flecken), kein Bart; Bekleidung: weißer Kapuzenpulli mit Rückenaufschrift, schwarze Maske/Tuch, schwarze Mütze, rotes Schlüsselband in Hosentasche, schwarze Jeans mit Riss am Oberschenkel, weiße Turnschuhe.
- Anzeige -Täter 2:
Männlich, ca. 16-20 Jahre alt, schlanke Statur, arabisches/türkisches Aussehen, schwarze Haare, an den Seiten kurz, oben lang und glatt/leicht gewellt, dunkle Augen, schmales Gesicht, evtl. Oberlippenbart; Bekleidung: schwarze Jacke, schwarze Hose, schwarze Schuhe mit weißen Streifen an der Sohle.
Täter 3:
Beschreibung nicht möglich; Bekleidung: grauer Kapuzenpullover, schwarze Umhängetasche.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
DESK
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.