Das große Snack-Comeback
Snack-Revival: Die besten Käseigelrezepte für jeden Anlass
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Der große Partyhit ist zurück - die Käseigel. Hier zeigen wir dir richtig coole Käseigel-Rezepte, die garantiert Groß und Klein begeistern!

Foto: Shutterstock
Diese Käseigel-Rezepte solltest du kennen
Schluss mit langweiligen Beilagen. Dank dieser Käseigel bist du auf jeder Grillparty der absolute Hit!
- Anzeige -
Der Go-To Aperitif: Blätterteig-Käseigel-Häppchen mit Aprikosen
Zutaten
Für die Blätterteig-Käse-Häppchen
0,5 Packung Blätterteig
1 Becher Bresso mit Kräutern aus der Provence
4 Aprikosen
1 TL Honig
1 TL Lavendelblüten (getrocknet)
2 TL brauner Zucker
Für den Käseigel-Look
1 EL Mandelblättchen
So geht’s
1. Für die Blätterteig-Käseigel-Häppchen zunächst den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und doppelt so viele igelförmige Stücke wie Personen herausschneiden und den Backofen auf 200°C vorheizen.
2. Die Teigstücke mit etwas braunem Zucker bestreuen.
3. Die Aprikosen in zwei Hälften teilen und jeweils eine Aprikosenhälfte in die Mitte der zurechtgeschnittenen Blätterteig-Stücke legen.
4. Anschließend für die Blätterteig-Käse-Häppchen die Aprikosen mit Honig beträufeln und mit einem Teelöffel Nocken aus dem Bresso stechen und auf die Aprikosen setzen.
5. Die Blätterteig-Käseigel-Häppchen mit Lavendel bestreuen und anschließend die Mandelblättchen als Stachel in die Frischkäsemasse stecken.
Perfekt für große und kleine Feierlichkeiten: das Käse-Zupfbrot deluxe
Zutaten:
2 Packungen Saint Albray mild-würzig & cremige Scheiben
1 Weißbrot
4 Feigen
Handvoll Granatapfelkerne
Handvoll gesalzene Pistazien
2 EL Honig
Rosmarinnadeln (frisch)
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
So geht’s:
1. Die käse-Scheiben halbieren. Die feigen in Spalten schneiden.
2. Das Brot längs und quer in Streifen bis zur Hälfte durchschneiden, sodass 24 Stücke entstehen, die aber nicht ganz voneinander getrennt sind. Für das Käseigel-Gesicht an der Spitze des Brots die Kruste entfernen.
3. Die halbierten Käsescheiben in die Risse zwischen den Brotstücken stecken. Das Gesicht, die Augen und die Nase mit Pflaumenstücken dekorieren.
4. Das Brot mit dem Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin bestreuen.
5. Käse-Zupfbrot bei 180 °C 15 Minuten backen.
6. Zum Schluss die Feigenspalten auf dem Käse-Zupfbrot drapieren und mit Picksern festmachen. Etwas Honig auf das Käseigel-Zupfbrot geben. Granatapfelkerne und gesalzene Pistazien auf das Käse-Zupfbrot streuen.
Spaß für die ganze Familie: der Obazda-Käseigel mit Laugenigel-Brötchen
Zutaten:
Für die Laugenigel-Brötchen
1 Packung TK Laugenbrötchen (6 Stück, 440 g)
12 Rosinen
Für den Obazda-Käseigel
1 Packung Bresso mit Meersalz verfeinert
2 EL Butter (weich)
0,5 Packung Fol Epi Extra fines Classic
Prise Paprikapulver
Für den Käseigel-Look
1 Bund Schnittlauch
3 schwarze Pfefferkörner
Für die Dekoration
2 Kästchen Kresse
3 Scheiben Fol Epi Extra fines Classic
So geht’s:
Zubereitung der Käseigel-Laugenbrötchen
1. Für die Käseigel-Laugenbrötchen 1 Packung TK-Laugenbrötchen oder Laugenstangen inkl. Salz auftauen lassen.
2. Anschließend aus dem Laugenbrötchen-Teig kleine Igel formen. Damit der Igel-Look funktioniert, am besten zunächst kleine Brötchen formen und dann eine Spitze nach vorne ziehen. Je spitzer du das Schnäutzchen ziehst, desto besser wird das Endergebnis.
3. Danach die geformten Igel leicht anfeuchten sowie Rosinen als Augen einsetzen. Zum Schluss die Igel-Körper mit Salz bestreuen und alle Igel bei ca. 180 Grad im Ofen für 10-15 Minuten goldgelb backen.
Zubereitung der Obazda-Käseigel
1. Für den Obazda-Käseigel die Fol Epi Scheiben so fein wie möglich zerhacken und mit weicher Butter vermischen.
2. Anschließend vorsichtig den Bresso Frischkäse dazugeben, alles vermischen, mit Paprikapulver würzen und zu einer Kugel formen. Die Käsecreme für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank kühlen, dann wird die Butter in der Creme wieder fester und die Masse hat die perfekte Konsistenz zum Formen.
3. Wenn die Käseigel-Creme fester geworden ist, diese auf Backpapier legen und mit leicht angefeuchteten Händen einen Igel formen. Zum Schluss den Igel noch ein wenig mit dem Rücken eines Schmiermessers glätten.
4. Schnittlauch in Stücke schneiden und für die Stacheln auf dem Rücken des Igels drapieren. Pfefferkörner als Nase und Augen aufsetzen und mit einem Hauch Paprikapulver veredeln. Damit der Käseigel so richtig zur Geltung kommt, kann er auf ein Kressebeet gesetzt werden. Ein paar Fol Epi Scheiben dazu dekorieren – fertig ist der Kinder-Obazda-Käseigel inklusive Laugenigel-Brötchen.
- Anzeige -Krönender Abschluss: süßer Biskuitrollen-Käseigel
Zutaten:
Für den Käseigel-Teig
6 Eigelbe
150 g Zucker
2 EL Backkakao
150 g Mehl
50 g Speisestärke
1 Päckchen Vanille-Zucker
Für die Käseigel-Füllung
200 g Géramont Frisch-Genuss
150 g Zucker
Saft von einer Zitrone
500 ml Sahne
2 Päckchen Vanille-Zucker
2 Päckchen Sahnesteif
Für den Käseigel-Look
Schokoladenstreusel
Mandelstifte
8 Kaffeebohnen
So geht’s:
1. Zuerst das Eigelb mit 150 g Zucker schaumig schlagen und 2 Esslöffel Backkakao unterrühren.
2. Anschließend das Eiweiß mit 50 g Zucker und einem Päckchen Vanillezucker steif schlagen.
3. 150g Mehl und 50g Speisestärke für den Käseigel-Teig abwiegen.
4. Vom Eischnee etwa die Hälfte auf die schaumige Eiermasse geben, ebenso die Mehl-Speisestärke-Mischung hinzugeben und alles unterheben. Mit dem Rest ebenso verfahren.
5. Den Käseigel-Teig auf einem Backblech mit Backpapier gleichmäßig verteilen. Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.
6. Anschließend ein Tuch mit Zucker bestreuen den fertig gebackenen Kuchen auf das Tuch geben und aufrollen.
7. Für die Füllung 200g Frischkäse mit 150g Zucker und Saft von 1 Zitrone verrühren.
8. 500ml Sahne mit 2 Päckchen Vanillezucker und 2 Päckchen Sahnesteif steif schlagen.
9. Die Sahne unter die Frischkäse-Masse heben und die Mischung im Kühlschrank kalt stellen.
10. Sobald der Käseigel-Kuchen abgekühlt ist, diesen mit der Creme füllen und die Frischkäse-Creme auch auf der Außenseite gleichmäßig auftragen.
11. Für den Käseigel-Look die Rolle mit Schokostreuseln bestreuen und mit Mandelstiften verzieren. Die Kaffeebohnen funktionieren ideal als Augen und Mund.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.