Hier anhören und anschauen
«Nie wieder Krieg»: Ralph Siegel mit neuem Friedenslied
Stand 08.03.22 - 14:25 Uhr
Musikproduzent Ralph Siegel (76) hat angesichts des Kriegs in der Ukraine ein neues Friedenslied rausgebracht. Der Song mit dem Titel «Nie wieder Krieg» ist am Mittwoch veröffentlicht worden.
© Foto: picture alliance/dpa
Friedenslied in nur einer Nacht aufgenommen
Die Produktion sei spontan zustande gekommen, erzählt Siegel. Das Lied habe er eigentlich für sein Musical «Zeppelin» geschrieben, dafür dann aber nicht verwendet.
- Anzeige -Insofern habe er den Song schon in der Schublade gehabt. Vergangenes Wochenende sei er mit seinem «Zeppelin»-Team zusammengesessen. «Und wir haben nichts anderes gemacht, als über diesen schrecklichen Russland-Krieg zu sprechen.»
Innerhalb nur einer Nacht hätten sie das Lied aufgenommen. Interpreten sind Sebastian Hämer und Tim Wilhelm. «Sie haben eine tolle Version gemacht, mit sehr viel Herz und sehr viel Seele.»
Video: «Nie wieder Krieg» – Sebastian Hämer und Tim Wilhelm (Ralph Siegel)
[MD_Portal_Script ScriptID="11039588" location="leftALone"]«Ein bisschen Frieden» (1982) beim Eurovision Song Contest (ESC)
«Die Welt spielt natürlich die alten Songs, von John Lennon zum Beispiel», sagt Siegel und freut sich, dass auch sein berühmtester Song «Ein bisschen Frieden» in den Radiosendern läuft. Dass das Lied am Freitagabend beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) gespielt wurde, habe ihn sehr berührt. «Als das ganze Publikum das Lied gesungen hat, das war ein sehr bewegender Moment.»
Mit dem Anti-Kriegs-Lied hatte Komponist Siegel 1982 den Grand Prix gewonnen, gesungen von der damals erst 17-jährigen Sängerin Nicole. Am Freitag stand allerdings statt Nicole die Schlagersängerin Gitte Haenning auf der Bühne.
Die Situation zwischen Russland und der Ukraine sei furchtbar und die nukleare Situation mache noch mehr Angst. «Die Welt so in Unordnung zu bringen – das hat kein Ukrainer verdient, auch kein Russe, kein Europäer, niemand auf der Welt», so Siegel. «Das ist einfach Wahnsinn.»
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
DESK
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.