Einfach nur gemütlich
Kein Zuhause ohne Sofa – Wohin geht der Trend?
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Groß, flauschig, ein Platz zum relaxen - das Sofa ist der Mittelpunkt in vielen Wohnungen. Wir verraten dir welches Sofa am Besten zur dir passt.

Diese Sofas liegen im Trend
Ein Sofa gehört zur Einrichtung dazu und ist oft der Mittelpunkt der vier Wände. Große Sofas, kleine Sofas, verschiedene Formen und unterschiedliche Materialien machen es zu einem ganz individuellen Platz. Ein Platz an dem die Seele baumelt, ein Platz um gemütlich Gespräche zu führen oder auch um die neueste TV-Serie oder einen der Lieblingsfilme anzuschauen.
- Anzeige -Das Sofa im Wandel der Zeit
Die ersten richtigen Sofas entstanden erstmals im 17. Jahrhundert. Seitdem hat sich einiges getan – Die Sofa-Trends ändern sich immer wieder und auch die Zweckmäßigkeit unterliegt dem Wandel der Zeit. Früher war das Sofa etwas Besonderes, oft wurde es handgefertigt und bezogen und sehr massiv gebaut. Es stand in der guten Stube und wenn Besuch kam, nahm man darauf Platz.
Das Sofa hatte also seinen ganz eigenen sozialen Zweck und diente als Sitzplatz für angeregte Kommunikation. Das ist auch heute noch so, doch von der harten Federung der 1950er Jahre über den altbackenen Bezug der 1980er Jahre bis hin zur schmalen Sitzfläche der 1990er-Sofas ist viel Zeit ins Land gegangen.
Das Sofa ist heute aus dem Alltag nicht weg zu denken und hat selbst als weit verbreitete Redewendung seinen Platz in der deutschen Sprache. Wer kennt den Spruch nicht: "Hier sieht es ja aus wie bei Hempels unterm Sofa.“ – eine gängige Redewendung über deren Ursprung kaum jemand nachzudenken pflegt.
Big-Sofas, auf denen die ganze Familie die Füße hochlegen kann, oder ganze Wohnlandschaften in U-Form, die das Wohnzimmer beherrschen, sind der Trend. Heute kauft man sich kein teures Möbel mehr, um es in die Stube zu stellen und nur zu besonderen Anlässen zu benutzen.
Auf dem Sofa von heute wird gelümmelt, Snacks gegessen und über den Tag geredet – strapazierfähige Stoffe und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung sind daher ein Muss.
Verschiedene Räume, verschiedene Sofas
Das Sofa wird meist mit dem Wohnzimmer assoziiert, denn dort ist es am häufigsten zu finden. Doch wo sonst findet sich das beliebte Einrichtungsstück – Sieht es in anderen Räumen vielleicht anders aus?
In Büros oder Warteräumen gibt es oft einen kleinen Zweisitzer, auf dem die Kundschaft bequem Platz nehmen kann. Es schafft eine vertraute Atmosphäre, eine L-Form oder U-Form ist für solche Zwecke weniger geeignet. Denn das würde eine zu private Atmosphäre schaffen, da es an das heimische Wohnzimmer erinnert und nicht business-like genug ist.
Ein Zweisitzer ist auch eine gute Option für kleine Wohnzimmer oder für eine Leseecke. Oft gibt es die bequemen Sofas auch mit Bettfunktion, beziehungsweise Ausziehfunktion. Solche Zweisitzer oder auch Dreisitzer passen gut in ein Gästezimmer, da man nicht immer ein leeres Bett herumstehen hat und das Sofa auch nutzen kann, wenn keine Gäste da sind.
Was ist dieses Jahr angesagt?
Wer ein Sofa kaufen geht, überlegt sich also am besten vorher, wo es stehen soll und welchen Zweck es erfüllen soll. Relax-Zone für die Familie, Gästebett oder eine offizielle Funktion im Büro – danach richten sich Form und Größe der Couch.
Wer noch gar keine Idee hat, wo die Reise hingehen soll, kann sich auch Inspirationen bei einem Bummel durch den Möbelmarkt oder beim Online-Händler holen. Pharao24 bieten für neue Einblicke ein vielfältiges Sortiment – von der edlen Lounge-Couch bis hin zur Wohnlandschaft mit Schlaffunktion. Neben der Funktionalität sind auch die momentanen Trends entscheidend, wenn es darum geht, welches Sofa ins Haus darf.
Der sehr reduzierte, schwedische Trend ist nach wie vor angesagt, doch teilweise geht der Geschmack auch in Richtung ausgefallene Formen. Die Chaiselongue mit ihrer geschwungenen Lehne war wohl das Vorbild für so manche Couch und selbst Sitzflächen können mit einem sanften Schwung daherkommen.
Das Sofa 2018 ist oft aber auch eine sehr kompakte Angelegenheit. Viele Kissen, klare Linien und dezente Farben wie die Trendfarbe Grau sind oft zu finden. Wer lieber Farbtupfer mag, der kann auf Retro-Orange oder Senfgelb zurückgreifen.
Ledersofas sind dabei ebenso angesagt wie Sofas mit Stoffbezügen. Je nach Geschmack und Einrichtungsstil kann man sich 2018 in der Sofaabteilung nach Herzenslust austoben.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.