Knolle für die Gesundheit
Knoblauch und seine heilende Wirkung
Stand 23.06.22 - 11:19 Uhr
- Anzeige -
Die Heilpflanze Knoblauch gilt als wahre Wunderpflanze gegen zahlreiche gesundheitliche Beschwerden und das schon seit 5.000 Jahren. Außerdem verlieh die zu den Lauchgewächsen zählende Knolle den Arbeitern der Cheopspyramiden wohl die nötige Kraft, um die baulichen Meisterwerke zu errichten. Doch was ist dran an der heilenden Wirkung des Knoblauchs?
© Foto: shutterstock
Die Heilpflanze Knoblauch gilt als wahre Wunderpflanze gegen zahlreiche gesundheitliche Beschwerden und das schon seit 5.000 Jahren.[i] Außerdem verlieh die zu den Lauchgewächsen zählende Knolle den Arbeitern der Cheopspyramiden wohl die nötige Kraft, um die baulichen Meisterwerke zu errichten. Doch was ist dran an der heilenden Wirkung des Knoblauchs?
Was ist Knoblauch?
Knoblauch, lateinisch Allium sativum, ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von 90 Zentimeter erreichen kann.[ii] Die Knolle der Heilpflanze wächst unterirdisch und bildet bis zu zwölf Zehen – jede einzelne besitzt zusätzlich eine schützende Hülle.[ii] Der Herbst bedeutet Erntezeit und wegen der guten Lagerbedingungen kannst du Knoblauch das ganze Jahr über verwenden.
- Anzeige -Für die Knolle gelten vielfältige Anwendungs- wie auch Verzehrweisen als typisch: ob frisch und roh, als Gewürz, Arznei- sowie Hausmittel oder natürliche Knoblauchessenz. Grund hierfür sind die Inhaltsstoffe, denen viele positive Eigenschaften für die Gesundheit nachgesagt werden. Zahlreiche Mineralstoffe wie
- Kalzium,
- Magnesium,
- Kalium wie auch
- Vitamine der B-Gruppe,
- Vitamin K sowie
- Vitamin C
zählen zu den Wirkstoffen der Pflanze. Zu den weiteren Inhaltsstoffen gehören:
- Schwefelverbindungen wie Alliin oder Allicin
- Ajoen (sekundärer Pflanzenstoff)
- S-Allylcystein (Organoschwefelverbindung)
- Flavonoide (Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen)
Hinzu kommen noch Eisen und Ballaststoffe, welche die Liste der wertvollen Bestandteile der Heilpflanze ergänzen.
Natürliches Arzneimittel Knoblauch
Hier tritt vor allem ein Inhaltsstoff in den Vordergrund: das flüchtige Öl Allicin mit seinen antibiotischen Eigenschaften.[i] Es
- reguliert die Blutgerinnung,
- verhindert die Verdickung des Blutes und
- löst bereits existierende Klümpchen.[iii]
Die schwefelhaltige Verbindung wirkt zudem stark antibakteriell und tötet Pilze ab. [ii] [iii] Gewusst? Allicin verursacht den für Knoblauch typischen Geruch. Das mag für manche vielleicht der einzige Makel der Heilpflanze sein.
- Anzeige -Fit durch Knoblauch
Besonders in den nassen und kalten Monaten kannst du dich von den Vorteilen der Heilpflanze überzeugen. Denn Knoblauch ist gut für das Immunsystem: Isst du die Zehen roh, kann das bei Erkältung sowie Erkrankungen der Atemwege helfen.[iii] Außerdem reduzierst du so möglicherweise die Anzahl auftretender Erkältungen sowie die Dauer bestehender Erkältungskrankheiten.[iv]
Herzgesund dank Knoblauch
Auch in Sachen Cholesterin stellt die Knolle ihre Fähigkeiten unter Beweis: Sie sorgt dafür, dass in der Leber weniger Cholesterin produziert und gleichzeitig mehr abgebaut wird.[iii] Eine heilende Wirkung von Knoblauch zeigt sich dann vor allem bei Menschen, die mit erhöhtem Blutdruck zu kämpfen haben, thrombosegefährdet sind oder unter Herz- und Kreislaufproblemen leiden.[iii] Denn die Heilpflanze wirkt entspannend und gefäßerweiternd: Besonders die Gefäße der Beine wie auch des Gehirns werden erweitert, dadurch besser versorgt und altern langsamer.[i]
Gesunde Küche: Knoblauch als Gewürz
Das Allroundtalent zeigt sein Können auch in der Küche! Zahlreiche Gerichte lassen sich mit der Knolle verfeinern, was wiederum einen positiven Effekt auf Magen und Darm hat.[i] Die Gerichte sind bekömmlicher und weisen zusätzlich den typischen Geschmack der Heilpflanze auf. Je nach Vorliebe kannst du die Menge individuell variieren. Ungefähr fünf Gramm Knoblauch gelten für den täglichen Verzehr als unbedenklich.[v]
Knoblauch gibt es auch in Form von hochkonzentrierten Nahrungsergänzungsmitteln zu kaufen. Doch Vorsicht: Nimmst du bereits Medikamente (zum Beispiel blutdrucksenkende Mittel) ein, kann es zu Wechselwirkungen kommen: Die Verwendung solcher Präparate solltest du deshalb immer mit deinem Arzt abklären.[vi]
- Anzeige -Knoblauch und seine heilende Wirkung als Hausmittel
Ob frischer Knoblauchsaft, zerquetsche Knoblauchzehen in Milch mit Honig oder süße Knoblauchsäfte: Sie alle sollen Symptome von Atemwegserkrankungen – beispielsweise gereizte Bronchien, starke Schleimbildung, ständiger Hustenreiz – lindern.[i] Die Hausmittel kannst du auch bei Problemen der Verdauungsorgane verwenden.
Weitere Einsatzmöglichkeiten der Wunderknolle
Mit dem Verzehr von Knoblauch lässt sich das Gleichgewicht der Darmbakterien regulieren und gegen Parasiten wie auch Darmwürmer vorgehen.[iii] Zudem unterstützt die Heilpflanze bei der Behandlung von Schlafstörungen oder wenn du deine Leistungsfähigkeit steigern willst.[i]
Ein weiterer Pluspunkt: Knoblauch besitzt in der Regel keine Nebenwirkungen. Außer beim Verzehr großer Mengen der Heilpflanze: Dann sind unter Umständen Magen- und Darmerkrankungen möglich.[i]
[i] Pahlow, Mannfried: Das große Buch der Heilpflanzen – gesund durch die Heilkräfte der Natur. Hamburg: Nikol Verlag 2013. S. 191.
[ii] „Knoblauch“. gesundheit.gv.at, https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/saisonkalender/alle/knoblauch.html. Zugegriffen 13. Juni 2022.
[iii] „Knoblauch: für Blut, Herz und Gefäße“. Die Techniker, https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/essen-und-wissen/knoblauch-2005128. Zugegriffen 13. Juni 2022.
[iv] „Ingwer & Co: Bei Erkältung helfen diese Lebensmittel“. Die Techniker, https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/essen-und-wissen/ingwer-erkaeltung-superfood-2030264. Zugegriffen 13. Juni 2022.
[v] „Mit einer Knoblauchzehe pro Tag für die Gesundheit“. Medical Tribune, https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/mit-einer-knoblauchzehe-pro-tag-fuer-die-gesundheit/. Zugegriffen 13. Juni 2022.
[vi] „Knoblauch ist nicht gleich Knoblauch“. Verbraucherzentrale.de, https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/knoblauch-ist-nicht-gleich-knoblauch-8559.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.