Neues im Mai
Eishockey-WM, KI, Flugticket-Steuer: Das ändert sich im Mai
Stand 30.04.24 - 16:12 Uhr
Im Mai gibt es wieder Änderungen: Flugtickets werden teurer und Pflegekräfte bekommen mehr Geld. Was sich noch ändert, erfährst du hier.
©shutterstock
Das wird sich im Mai ändern
Der Mai startet nicht nur mit einem Feiertag. Es folgen gleich drei weitere Feiertage am 09., 20. und 30. Mai. Einige Änderungen wird es auch wieder geben.
- Anzeige -Flugtickets werden teurer
Ab dem 01. Mai steigt die Ticketsteuer um rund 20 %. Zahlen müssen die Aufschläge zwar die Airlines, aber die können die Flugsteuer an die Passagiere weitergeben.
Tag der Deutschen Erdbeere
Mit dem Start der Erdbeersaison Ende April/ Anfang Mai hat der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. den 24. Mai zum ersten Mal in der Geschichte zum „Tag der Deutschen Erdbeere“ erklärt.
Kennzeichnung bei Neuwagen wird Pflicht
Wer einen Neuwagen kauft, bekommt ab dem 1. Mai mehr Informationen beim Händler. Vorgeschrieben sind u.a. spezifische Verbrauchs- und Emissionsangaben. Die Methodik für die CO2-Farbskala ändert sich ebenfalls: Ein Pkw wird wie bisher von A (grün) bis G (rot) eingeteilt, aber das Gewicht spielt jetzt keine Rolle mehr.
- Anzeige -Die Deutsche Bahn stellt App ein
Der DB-Streckenagent wird am 02. Mai eingestellt. Hier konnten sich Reisende bisher über Störungen informieren. Das soll künftig in der App DB Navigator möglich sein.
Strafzettel aus der Schweiz in Deutschland bezahlen
Deutsche Falschparker oder Raser, die in der Schweiz einen Strafzettel bekommen haben, werden ab sofort durch die Bundesrepublik Deutschland zur Kasse gebeten. Das regelt ein neuer Vertrag zwischen Deutschland und der Schweiz.
Neues Feld im Personalausweis und Reisepass
Ab dem 1. Mai haben neue Personalausweise und Reisepässe auf der Rückseite ein neues Datenfeld für den Doktortitel.
Regeländerungen beim Eurovision Songcontest
Die fünf größten Geldgeber, darunter auch Deutschland, werden auch in den beiden Halbfinalen in voller Länge live auftreten, trotzdem sind diese Teilnehmer weiter sicher im eigentlichen Finale. Am 11. Mai findet dann das Finale vom ESC statt. Mit Beginn des ersten Auftritts werden die Telefon- und Online-Abstimmungen schon freigeschaltet, ab da kannst du deine Stimme also schon abgeben.
- Anzeige -Eishockey WM – Deutschland ist dabei
Die Eishockey-WM findet dieses Jahr in Prag und Ostrava in Tschechien statt. Deutschland hat sich qualifiziert und spielt im ersten Spiel am 10.05. gegen die Slowakei.
Facebook gibt KI-Warnhinweise
Texte, Bilder und Videos, die durch eine künstliche Intelligenz entstanden sind, werden künftig nicht mehr gelöscht, sondern nur noch mit Warnhinweisen markiert.
Tickets für neue Banksy-Ausstellung
Der bekannteste Straßenkünstler der Welt, Banksy, kommt nach München – zumindest eine Premierenausstellung. Im Untergeschoss des ehemaligen Galeria-Kaufhof am Stachus entsteht ein PopUp-Konzept mit über 200 Motiven. Tickets gibt es aber schon ab dem 1. Mai. Hier findest du alle Infos dazu.
Beschäftigte in Pflegeberufen bekommen mehr Lohn
Insgesamt soll der Mindestlohn um 14 Prozent steigen, allerdings in zwei Schritten. Die zweite Anpassung erfolgt zum 1. Juli 2025.
- Pflegehilfskräfte 15,50 Euro (derzeit 14,15 Euro)
- Qualifizierte Pflegehilfskräfte 16,50 Euro (derzeit 15,25 Euro)
- Pflegefachkräfte 19,50 Euro (derzeit 18,25)
Autofahrer können 100-prozentigen Bio-Diesel tanken
Dieselfahrer können künftig Kraftstoff tanken, der zu 100 Prozent aus Altspeiseöl besteht. Die Neuerungen erlauben es aber nicht jedem Dieselfahrer einfach Speiseöl oder das in den Medien gerade viel zitierte Frittenfett in den Tank zu kippen. Stattdessen geht es um neue Kraftstoffe, die es bald an der Tankstelle geben wird – sogenannte paraffinische Dieselkraftstoffe. Sie bestehen zu 100 Prozent unter anderem aus Altspeiseöl, das in Kantinen, Restaurants und anderen Einrichtungen der Gastronomie gesammelt wird. Hier erfährst du mehr dazu.
Rente
- Wer zwischen dem 2. April 1958 bis einschließlich 1. Mai 1958 geboren wurde, kann ohne Abschläge in Rente gehen
- Wer bereits 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat und zwischen dem 2. Januar und 1. Mai 1960 geboren wurde, kann ohne Abschläge in Rente gehen
- Wer bereits 35 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat und zwischen dem 2. April und 1. Mai 1961 geboren wurde, kann mit 12,6 Prozent Abschlag in Rente gehen
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.