Erlebnisse
München für 0 Euro: Was du for free erleben kannst
Stand 23.05.24 - 14:21 Uhr
Die Ferien haben begonnen - und in München gibt es zu dieser Zeit sehr viel zu erleben. Vieles davon ist sogar komplett kostenlos.
©Shutterstock
Museen, Freibäder und mehr
Es sind Pfingstferien und viele Münchner fahren in den Urlaub. Doch „dahoam is immer no am scheensten“ – deswegen haben wir dir coole Aktivitäten herausgesucht, die sogar kostenlos oder größtenteils for free sind.
- Anzeige -Du kannst zum Beispiel kostenlos deine Kinder bis 12 Jahre mit ins Freibad nehmen. Alle Freibäder bis auf das Maria-Einsiedel-Bad und Bad Georgenschweige sind auch seit 15. Mai komplett geöffnet.
Begleitend zur EM ist kürzlich das „Stadion der Träume“ im Fat Cat gestartet. Hier kannst du täglich bei coolen Workshops mitmachen, dir Lesungen anhören oder zu anderen oft kostenlosen Events gehen.
Freier Eintritt in Münchner Museen
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten in vielen Münchner Museen freien Eintritt – zum Beispiel im Bayerischen Nationalmuseum, in der alten und neuen Pinakothek oder im Museum Brandhorst.
Ein paar Museem sind für alle kostenlos:
- Paläontologische Museum
- Botanische Garten
- Biotopia Lab
- Geologische Museum
- Rathausgalerie
- Maximiliansforum
- Galerie Bezirk Oberbayern
- Archiv Geiger
- Artothek
- Lothringer 13
Außerdem: Sonntags kommst du in viele Museen für nur einen Euro Eintritt. Das sind folgende:
- Alte und neue Pinakothek
- Ägyptisches Museum
- Museum Fünf Kontinente
- Glyptothek
- Staatliche Antikensammlung
- Sudetendeutsches Museum
- Archäologische Staatssammlung
- Staatliche Münzsammlung
Weitere kostengünstige Aktionen in Museen und Ausstellungen findest du hier.
Freie Sportangebote für alle
Open Sports bietet für Kinder täglich kostenlose Sport- und Bewegungsspaß über das ganze Stadtgebiet verteilt – ob Skateboarden, Klettern oder Streetball. Alle Infos dazu hier.
Auch gibt es von der Stadt organisiert die Reihe „Fit im Park“. Hier triffst du dich mit anderen aktiven Menschen zum Sporteln. So kannst du zum Beispiel Volleyball spielen, Qi Gong ausprobieren, Yoga machen oder Tanzen im Park. Alles dazu findest du hier.
Über die Stadt verteilt findest du außerdem einige kostenfreie Boulderwände, die zum Beispiel vom Kraxlkollektiv errichtet wurden. Es gibt die „Riesige Rosi“ in Ramersdorf, den „Dicken Hans“ unter der Candidbrücke oder den „Lolliblock“ im Sugar Mountain.
Naturspaß für Groß und Klein
Im Walderlebniszentrum in Grünwald lernen Kinder und Erwachsene den Wald kennen – unter anderem auf Sinnes- und Erlebnispfaden. Das Highlight ist die täglich Wildschweinfütterung gegen 16 Uhr.
Offenes Programm im Gasteig
Beim offenen Programm der Münchner Volkshochschule im Gasteig kannst du an kostenlosen Sprachtrainings, Hobby-Workshops, Tanzabenden oder Singstunden teilnehmen. Du solltest dich aber bestenfalls immer anmelden – die Plätze sind heiß begehrt und begrenzt.
Am 25. Mai ist zudem der „Tanz den Gasteig 2024“. Hier kannst du bei freiem Eintritt mit anderen Hip-Hop, Hula Hoop, Musical-Sounds oder Volkstanz, Voguing oder Waacking ausüben. Profis wie auch Anfänger, Singles wie auch Paare, aber auch Gruppen und Kinder sind eingeladen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.