Tipps und Tricks
Die richtige Hygiene im Badezimmer
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Wir klären auf, worauf du bei der Bad-Hygiene achten und welche Fehler du vermeiden solltest.

© Foto: chriskeller Pixabay
Die richtige Hygiene im Badezimmer
Die meisten von uns gehen am liebsten im eigenen Bad auf die Toilette. „Da weiß ich wenigstens, wie sie geputzt wurde.“ Doch selbst im saubersten Bad gibt es Bakterienherde, die häufig übersehen werden. Wir klären auf, worauf du bei der Bad-Hygiene achten und welche Fehler du vermeiden solltest.
- Anzeige -Hygiene-Fehler vermeiden
Es gibt eine Reihe von Dingen, die wir im eigenen Bad schlicht falsch machen und die nicht förderlich für die Hygiene im Badezimmer sind. Die folgenden Punkte solltest du in Zukunft vermeiden:
Nicht die Hände waschen
Egal ob nach dem Toilettengang, vor dem Essen oder nach dem Nachhausekommen: Du solltest immer die Hände waschen, vor allem dann, wenn du täglich mit anderen Menschen Kontakt hast oder die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt. Durch häufiges Händewaschen unterbindest du die Übertragung von Erregern am leichtesten.
Den Klodeckel offenlassen
Laut Erkenntnissen der New York University wird bei jedem Spülgang ein Teil des Wassers mit fäkalen Kolibakterien zu einer Wolke aus feinen Tropfen, die sich als Aerosol bei geöffnetem Klodeckel im ganzen Bad verteilen kann. Aus diesem Grund sollte der Klodeckel vor dem Spülen geschlossen werden.
- Anzeige -Badutensilien offen stehen lassen
Abgesehen davon, dass offene Badutensilien schnell einstauben, können sich auf ihnen auch leichter Bakterien festsetzen, als wenn sie in Kosmetiktäschchen oder einem Badschrank verstaut werden.
Badutensilien nicht reinigen
Gewisse Gegenstände im Bad benutzen wir, ohne darüber nachzudenken, dass auch diese gereinigt werden sollten. Dies gilt außer für die Klobürste etwa für die Haarbürste oder die Rasierklingen. Diese liegen zumeist offen im Bad, sodass sich mit der Zeit Bakterien dort anlagern können. Aus diesem Grund sollte die Haarbürste regelmäßig mit heißem Wasser und Shampoo gesäubert werden und die Rasierklingen alle 14 Tage ausgetauscht werden.
Unzureichend lüften
Die Kombination aus Feuchtigkeit und Wärme bietet Bakterien optimale Bedingungen. Das Lüften nach dem Duschen hilft dabei, dass der Wasserdampf schneller abzieht und Handtücher und Fliesen schneller trocknen.
Zahnbürste zu lange benutzen
Die Zahnbürste reinigt mindestens zweimal am Tag unsere Zähne und verhindert so Karies und andere Zahnbeschwerden. Zwar spülen wir die Zahnbürste nach dem Benutzen aus – jedoch reicht dies nicht für eine hygienische Reinigung. Bakterien auf alten Zahnbürsten begünstigen Infektionen und Erkrankungen, daher solltest du die Bürste bzw. den Bürstenkopf regelmäßig auswechseln.
- Anzeige -Auf der Toilette lesen oder das Handy benutzen
Utensilien wie das Handy oder ein Buch, die du während oder direkt nach dem Toilettengang in der Hand hältst, können eine wahre Bruststätte für Bakterien sein. Nicht nur das durchs Spülen verursachte Aerosol ist dafür verantwortlich, sondern auch Bakterien auf Türklinken oder Wasserhähnen.
Im Stehen pinkeln
Wenn man(n) im Stehen uriniert, landen immer Urintropfen auf der Brille und um der Toilette herum – egal, wie sehr du auch achtgibst. Zu Hause sollte Mann es sich darum ruhig auf dem Toilettensitz bequem machen.
Toilette einmal im Monat putzen
Gerade die Toilette bedarf besonderer Aufmerksamkeit: Profis zufolge reicht einmaliges Putzen pro Woche nicht aus. Besser wäre eigentlich die tägliche Reinigung. Dabei geht Regelmäßigkeit vor Stärke der Chemikalien. Denn die meisten Keime sammeln sich erst über die Zeit als unschöner sowie unhygienischer Urinstein an – vor allem unter dem Rand des Spülbeckens. Hier können die klassischen „Klosteine“ helfen; sie reinigen bei jedem Spülvorgang. Mehr Tipps zum Frühjahrsputz findest du hier.
- Anzeige -Faustregeln für ein sauberes Bad
Wer für ein hygienisches und gesundheitlich unbedenkliches Bad sorgen möchte, sollte Flächen, Badutensilien und Keramiken regelmäßig reinigen. Folgendes kannst du dir als Faustregel für deine Bad-Hygiene merken:
- Zahnbürste ordentlich ausspülen und trocknen lassen sowie alle drei Monate austauschen.
- Badutensilien regelmäßig reinigen.
- Handtücher gut trocknen lassen. Alle drei Tage austauschen und bei mindestens 40 Grad Celsius waschen.
- Duschkopf regelmäßig mit Essigwasser säubern und entkalken.
- Toilette mit geeigneten Reinigungsmitteln behandeln.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.