Störungen
S-Bahn-Verkehr in München nach Unwettern weiter eingeschränkt
Stand 30.08.23 - 12:55 Uhr
Hier kommt es aktuell zu Störungen bei der Münchner S-Bahn wegen des Unwetters gestern Nacht.
© Foto: shutterstock
Gesamtnetz S-Bahn München: Zugverkehr weiterhin eingeschränkt
Einzelne Streckenabschnitte weiterhin gesperrt / Ersatzverkehr eingerichtet Verspätungen / Zugausfälle möglich / Unwetterauswirkungen
Letzte Aktualisierung: 09:24 Uhr, 25.08.2023
Der S-Bahnverkehr ist aufgrund der Unwetterauswirkungen letzter Nacht weiterhin eingeschränkt und es kommt am Betriebstag, Freitag 25. August 2023 zu erheblichen Einschränkungen.
Die S-Bahnen verkehren wie folgt:
S 1 München Ost – Freising fällt in beide Richtungen auf dem gesamten Laufweg aus. Ein Ersatzverkehr mit Taxis zwischen Moosach und Freising ist für Sie eingerichtet
S 1 München Ost – Flughafen München: Der Zugverkehr der Linie S 1 zum Flughafen wurde wieder aufgenommen. Allerdings verkehren die S-Bahnen unregelmäßig.
Reisende von/nach München Hbf (Innenstadt) nutzen bitte alternativ die Linie S 8 von / nach München Flughafen
Weitere Alternative:
– U 3 ab Marienplatz bis Moosach oder auch U 2 ab München Hbf bis Feldmoching nutzen und dort Umstieg zum Ersatzverkehr von/nach Freising.
Zwischen München Flughafen und Freising verkehrt alternativ MVV-Regionalbus 635.
S 2 Dachau – Altomünster: Der Streckenabschnitt ist weiterhin gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Taxis ist für Sie eingerichtet.
S 2 Altomünster: Der Stundentakt zwischen München Ost und Altomünster entfällt.
(Dauer der Beeinträchtigung bis voraussichtlich heute Nachmittag)
S 2 Petershausen: Züge verkehren auf dem Regelweg.
S 2 Markt Schwaben – Erding: Der Streckenabschnitt ist weiterhin gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Taxis ist für Sie eingerichtet.
!UPDATE!
S 3 Lochhausen – Olching: Züge verkehren wieder auf dem Regelweg.
S 3 Holzkirchen: Züge verkehren auf dem Regelweg.
S 4 Geltendorf: Der Streckenabschnitt zwischen Fürstenfeldbruck und Buchenau ist gesperrt.
S 4 Trudering: Züge verkehren auf dem Regelweg.
S 6 Gauting – Tutzing: Der Streckenabschnitt ist weiterhin gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Taxis ist für Sie eingerichtet.
Beachten Sie hier bitte die bestehenden Bauarbeiten. Informationen dazu finden Sie unter: https://t1p.de/ug53k
S 6 Ebersberg: Die Züge verkehren auf dem Regelweg,
Beachten Sie hier bitte die Beeinträchtigungen wegen einer Reparatur an der Strecke zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg. Diese wurden in einem separaten Streckenagenten versandt.
S 7 Wolfratshausen – Kreuzstraße: Züge verkehren auf dem Regelweg.
S 8 Herrsching – München Flughafen: Züge verkehren auf dem Regelweg.
Die S-Bahnen der Linie S 20 entfallen auf dem gesamten Laufweg.
Information zum Ersatzverkehr mit Taxi: Bitte nutzen Sie nur die Taxis mit speziell gekennzeichneter „SEV“ Beschilderung.
!!! BITTE BEACHTEN SIE, DASS AUFGRUND GERINGER TAXIVERFÜGBARKEIT AUF ALLEN STRECKEN MIT HOHEN WARTEZEITEN ZU RECHNEN IST. !!!
Auf der Stammstrecke und im gesamten S-Bahn Gesamtnetz ist mit Verspätungen zu rechnen.
Zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden kommen.
Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung vor der Abfahrt des Zuges.
Wir werden Sie auch weiterhin schnellstmöglich informieren, wenn uns neue Informationen zu den einzelnen Linien vorliegen.
Baum fällt auf S-Bahn – 15 Fahrgäste gerettet
Erdweg/Moosburg/München (dpa/lby) – Bei den schweren Unwettern ist in der Nacht auf Freitag ein Baum auf einen Zug der Münchner S-Bahn gefallen. 15 Fahrgäste mussten um kurz vor Mitternacht aus der Linie S2 gerettet werden, wie die Bundespolizeiinspektion München mitteilte. Verletzt wurde bei dem Vorfall in der Nähe der Haltestelle Erdweg niemand. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von rund 10 000 Euro.
Rund eine Stunde später sei die Linie S2 erneut betroffen gewesen: Sechs Fahrgäste mussten aus einem Zug evakuiert werden, der wegen eines Stromausfalls nicht weiterfahren konnte.
Am Bahnhof Moosburg wehte eine Fahrradhütte auf die Gleise. Bundespolizisten mussten die Hütte kurz vor Mitternacht wegräumen und sichern, wie die Bundespolizeiinspektion München weiter mitteilte.
Mehr Beiträge und Themen
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
DESK
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.