Der "Himmel über Bayern" erstrahlt in neuem Glanz
Neues Hacker Wiesnzelt
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Ab der Wiesn 2016 erstrahlt das Hackerzelt in neuem Glanz. Wir von 95.5 Charivari konnten bereits einen Blick auf das neue Festzelt werfen.
Ein neues Festzelt zu bauen, ist gar nicht mal so leicht. Schließlich muss der Charakter des Bierzelts erhalten bleiben. Die Brauerei Hacker Pschorr hat es dennoch gewagt und für die Wiesn 2016 ein neues Zelt in Auftrag gegeben. Umsetzen wird ihn die Zeltbaufirma Deuter aus der Nähe von Fürstenfeldbruck.
Mehr Toiletten
Mehr Plätze im Hackerzelt wird es durch den Umbau allerdings nicht geben, dies würde gegen die Auflagen der Stadt München verstoßen. Dafür wird es Verbesserungen im Toilettenbereich geben, wo es bisher bei Stoßzeiten oft zu Stauungen kam. Künftig wird es auf beiden Seiten sowohl Herren- als auch Damentoiletten geben, auch oben auf den Galerien. Auch in den Wirtsgärten im Außenbereich werden zusätzliche Toiletten installiert, die dann auch von den Seitenstraßen aus und somit für die Allgemeinheit zugänglich sein werden.
Von der Küche aus wird es außerdem direkte Zugänge zu den Galerien geben, die Service-Kräfte müssen sich somit nicht mehr durch die Massen zwängen und sind schneller beim Gast.
Veränderte Höhe
Das neue Hackerzelt wird ingesamt 14,2 Meter hoch und somit etwa eineinhalb Meter höher sein als das alte. Die seitlichen Hauptgänge werden etwas breiter, rund 80 Zentimeter. Das sogenannte Cabriodach des Zeltes verschwindet, dafür erhält es ein sogenanntes "Sheddach", bei dem eine Dachhälfte etwas über die andere ragt. Das Sheddach ermöglicht eine natürliche Lüftung und verhindert gleichzeitig, dass sich Schwitzwasser an den neuen, wasserdichten PVC-Planen bildet.
Auch die Boxen an den Seiten des Zeltes werden um gut einen Meter höher. Die größte Neuerung stellt der Südbalkon im Freien dar. Er ist überdacht und 50 Meter lang, 560 Gäste werden dort Platz finden.
"Himmel über Bayern"
Der sogenannte "Himmel über Bayern" – die berühmte Innendeko, die der Film-Bühnenbildner Rolf Zehetbauer 2004 für das Hackerzelt entworfen hat, wird selbstverständlich erhalten bleiben. Zusätzlich wird ein weiteres, neues Kunstwerk den Innenraum des Zeltes schmücken: ein 2000 Quadratmeter großes Gemälde mit typischen Münchner Szenen – vom Picknick an der Isar bis zur Surferwelle am Eisbach, entworfen vom Dekorationsmaler Rudi Reinstadler.
Die Boxen
Für die Vorbesichtigung hat die Zeltbaufirma Deuter die spätere "Donisl-Box" probeweise zusammengeschraubt. Benannt ist sie nach dem stadtbekannten Wirtshaus der Hackerbrauerei, dem Donisl am Marienplatz. Die anderen Boxen werden ebenfalls Namen mit Beziehung zur Stadt tragen, beispielsweise "Biergarten-Box".
Kosten wird das neue Wiesn-Zelt einen siebenstelligen Betrag. Die Brauerei Hacker Pschorr mietet das Zelt allerdings nur, es bleibt somit in Besitz der Zeltbaufirma Deuter.
Ab dem 11. Juli 2016 wird das Zelt von rund 100 Lastwagen angeliefert und anschließend aufgebaut.
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
DESK
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.