Superstar
Ed Sheeran macht Straßenmusik – und ein Polizist zieht den Stecker!
Stand 11.02.25 - 15:46 Uhr
Ed Sheeran überrascht mit einem Straßenkonzert in Bangalore, Indien. Warum das nicht von langer Dauer war und wer dafür verantwortlich war, erfährst du hier!
© Joel C Ryan/AP/dpa
Nicht jeder ist Ed Sheeran-Fan
Der britische Sänger ist zurzeit in Indien und gibt dort im Rahmen seiner Welttournee sechs Stadionkonzerte. Und anscheinend war das dem 33-Jährigen noch nicht genug. Er entschied sich zusätzlich für ein Straßenkonzert in Bangalore. Ein absolutes Highlight für alle Fans! Nur die indische Polizei teilte diese Begeisterung nicht.
- Anzeige -Polizist beendet kostenloses Konzert des Weltstars
Ed Sheeran ist noch inmitten seines Songs Shape of you, als der Polizist einfach den Stecker abzieht. Ed Sheerans Auftritt ist somit vorbei, denn ohne Mikrofon hört ihn sein Publikum nicht. Diese Aktion handelt dem Polizisten Buhrufe ein. Die Fans versuchen den Polizisten noch aufzuhalten, was diesen jedoch kaltlässt. Ed Sheeran erklärt: „Wir haben eine Erlaubnis, hier zu sein, aber der Polizist beendet den Auftritt nun. Wir sehen uns später“. Zumindest haben die Fans in Bangalore zwei Stadionkonzerte, auf die sie sich freuen können – nur eben nicht alle.
Ein Video eines Fans auf der Plattform X zeigt die Situation.
A police officer unplugs Ed Sheeran’s equipment during a street performance in India:
— Pop Base (@PopBase) February 10, 2025
“We have permission to be here, but this policeman is shutting it down. See you later!”
pic.twitter.com/X5MMq7Zlia
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 14. Februar bis Sonntag, den 16. Februar 2025 findet die 61. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Mehr dazu hier.
Endlich ist es soweit. Das Plakat für die diesjährige Wiesn steht fest. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
Wer am 23. Februar nicht ins Wahllokal gehen kann, hat in München folgende Möglichkeiten, bereits vorher seine Stimme abzugeben.
Am Samstag, 08. Februar, wird in München auf der Theresienwiese für die Demokratie demonstriert - als Zeichen vor der Bundestagswahl.
Das Kindermuseum München ist ab sofort in Riem wiedereröffnet und bietet ganz viel für kleine und große Entdecker.
Im Lehel wurde heute eine neue Ampel eingeweiht. Zu Ehren des Pumuckl leuchtet seine Silhouette von jetzt an rot und grün an der Fußgängerampel.
Anwohner der E2 haben sich von den Surfern gestört gefühlt und ihren Zaun direkt ans Ufer versetzten lassen. Nun gelangt man an dieser Stelle nur noch erschwert ins Wasser.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
München bewirbt sich als Spielort für die UEFA Women’s EURO 2029! Warum das Olympiastadion beste Chancen hat und wie es jetzt weitergeht, erfährst du hier.
Ein Fall, der sich quasi von selbst löst? Der Traum jeder Polizei. Genau das ist jetzt so geschehen mit einem 37-jährigen Graffiti-Zeichner.
DESK
Ed Sheeran überrascht mit einem Straßenkonzert in Bangalore, Indien. Warum das nicht von langer Dauer war und wer dafür verantwortlich war, erfährst du hier!
Großer Internetausfall in Erding: Seit Dienstagmorgen sind Telefon und Internet lahmgelegt. Ursache unklar – wann gibt es eine Lösung? Alle Infos hier!
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt gibt es einen neuen Prozess gegen ihn.
Großstreiktag in München: Am 13. Februar legen Kitas, Müllabfuhr und soziale Dienste die Arbeit nieder. Alle Infos zu betroffenen Bereichen und der Demo hier!
Amazon muss Prime Video in Deutschland wegen eines Patentstreits mit Nokia anpassen – was bedeutet das für Nutzer?
Am 13. Februar bleiben viele Münchner Kitas wegen eines Warnstreiks geschlossen. Erfahre hier, welche Einrichtungen betroffen sind und warum gestreikt wird.
Ab heute, 10. Februar 2025, darf UV-behandeltes Mehlwurmpulver EU-weit in bestimmten Lebensmitteln verwendet werden - auch in Deutschland.