Weihnachtssnackideen
10 weihnachtliche Snackideen
Stand 02.02.23 - 16:11 Uhr
0
Fingerfood zu Weihnachten: Ob als Vorspeise, Nachspeise oder Buffet-Snack in der Advents- und Weihnachtszeit, wir haben hier die 10 coolsten weihnachtlichen Snackideen für dich.
©shutterstock
Weihnachtliche Snackideen 2022
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden, wie wir es nicht anders kennen, überall Plätzchen und Stollen gebacken, aber nicht nur das. Gerade in diesem Jahr scheinen aber weihnachtlich inspirierte Snack- und Fingerfoodideen im Trend zu sein. Von süß bis salzig ist hier alles dabei.
Und hier sind die 10 Snackideen:
- Anzeige -Gurken-Käse-Snack als Tannenbaum
Wie der Name schon sagt, brauchst du hier zum einen Gurken und Käse deiner Wahl sowie Zahnstocher. Zuerst schneidest du den Käse in rechteckige Stücke und weiteren Käse kannst du mit einem sternförmigen Plätzchenformen ausstechen. Dann kannst du die Gurke in dünne, breite Streifen schneiden. Damit das Ganze wie ein Weihnachtsbaum aussieht, musst du nun alles zusammenfügen.
Für den Stamm des Baumes nicht du eins der rechteckigen Käsestücke. Dort steckst du einen Zahnstocher hinein und machst die Gurke in wellenförmigen Teilen darauf. Ganz oben steckst du dann den sternförmigen Käse darauf und fertig ist der Weihnachtsbaum.
Blätterteig-Tannenbaum-Spieße
Für diesen leckeren Tannenbaum brauchst du Blätterteig, 1 Eigelb, Belag deiner Wahl (Schinken, Käse etc.) 2 rote Äpfel, Holzspieße und Backpapier. Zuerst solltest du die Holzspieße in kaltem Wasser einweichen. Danach kannst du den Blätterteig auf das Backpapier packen, mit deinen ausgewählten Zutaten belegen und in Streifen schneiden.
Anschließend kannst du jeden deiner belegten Teigstreifen schlangenförmig auf einen Holzspieß stecken und auf das Backblech legen. Dann vermischst du das Eigelb mit 1 EL Wasser und bestreichst damit die Teigstreifen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 230 °C/Umluft: 210 °C/Gas: s. Hersteller) 12–14 Minuten backen. Zum Schluss schneidest du die Schale vom Apfel 5 mm dick ab und stichst daraus Sterne, die du dann als Spitze für die Spieße verwendest.
- Anzeige -Sandwich Tannenbaum
Tannenbaum mal anders. Hierfür brauchst du helles Toastbrot, Butter, 250 g Champignons, zwei Birnen, 200 g Camembert, 50 g Feldsalat, 150 g Frischkäse, flüssiger Honig, Balsamico-Essig und Salz.
Zuerst wäschst du den Feldsalat, dann die Champignons und schneidest diese dann in Scheiben und brätst diese in Butter an. Sobald sie braun und kross sind, würzt du sie mit Salz und gibst Balsamico-Essig dazu. Lass den Balsamico einköcheln und stell die Balsamico-Pilze beiseite.
Dann wäschst du die Birnen und schneidest diese in Streifen und brätst sie in Butter. Sobald die Birnenscheiben weich werden, beträufelt sie mit dem Honig, damit sie karamellisieren. Anschließend schneidest du den Camembert in Scheiben und legst diese kurz in die Pfanne, damit sie leicht schmelzen.
Zum Schluss toastest du den Toast und stichst ihn aus. Für jedes Tannenbaum-Sandwich benötigst du vier Sterne in unterschiedlichen Größen. Die vier Sterne bestreichst du dann mit Frischkäse und belegst diese mit den vorbereiteten Zutaten. In welcher Reihenfolge und in welcher Kombination du deinen Tannenbaum willst, kannst du frei entscheiden.
Wichtig ist nur, dass der kleinste Stern nicht belegt wird, sondern als Abschluss auf das Tannenbaum-Sandwich gelegt wird. Damit dein Weihnachtsbaum-Sandwich auch hält, empfehle ich dir, einen Zahnstocher in den Tannenbaum zu stecken.
Schoko-Tannenbäume mit Salzstangen
Für diese leckere Kombination aus süß und salzig benötigst du Salzstangen, Schokolade deiner Wahl, Lebensmittelfarbe, Streusel zum Verzieren, Spritzbeutel und Backpapier.
Zuerst legst du die Salzstangen in großen Abständen auf das Backpapier. Danach schmilzt du die Schokolade deiner Wahl und kannst diese nach Lust und Laune mit Lebensmittelfarbe einfärben oder bei ihrer natürlichen Farbe belassen.
Anschließend füllst du die geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel und kannst diese dann in länger werdende Linien auf die Salzstangen geben. Wenn der Baum fertig ist, kannst du ihn noch dekorieren.
- Anzeige -Nutella-Tannenbaum
Für diesen süßen Tannenbaum brauchst du zwei Rollen Blätterteig, 200 g Schokocreme (oder mehr), 1 Eigelb, 1 EL Milch, 5 EL Mandelblättchen und Puderzucker zum Bestreuen.
Zuerst den Blätterteig ausrollen, die Schokocreme über einem Wasserbad schmelzen lassen und dann die flüssige Creme auf den Blätterteig streichen. Anschließend die zweite Blätterteigrolle drauflegen und erstmal einen „Baum“ mit Stamm herausschneiden. Nun stufenweise links und rechts fingerdicke Streifen einschneiden. Lass am besten oben an der Spitze drei Fingerdicken frei.
Danach kannst du die geschnittenen Streifen zweimal eindrehen und mit dem Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen. Dann kannst du die Mandelblättchen noch darüber streuen und den fertigen Tannenbaum in den Ofen packen. Zum Schluss kannst du noch Puderzucker über den Baum verteilen.
Schoko Pinienzapfen
Für diese speziellen Tannenzapfen brauchst du 100 g gemahlene Mandeln, 75 g Puderzucker, 10 g Kakaopulver, 2 EL Wasser und etwa 100 g Schoko-Cornflakes.
Zu Beginn kannst du alle Zutaten abgesehen von den Cornflakes zu einer geschmeidigen Masse vermengen und diese dann mit der Hand zu einer ovalen Kugel formen, die du dann aufrecht hinstellst. Anschließend verzierst du diese Kugel rundherum schuppenartig mit den vielen Schoko-Cornflakes. Zum Schluss kannst du dann über die fertigen Zapfen mit Puderzucker bestäuben.
- Anzeige -Rudolf das Rentier Brownies
Leckere Rudolf Rentiere mit roter Nase ganz einfach gemacht. Hierfür brauchst du ein Brownierezept deiner Wahl, rote Smarties (Alternative: Belegkirschen) und Salzbrezeln.
Zuerst bäckst du ein Brownieblech ganz nach deinem Geschmack. Ob mit Haselnüssen, Walnüssen oder anderen Nüssen ist dir überlassen. Wenn dein Brownie fertig ist, kannst du ihn auskühlen lassen und währenddessen kannst du die Belegkirschen schon mal halbieren. Auch die Salzbrezeln kannst du halbieren, damit sie wie Geweihe aussieht. Zum Schluss schneidest du deinen Brownie in kleine rechteckige Teile und verzierst diese mit den halbierten Kirschen und den halbierten Salzbrezeln.
Tomate-Mozzarella Adventskranz
Adventskranz mal anders. Hierfür benötigst du 250 g Mini Mozzarella Kugeln, 250 g Kirschtomaten, Olivenöl, Salz und Pfeffer und sehr viele Basilikumblätter.
Zuerst die Basilikumblätter gründlich in eiskaltem Wasser waschen und kurz stehen lassen. Danach kannst du die Tomaten waschen und 3-5 Tomaten halbieren. Nun kannst du die Basilikumblätter in drei Runden auf einen Teller legen und die Tomaten und die Mini Mozzarella auf den Blättern platzieren.
Anschließend kannst du dann die restlichen Basilikumblätter locker zwischen Tomaten und Mozzarella stecken. Die halbierten Tomaten kannst du dann auch hier und da noch verteilen und zum Schluss würzen und mit Olivenöl beträufeln. Fertig ist der Kranz.
Wichtig: Lasst die Mitte des Tellers frei, damit die Blätter über den Tellerrand ragen können.
- Anzeige -Tomate-Mozzarella Zuckerstange
Für die leckere salzige Zuckerstange brauchst du große Tomaten, Mozzarella, Bio-Orangenschale, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürze deiner Wahl.
Zuerst die Orange abwaschen, die Schale abreiben, den Orangenabrieb mit Olivenöl mischen und dann mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden und im Wechsel zu einer Zuckerstange legen. Diese dann mit Salz und Pfeffer bestreuen. Dann kommen der Öl-Mix und deine ausgewählten Kräuter darauf und fertig ist die Zuckerstange.
Antipasti Adventskranz
Für diesen speziellen Adventskranz benötigst du grüne Oliven ohne Gern, Artischockenherzen, 500 g Mini-Mozzarellakugeln, Mini-Peperoni in Rot und grün, Basilikum, Rosmarinzweige, italienische Salami oder auch Fleischalternativen, Kirschtomaten und Zahnstocher.
Mini-Mozzarella, Artischocken, Oliven und Peperoni gut abtropfen lassen. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen, Kirschtomaten waschen und trocken tupfen. Danach alle Zutaten bis auf den Rosmarin auf die Zahnstocher spießen.
Die fertigen Spieße dann kranzförmig in zwei Lagen auf einem großen Teller anordnen. Die Spieße, bei denen du mit der Tomate anfängst, kannst du als erste Lage benutzen. Zum Schluss kannst du noch die Rosmarinzweige dazwischen stecken.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.