Online Shopping
Amazon: Nie wieder Fehlkäufe dank neuem Feature
Stand 31.03.23 - 10:30 Uhr
Sternebewertungen bieten eine Richtlinie, an der sich Kunden orientieren können. Mit diesem Schritt will Amazon nun gegen falsche Sternebewertungen vorgehen.
© Sundry Photography/shutterstock
Amazon warnt vor häufig zurückgegebenen Produkten
Im Internet zu bestellen, birgt immer ein gewisses Risiko. Bei den meisten Unternehmen bieten deshalb Kundenbewertungen eine Richtlinie, an der sich Kunden orientieren können. Oft ist das bestellte Produkt jedoch trotzdem nicht so, wie es vermarktet wurde. Mit diesem Schritt will Amazon nun dagegen vorgehen.
- Anzeige -Was ist die Idee von Amazon?
Viele Händler, die ihre Produkte beispielsweise über Amazon vermitteln, wissen um die Bedeutung einer guten Kundenbewertung und machen sich dies zunutze, um mit immer neuen Maschen Kunden zu einem Kauf zu bewegen.
Amazon möchte jetzt dagegen vorgehen und warnt Kunden inzwischen vor potenziellen Fehlkäufen. Mit einer gut sichtbaren Warnung „Häufig zurückgegebener Artikel“ wird dem Kunden geraten, sich die einzelnen Bewertungen genauer durchzulesen.
Gibt es diese Warnung überall?
Das neue Feature wurde von Amazon bereits bestätigt. Diese Hinweise sollen nur für Produkte angezeigt werden, die von Drittanbietern und nicht von Amazon selbst vertrieben werden.
Bisher gibt es die Warnungen nur auf der US-Seite. Selbst dort wird dies auch nicht jedem Nutzer angezeigt, obwohl dasselbe Produkt ausgewählt wurde.
Ob die Warnungen in Zukunft weltweit gelten sollen, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt.
- Anzeige -Sind Sternebewertungen nicht vertrauenswürdig?
Bei vielen Produkten auf der Plattform kommt es vor, dass die Sternebewertung auf ein gutes Produkt schließen lässt. Ohne länger zu überlegen, landet es so im Warenkorb.
Bei der Lieferung stellt sich dann jedoch heraus, dass das Produkt ernsthafte Mängel aufweist. Meist lassen sich diese Fehlkäufe mit einem Blick in die Bewertungen vermeiden. Dort sind oft die Fehler, die ein Produkt aufweisen kann, beschrieben – du solltest dich also nicht nur auf die Anzahl der Sterne verlassen.
Was hat Amazon davon?
Mit dem neuen Warnhinweis kann Amazon gegen eines der größten Ärgernisse des Unternehmens vorgehen. Der Händler kämpft seit Jahren gegen gefälschte Produkte und Bewertungen auf der Webseite.
Dritthändler organisieren sich oft gute Bewertungen durch Produktgeschenke und wollen so ihr Produkt vermarkten.
Für Amazon ist das gleich in mehrerlei Hinsicht ein Problem. Bei mehreren schlechten Kauferfahrungen sinkt das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen. Zudem muss der Handelsriese zusätzliche Kosten durch Rückversand, die Lagerung der Rückläufer und deren Entsorgung verzeichnen.
Der Warnhinweis bietet also für das Unternehmen als auch für die Käufer eine Win-win-Situation.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.