Gepflegt und Glänzend
So hältst du deine Haare im Sommer gesund
Stand 26.08.20 - 11:49 Uhr
- Anzeige -
Endlich Sommer, Sonne, Badewetter - was unsereins freut, bedeutet für die Haare jedoch jede Menge Stress. Hier siehst du, worauf du bei der Haarpflege im Sommer achten solltest.
So trotzt du Hitze, Salzwasser und Co.
Hitze, UV-Strahlen, Salzwasser und Schweiß strapazieren die Haaroberfläche und lassen sie schnell spröde und glanzlos erscheinen. Umso wichtiger ist es, die Haare vor den schädlichen Einflüssen im Sommer zu schützen. Wir haben zusammengefasst, worauf du bei der Haarpflege in der warmen Jahreszeit achten solltest.
- Anzeige -Zu Beginn des Sommers: Ab zum Friseur
Bevor es in den Sommerurlaub geht, sollte man seinen Haaren etwas Gutes tun und beim Friseur mindestens die Spitzen schneiden lassen. Warum? Weil gesunde Spitzen deutlich widerstandsfähiger sind gegen Hitze, Salz und Co. und sich auch besser bändigen lassen.
Grundsätzlich gilt auch: Je kürzer die Frisur, desto luftiger und angenehmer ist das Gefühl auf dem Kopf. Immer mehr Frauen entscheiden sich daher für einen angesagten Kurzhaarschnitt und wagen damit eine radikale optische Veränderung. Der Vorteil kurzer Haare ist, dass sie einem nicht im verschwitzten Nacken oder an der Stirn kleben bleiben und binnen kürzester Zeit trocknen. Zudem können sie dem Gesicht einen völlig neuen Look verleihen und wirken frisch und modern.
Doch wer sich für einen Kurzhaarschnitt interessiert, sollte sich auch bewusst machen, dass kurze Haare ebenso sorgsame Pflege benötigen und zudem regelmäßig geschnitten werden müssen, damit der Schnitt auch nach ein paar Wochen noch sitzt. Entsprechend ist es ratsam, sich mit den Bedürfnissen einer solchen Frisur auseinanderzusetzen, bevor es zum Friseur geht.
- Anzeige -Sonnenschutz fürs Haar
Generell gilt im Sommer jedoch sowohl für Kurz- als auch Langhaarfrisuren: Ein UV-Schutz ist Pflicht. Zwar können Haare keinen Sonnenbrand bekommen, dafür trocknen die Spitzen extrem schnell aus und lassen die Mähne spröde und ungepflegt aussehen. Nun kann man Haare nicht so gut mit Sonnencreme behandeln wie die Haut. Doch es gibt sogenannte Hitzesprays, die das Haar effektiv vor Hitzeschäden bewahren. Auch ein Sonnenhut kann als zusätzlicher Schutz sinnvoll sein – dieser schützt auch die empfindliche Kopfhaut, was besonders bei hellen Haartypen von Vorteil ist.
Vor jedem Sprung ins kühle Nass gilt: zuerst an die Haarpracht denken. Vor dem Bad in Salz- oder Chlorwasser sollte man die Haare besser einmal mit Leitungswasser spülen, damit sie sich nicht mit dem aggressiven Chlor- oder Salzwasser vollsaugen. Anschließend ist es gut, die Haare wiederum mit Leitungswasser auszuspülen und sanft trocken zu tupfen.
- Anzeige -Haare regelmäßig pflegen
Auf jedes Sonnenbad sollte ein ausführliches Pflegeprogramm folgen. So sind ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo und ein entwirrender Conditioner im Sommer fast schon obligatorisch. Auch eine Haarmaske sollte man ein bis zwei Mal pro Woche auftragen und paar Minuten einwirken lassen – so können sich die Feuchtigkeitsdepots der Haare in Ruhe auffüllen.
Ein Tipp: Shampoos mit Minze oder Aloe Vera spenden nicht nur Feuchtigkeit, sondern wirken auch herrlich erfrischend auf der Kopfhaut – perfekt nach einem langen Tag in der Sonne.
Zu guter Letzt gilt: Die Haare benötigen ebenso wie der Rest des Körpers jede Menge Vitamine und Feuchtigkeit. Wer ausreichend Wasser oder ungesüßte Tees trinkt und ausgewogen isst, verhindert, dass der Körper – und eben auch die Haare – von innen austrocknen, und wappnet sie somit besser gegen die Strapazen des Sommers.
Mehr Beiträge und Themen
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
DESK
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.