Das eigene Zuhause umgestalten
Renovierungsarbeiten richtig planen: Tipps für den Umbau von Bad, Küche und Wohnzimmer
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Im eigenen Zuhause fallen immer wieder Renovierungsarbeiten an. Bei solchen Arbeiten sind verschiedene Dinge zu berücksichtigen.

© Foto: Pixabay / Maite Blümer CCO Public Domain
Umbauarbeiten im eigenen Zuhause richtig planen
Sei es, weil ein Zimmer bereits viele Jahre auf dem Buckel hat oder weil durch einen Umbau ein neuer Stil erreicht werden soll. Vor allem eine genaue Planung und ausreichend Zeit sind für Projekte dieser Art sehr wichtig. Mittlerweile gibt es verschiedene Online-Tools, die bei der Planung von Renovierungs- und Umbaumaßnahmen in Küche, Bad und Wohnzimmer helfen. Renovierungsarbeiten im eigenen Zuhause sind mit dem passenden Werkzeug kein Problem.
- Anzeige -Die Renovierung des Badezimmers
Die Renovierung eines Bads nimmt meist viel Zeit in Anspruch. Eine Standard-Renovierung lässt sich in vier bis fünf Wochen durchaus erledigen. Wenn größere Aufgaben anfallen, dauern die Arbeiten hingegen gelegentlich zwei bis drei Monate. Das gilt zumindest dann, wenn mit einem professionellen Unternehmen zusammengearbeitet wird. Wer selbst Hand anlegt und in Eigenregie Renovierungsarbeiten durchführen möchte, muss in der Regel mehr Zeit einplanen. Zum einen fehlt die praktische Erfahrung von professionellen Unternehmen und zum anderen müssen die Arbeiten mit Beruf und Privatleben in Einklang gebracht werden.
Es empfiehlt sich daher, einen genauen Renovierungs- beziehungsweise Umbauplan für das Badezimmer zu erstellen. Hierfür muss zunächst Zeit für Aufgaben wie Abdecken, Demontagen und Stemmen eingeplant werden. Im Anschluss daran können dann Sanitärinstallationen vorgenommen werden. In einigen Fällen müssen zudem Elektroinstallationen im Bad erfolgen. Hier empfiehlt es sich, mit Expertinnen und Experten zusammenzuarbeiten, da Elektroaufgaben in Feuchträumen in der Regel sehr knifflig sind.
Des Weiteren gehören Fliesenarbeiten zur Renovierung eines Bads dazu. Hierbei muss berücksichtigt werden, wie fest die Fliesen mit der Wand verbunden sind. Es kann durchaus sein, dass beim Entfernen alter Fliesen viel Putz mit herunterkommt. Somit müssen vor dem Anbringen der neuen Fliesen zunächst Verputzarbeiten durchgeführt werden. Zudem müssen beim Installieren einer Fußbodenheizung oder eines neuen Bodens Trockenphasen für den Estrich einkalkuliert werden. Sobald alle Umbauarbeiten erledigt sind, fallen noch Malerarbeiten an. Abschließend empfiehlt sich eine Feinmontage, damit alles optimal aufeinander abgestimmt ist. Hierbei sollte unbedingt immer Puffer eingeplant werden, da es bei Renovierungsarbeiten schnell zu Komplikationen und Zeitverzögerung kommt.
- Anzeige -Die Renovierung der Küche
© Pixabay PIRO4D CCO Public Domain
Bei der Renovierung einer Küche lassen sich individuelle Wünsche erfüllen.
Die Renovierung einer Küche kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden. Zum einen ist der Raum teilweise hoher Feuchtigkeit und Dämpfen ausgesetzt. Das greift zum Beispiel die Wände und die Einrichtung an. Zum anderen kann es nötig sein, durch einen Umbau mehr Platz zu gewinnen und die vorhandenen Geräte optimal unterzubringen und einzusetzen. Die Kombination aus Ästhetik und Funktionalität sollte beim Umbau der Küche unbedingt berücksichtigt werden.
Vor der Renovierung der Küche sollte ein genauer Raumplan erstellt werden. Hierdurch wird klar erkennbar, welche Maße die einzelnen Geräte besitzen dürfen und wie viel Platz für neue Einrichtungsgegenstände zur Verfügung steht. Bevor es an die Auswahl der geeigneten Geräte geht, müssen zunächst die passende Wandfarbe oder Tapeten gewählt werden. Gegebenenfalls ist es auch notwendig, einen neuen Boden zu verlegen. Erst wenn all das geplant und durchgeführt wurde, kann die Küche selbst eingerichtet werden.
Hierbei spielen vor allem Küchenmöbel und Elektrogeräte eine wichtige Rolle. Auch hier müssen die Funktionen und das Aussehen miteinander in Einklang gebracht werden, um ein harmonisches Gesamtbild der Küche zu erreichen. Ein futuristischer, rot-schwarzer Herd passt beispielsweise nicht wirklich in eine rustikale Landhausküche.
Bei der Gestaltung lassen sich ganz individuelle Wünsche erfüllen. So kann zum Beispiel sehr viel Stauraum entstehen oder ein möglichst offenes, großräumiges Raumkonzept genutzt werden. Moderne Küchen sind schließlich in der Lage, selbst außergewöhnlich hohen Ansprüchen gerecht zu werden.
- Anzeige -Die Renovierung des Wohnzimmers
Je nachdem, welche Umbaumaßnahmen vorgenommen werden sollen, ist die Renovierung eines Wohnzimmers mehr oder weniger aufwendig. Wenn lediglich einmal gestrichen oder eine neue Tapete angebracht werden soll, ist dies mit wenigen Arbeitsschritten zu erledigen. Einen neuen Boden zu verlegen oder Teppich durch Laminat auszutauschen dauert hingegen deutlich länger. Auch hier ist es deswegen wichtig, mit einem objektiven Zeitplan zu arbeiten, der genügend Puffer enthält. Das gilt sowohl für individuelle Arbeiten als auch für den Einsatz eines professionellen Handwerksbetriebs.
Bei der Renovierung des Wohnzimmers kommt es vor allem darauf an, empfindliche Möbel oder einen Parkettfußboden zu schützen. Deswegen sollten geeignete Folien und Decken genutzt werden, wie sie auch professionelle Handwerksbetriebe einsetzen. Diese verhindern, dass Farbe auf Sofas oder den Boden gelangt oder dass Einrichtungsgegenstände im Rahmen der Renovierung beschädigt werden. Nicht zuletzt ist es wichtig, mit den passenden Werkzeugen zu arbeiten. Geeignete Pinsel, Farben und Leitern erleichtern die Arbeiten ungemein und sorgen dafür, dass das Wohnzimmer besonders schnell attraktiv aussieht und wieder genutzt werden kann.
- Anzeige -Online-Tools für die Planung nutzen
Mittlerweile gibt es zahlreiche Online-Tools, mit denen die Einrichtung und Planung von Bädern, Küchen und Wohnzimmern problemlos gelingt. Hierbei kommen vor allem 3D-Animationen zum Einsatz, die quasi einen virtuellen Rundgang durch das spätere Zimmer ermöglichen. Interessierte haben so die Möglichkeit, sich einen anschaulichen Überblick über ihre verschiedenen Optionen zu verschaffen und schon einmal einen Blick auf ihr neues Bad oder ihre neue Küche zu werfen.
Solche Hilfsmittel sind sehr praktisch, da sie von vielen Anbietern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Sie lassen sich schnell und einfach nutzen und sind dank anschaulicher 3D-Modelle sehr übersichtlich und hilfreich. Für die Planung ist in der Regel weder eine Anmeldung noch ein Download notwendig. Die Gestaltung des neuen Zimmers erfolgt online und die erstellten Pläne können sowohl abgespeichert und ausgedruckt als auch versendet werden.
- Anzeige -Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.