Saftkur
Abnehmen und Entschlacken mit Saftkuren: So lassen sich die Neujahresvorsätze erreichen!
Stand 07.03.23 - 10:39 Uhr
Anzeige
Auch wenn es abgedroschen klingen mag: Ein neues Jahr ist immer wieder eine hervorragende Gelegenheit, um endlich mit alten Gewohnheiten zu brechen und sich im eigenen Körper wohlzufühlen.

© shutterstock
Saftkur: Das bringt sie und so kannst Du sie nutzen
Gerade wenn es um das leidige Thema Übergewicht geht, gibt es immer wieder Trends, wie man angeblich am besten abnehmen kann. Möglichst schnell soll es gehen und darüber hinaus mit wenig Verzicht verbunden sein. Leider wurde noch keine Wunderpille entwickelt, sodass es ohne ein paar Einschränkungen und Entbehrungen nicht gehen wird.
- Anzeige -Bei den ganzen Diäten, die immer wieder angepriesen werden, gibt es ein ganz großes Problem. In der Regel sind diese sehr einseitig, sodass der Körper rasch unter Mangelerscheinungen leiden kann. Hast Du Dich als Neujahresvorsatz zum Abnehmen entschieden, möchtest Du natürlich erst einmal mit schnellen Resultaten motiviert werden. Zum Entschlacken des Organismus und zum optimalen Einstieg kann eine 5 Tages Saftkur die ideale Lösung sein. Wir erklären Dir, was sie Dir eigentlich bringt und wie Du sie am besten für Dich nutzen kannst.
Was ist eigentlich eine Saftkur?
Eine Saftkur ist ganz simpel konzipiert, denn für einen kurzen Zeitraum nimmst Du nur Säfte zu Dir und keine feste Nahrung. Im Prinzip ist die Saftkur somit eine Art Fasten. Neben den Säften aus Obst und Gemüse darfst Du noch Wasser und ungesüßten Tee trinken. Damit es nicht zu langweilig und eintönig wird, solltest Du verschiedene kaltgepresste Säfte ausprobieren. Es gibt fertige Saftkuren für wenige Tage zu kaufen, Du findest im Internet aber auch jede Menge Rezepte, um die passenden Säfte selbst zusammenzustellen.
Normalerweise dauert eine solche Saftkur zwischen drei und sieben Tagen, wobei Du täglich vier bis sechs Säfte konsumierst. Auf diese Weise soll der Körper entschlackt und entlastet werden, sodass das allgemeine Wohlbefinden sich verbessert und Du mehr Energie verspürst. Diese Fastenkur solltest Du nach Möglichkeit viermal pro Jahr durchführen, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
- Anzeige -Gründe, warum Du jetzt mit einer Saftkur starten solltest:
Lege schlechte Essgewohnheiten ab
In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter einem hektischen Alltag. Da sie beruflich und privat enorm eingespannt sind, achten sie oftmals nicht wirklich auf ihre Ernährung. Eine Saftkur kann der Startschuss für eine bessere und gesündere Ernährungsweise sein. Auf diese Weise kannst Du langfristige Deine Ernährungsumstellung erreichen.
Resette und entlaste Deinen Körper
Der Organismus ist häufig überlastet, da sich viele Schad- und Giftstoffe angesammelt haben. Mithilfe einer mehrtägigen Saftkur kann man den Körper entlasten und dann mit einer gesünderen Lebensweise fortfahren. Eine Saftkur ist sicher eine Herausforderung, der Du Dich aber unbedingt stellen solltest, denn Du kannst nur davon profitieren.
Lerne Dein Hunger- & Sättigungsgefühl kennen
Beim Essen setzt normalerweise nach 20 Minuten ein Sättigungsgefühl ein. Da wir aber oft sehr hastig essen, stopfen wir in kurzer Zeit sehr viel in uns hinein. Viele Menschen empfinden gar kein wirkliches Sättigungsgefühl mehr. Ähnlich sieht es mit dem Hungergefühl aus, wir essen ständig zwischendurch, ohne wirklich Hunger zu haben. Die Saftkur kann dazu beitragen, sich dieser Gefühle wieder bewusst zu werden.
- Anzeige -Darauf kommt es bei einer Saftkur an
Möchtest Du schnell Gewicht verlieren, dann ist eine Saftkur nicht die ideale Lösung. Natürlich werden in den paar Tagen die Pfunde purzeln, doch das liegt in erster Linie an der Entwässerung des Körpers. Somit wirst Du dieses Gewicht auch wieder zunehmen, sobald Du wieder normal isst. Allerdings ist eine Saftkur ein toller Kickstarter für die langfristige Umstellung der Ernährung, was sich dann ja auch am Körpergewicht bemerkbar machen wird.
Im Supermarkt findest Du allerhand Säfte, diese eignen sich jedoch kaum für eine Saftkur. Eine fertig zusammengestellte Saftkur ist optimal zusammengesetzt und schön abwechslungsreich. Während Du eine Saftkur machst, solltest Du auf genügend Schlaf und ausreichend Ruhephasen achten. Das alleinige Trinken der Säfte reicht nicht aus, es muss auch viel Wasser getrunken werden. Sportliche Aktivitäten und größere körperliche Belastungen solltest Du während der Saftkur lieber vermeiden. Stattdessen wäre gemütliches Spazierengehen eine sinnvolle Alternative.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.