Grenzkontrollen und überfüllte Straßen - diese Straßen sind besonders gefährdet
Staufallen in den Pfingstferien
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Die meisten Familien in Deutschland fahren in den Pfingstferien in den Urlaub. Kein Wunder, dass dann das Staurisiko höher ist als in anderen Ferien. Das sind die Staufallen

Der Flüchtlingsstrom ist zwar abgeflaut, trotzdem gibt es weiterhin Grenzkonrollen an den österreichischen Grenzen. Pfingsturlaubern drohen deshalb bei ihrer Reise in den Süden vor allem bei der Rückreise kilometerlange Staus.
Schon am Pfingswochenende starten die ersten in Richtung Österreich und Italien. Deshalb ist schon ab Freitag 13. Mai mit Staus zu rechnen. Ein klassischer Reisetag ist der Samstag Vormittag und Nachmittag. Am Besten vermeidest du diese Zeit, wenn du mit deiner Familie wegfahren möchtest.
Eine „weitgehend freie Fahrt haben Autofahrer hingegen am Pfingstsonntag“, so der Leiter der ADAC-Verkehrsinformation Markus Bachleitner.
Auch am verlängerten Wochenende in der zweiten Ferienwoche muss mit erhöhtem Stauaufkommen gerechnet werden. Der Rückreiseverkehr beginnt bereits in der Mitte der zweiten Ferienwoche. Am Samstag 28. Mai ist dann der Höhepunkt erreicht. Deshalb empfehlen wir und der ADAC diesen Tag zu meiden. Am entspanntesten wird es hingegen am Donnerstag und Freitag.
Die größten Stauverursacher könnten die Grenzkontrollen sein.
Wichtiger Hinweis: Ausweise nicht vergessen, wegen der Grenzkontrollen! Die Polizei kontrolliert zwar nicht mehr jedes Auto, aber trotzdem stichprobenartig.
Das sind die staureichsten Straßen:
Das ADAC StauStudio
Das mobile ADAC StauStudio meldet sich von den Straßen direkt zu uns in Studio. So garantieren wir immer die aktuellsten Meldungen für dich. Zu hören ist der Reise- und Urlaubsservice in den Verkehrsnachrichten.
Das fahrende Studio wird vom Flugbeobachter unterstützt. Das Flugzeug überwacht die staureichsten Straßen und meldet sofort, wenn Stau entsteht.
Das könnte dich auch interessieren: Im Ausland gelten andere Verkehrsregeln als in Deutschland.
Mehr Beiträge und Themen
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
DESK
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!