Tipps und Tricks
Diese Funktionen bei Mikrowellen, der U-Bahn und mehr kanntest du bestimmt noch nicht
Stand 25.10.23 - 17:39 Uhr
Viele Geräte haben Funktionen, von denen wir als Nutzer gar nichts wissen. Meistens sollen uns diese Funktionen die Nutzung dieser Produkte oder den Alltag sogar erleichtern - sind aber einfach sehr unbekannt. Wir haben hier ein paar dieser Funktionen aufgelistet.
©Shutterstock/Hadrian/J.Paredes
Sinnvolle Funktionen von Alltagsgeräten, die du bestimmt noch nicht kennst
Viele Alltagsgeräte haben Funktionen, von denen wir meistens gar nichts wissen. Oft sollen uns diese den Tag erleichtern, aber wurden nie wirklich gezeigt oder besonders thematisiert. Deswegen haben wir dir einige Geräte und ihre zugehörigen versteckten Funktionen, von denen du nichts wusstest, aufgelistet.
- Anzeige -Thema: Küche
- Mikrowelle: Mikrowellen piepsen häufig sehr laut und nervenaufreibend – zum Beispiel jedes Mal, wenn du eine Taste auf dem Tastenfeld drückst oder wenn der Garvorgang abgeschlossen ist. Auf Dauer kann das Gepiepse sehr nervig werden, deswegen kannst du das auch ganz einfach abstellen! In den meisten Fällen funktioniert das, indem du die Türe der Mikrowelle öffnest und du die Tasten 0, 1 & 2 etwa fünf Sekunden lang gedrückt hältst. Probiere dann, ob die Tasten noch Töne von sich geben, sie müssten folglich abgestellt sein. Funktioniert das bei deiner Mikrowelle nicht, dann drücke fünf bis zehn Sekunden die Taste „Start“ oder „Cancel“. Funktioniert das auch nicht, dann gibt es für deine Mikrowelle eine gesonderte Regel, die du nachschlagen musst.
- Ketchupflasche: Anscheinend kommt der Inhalt einer Heinz Ketchup Flasche einfacher aus der Flasche, wenn du die 57 gedrückt hältst oder im Falle einer Glasflasche auf die Stelle klopfst. So fließt das Ketchup scheints schneller und einfacher heraus.
Thema: Handy
- IPhone: Du kannst das Apple-Symbol auf der Rückseite deines Handys tatsächlich als eine extra Taste nutzen! Das Logo auf der Rückseite steht nämlich nicht nur für die Marke, sondern kann einige Funktionen erfüllen. Aber: damit das funktioniert, musst du es zuerst in den Einstellungen aktivieren. Das machst du, indem du in die Einstellungen gehst, „Bedienungshilfe“ auswählst, dann auf „Tippen“ gehst, ganz runterscrollst und das Feld „Auf Rückseite tippen“ auswählst. Folglich kannst du auswählen, ob du zwei- oder dreimal hinten auf das Apple-Symbol tippen und was du damit machen möchtest. Du kannst dann zum Beispiel einstellen, dass du auf die Kamera kommst, dass dein Handy ein Screenshot macht oder lauter wird. Das funktioniert sogar durch deine Handyhülle hindurch!
- Android: Mit dem Android kannst du einen „Scroll Screenshot“ machen, das bedeutet, dass du eine ganze Webseite von oben bis unten in einem Bild erfassen kannst. Das macht Sinn, wenn eine Internetseite oder ein Text zu lange für einen Screenshot sind. Funktionieren tut das ganze, indem du die Power- und Leiser-Taste gleichzeitig – wie bei einem normalen Screenshot – drückst. Unten links erscheint dann eine kleine Screenshot-Vorschau. Du klickst direkt daneben auf das Symbol, das wie ein Pfeil nach unten aussieht. Du klickst jetzt so oft auf das Symbol, bis du mit dem Bildausschnitt zufrieden bist. Manche Android-Versionen geben auch die Option „Ganze Seite“ direkt vor.
Thema: Büro
- Tacker: Falls du gerade kein Tool zur Hand hast, mit dem sich Tackerklammern einfach lösen lassen, dann dreh die Tacker-Scheibe vor dem Tackern um. Die allermeisten Bürotacker haben eine kleine Metallscheibe, die als Gegendruck unterhalb der zu heftenden Blätter dient und genau diese Scheibe kannst du um 180 Grad drehen. Dann tackert der Tacker die Klammern nach „außen“, wodurch sich die Klammern anscheinend einfacher von Hand lösen lassen.
Thema: U-Bahn
- U-Bahn Türknopf: Neu ist jetzt der automatischen Türöffner. Darüber wollte die MVG jetzt unbedingt einmal aufklären und schreibt auf ihrer Facebook-Seite: „Die Türöffner merken sich schon während der Fahrt, dass ihr gleich aussteigen wollt. Einfach während der Fahrt den Türöffner drücken. Die Tür merkt sich dann eure Auswahl und öffnet sich automatisch an der nächsten Haltestelle.“ Es besteht also gar kein Grund, hektisch auf die Taste einzuhämmern, sobald die U-Bahn die Station erreicht hat. Die MVG verrät zudem: Für Fahrgäste, die einsteigen möchten, signalisiert die blinkende Tür auch von außen, dass jemand im Inneren der U-Bahn den Türöffner gedrückt hat.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.