Radfernweg
EuroVelo: Mit dem Fahrrad durch Europa
Stand 12.06.24 - 11:50 Uhr
EuroVelo ist ein Netz von 17 Radfernwegen, die Europa durchqueren und verbinden. Wir zeigen dir, wie das Konzept funktioniert und wie du deine Radtour starten kannst.
©shutterstock
Radtouren quer über den Kontinent
EuroVelo ist ein Projekt des Radfahr-Verbandes ECF, mit dem Ziel ein europäisches Radwegnetz auszubauen. Das Ziel: Die Radwege auf den Touren sollen sicher, ausgeschildert und in gutem Zustand sein und so die Fahrrad-Infrastruktur für Rad-Touristen und die lokale Bevölkerung verbessern.
- Anzeige -
Offizielle EuroVelo Karte mit allen 17 Routen © Map: funiQ /Website: eurovelo.com
Was ist EuroVelo?
Die 17 Radrouten des Projektes erstrecken sich über 90.000 km. Jede Strecke muss mindestens 1000 km lang sein und durch 3 Länder laufen, um offiziell genehmigt und beschildert zu werden. Oft bestehen die Routen aus miteinander verbundenen Radwegen, die bereits existieren. Zum Beispiel sind auf dem EuroVelo 6 (oben pink markiert) der Loire-Radweg und Teile des Donau-Radwegs verbunden.
Die Strecken-Qualität verschlechtert sich leicht, je weiter es nach Osteuropa geht, dafür werden Campingplätze und andere Übernachtungsmöglichkeiten günstiger. Manche Routen sind außerdem deutlich anspruchsvoller als andere. Von flachen Radwegen durch die Dünen der Niederlande, bis zur Alpenüberquerung ist für jeden etwas dabei.
- Anzeige -Mit der Website deine Fahrradtour planen
Auf der Startseite von eurovelo.com findest du News und Tipps zu allen Routen, sowie einen Streckenplaner. Die Qualität der Etappen wird durch verschiedene Farb-Abschnitte beim Anklicken gezeigt. Grün heißt gut ausgebaut, eine gestrichelte rote Linie deutet auf einen unterentwickelten Weg hin. Ob kurzer Städtetrip übers Wochenende oder mehrmonatige Camping-Europatour, auf der Website findest du alle Details zu den EuroVelo-Routen.
EuroVelo-Tour in München starten?
Leider führt keine Route direkt durch München. Mit dem 49-Euro-Ticket lassen sich aber drei Orte erreichen, von denen aus du deine Europa-Radtour starten kannst:
- Ingolstadt/Regensburg: EuroVelo 6 (4700 km vom Atlantik zum Schwarzen Meer durch 10 Länder)
- Salzburg: EuroVelo 7 „Sonnenroute“ (7650 km aus Malta zum Nordkap durch 9 Länder)
- Passau: nahe EuroVelo 13 „Iron Curtain Trail“ (10550 km vom Schwarzen Meer zur Barentssee durch bis zu 20 Länder)
Die Fahrradmitnahme kostet im Regio 6,50 €.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.