Änderungen in Deutschland
Sommerzeit, Züge, Rente: Das ändert sich im März 2025
Stand 28.02.25 - 10:00 Uhr
Was haben Rente, Bahn, Kennzeichen, Mindestlohn, Easyjet und die Sommerzeit gemeinsam? All das ändert sich im März 2025!

© Mehes Daniel / Shutterstock.com
Neuer Monat, neue Reglungen
Im März 2025 ändert sich wieder einiges in Deutschland. Bleib hier up to date! Diese Neuerungen wird es geben:
- Anzeige -Umstellung auf Sommerzeit
Am 30. März 2025, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wird die Uhr auf die Sommerzeit umgestellt! Eine Stunde wird sie vorgestellt, von 02 Uhr auf 03 Uhr. An diesem März-Wochenende wird die Nacht somit etwas kürzer für uns ausfallen. Im Generellen ist es dann morgens eine Stunde länger dunkel und abends länger hell.
Versicherungskennzeichen
Bei zulassungsfreien Kraftfahrzeugen wie zum Beispiel Mofa, Roller oder Moped, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, beginnt ein neues Versicherungsjahr am 01. März. 2025. Denn diese Kennzeichen laufen immer nach einem Jahr automatisch ab. Nur noch das grüne Kennzeichen ist dann gültig, nicht mehr das blaue Kennzeichen. Das grüne Kennzeichen ist online beim Versicherer erhältlich.
Krankenkassenbeiträge der Rentner
Der Krankenkassenzusatzbeitrag für Rentner wird um 0,4 Prozent erhöht. Je nach Krankenkasse wird demnach die überwiesene Rente entsprechend geringer ausfallen. Der geringere Betrag ist dann auf dem Kontoauszug sichtbar. Es wird prognostiziert, dass die Rente dafür ab Juli wieder um 3,5 Prozent ansteigen wird.
Neue Bahnstrecke
Mit der Bahn in den Urlaub fahren? Ab 08. März 2025 wird eine weitere Bahn an die Ostsee fahren! Es soll ein zusätzlicher ICE eingerichtet werden, der direkt von München nach Rostock fährt, mit Stopps in Frankfurt, Leipzig und Berlin. Diese Fahrt soll 10 Stunden lang sein.
Easyjet fliegt häufiger aus Deutschland
Billige Flüge gibt’s bei Easyjet! Die Fluglinie Easyjet ist ab März häufiger zwischen Italien und Deutschland unterwegs. Von den sechs neuen Strecken kommt unter anderem die Easyjet Verbindung München-Rom hinzu.
Mindestlohn der Leiharbeiter
Der Mindestlohn wird stetig erhöht. Ab März auch speziell in der Leiharbeit. Ab 01. März 2025 wird der Mindestlohn statt 14 Euro auf mindestens 14,53 Euro die Stunde angepasst.
Netflix wird auf manchen TV-Geräten nicht mehr verfügbar sein
Die Netflix-App wird ab dem 01. März 2025 wieder einem Update unterzogen, weshalb ältere Fernsehermodelle mit der Netflix-App in Zukunft nicht mehr kompatibel sein könnten. Betroffen sind alte Modelle von unter anderem auch bekannten Herstellern wie Sony, LG, Samsung oder Panasonic. Bei Sony wird es die Fernseher-Serien Bravia KDL, XBR, W95 und X95 tangieren, da diese Geräte vor über zehn Jahren entwickelt wurden. Um das zu umgehen, können Streaming Sticks verwendet werden oder die Netflix-App vom Laptop auf den Fernseher übertragen werden.
Digitale Stromzähler
Ab dem 20. März 2025 sind digitale Stromzähler in Deutschland endgültig Pflicht. Die automatisch gemessene Wärme und der Stromverbrauch werden von dem Gerät an die Energieversorger gemeldet.
Partielle Sonnenfinsternis
Am 29. März 2025 findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Mittags um 12:15 Uhr soll die Sonne um ca. 25 Prozent vom Mond verdeckt sein. Zusätzlich werden Jupiter und Mars am Abend hell am Himmel zu sehen sein.
Solarspitzengesetz
Das Solarspitzengesetz wurde beschlossen und ab März 2025 gelten folgende Reglungen für neue Solaranlagen. Bestehende Anlagen sind somit von dem Gesetz ausgenommen, bekommen bei einer Umstellung jedoch eine höhere Vergütung. Die Einspeisevergütung, wenn der Strom an der Börse unter null fällt, entfällt. Zudem müssen Solaranlagen über sieben kWp mit intelligenter Steuertechnik wie Smart Meter und Steuerbox ausgestattet sein. Ansonsten stoppt die Einspeisung bei 60 Prozent. Außerdem wird die Direktvermarktung erleichtert. Betreiber können ihren Strom jetzt direkt an der Börse verkaufen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.