pflanzen, pflegen, ernten
Selber ernten: Kleingärten in München
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
0
Selbstgemacht schmeckt bekanntlich am Besten. Also warum nicht einfach selbst das Gemüse anpflanzen? Dafür gibt es kleine Gärten in München, die man für die eigene Bepflanzung mieten kann.

Eigenes Gemüse anpflanzen
Der Sommer ist da, zieht viele von uns in die städtischen Grünanlagen und macht sicher dem ein oder anderen Lust, auch selbst im eigenen Gärtchen Gemüse oder Blumen zu säen und zu ernten. Mit einem Kleingarten oder in einem urbanen Garten kannst du deinen Alltag noch bunter und lebensfroher zu gestalten!
- Anzeige -Hier hast du eine Übersicht über die Kleingärten (orange), die urbanen Gärten (grün) sowie die Krautgärten (braun) in München:
[MD_Portal_Script ScriptID="8394850" location="leftALone"]Münchens Kleingärten
Der größte Verband für Kleingärten ist der Kleingartenverband München e.V. Der Verband zählt rund 11.000 Mitglieder und versorgt mit 83 Kleingartenanlagen knapp 8.700 Pächter mit grüner Wiese.
Wie kann man einen Garten mieten?
In allen Kleingartenanlagen gibt es Wartelisten, da die Nachfrage sehr hoch ist. Registriere dich hier frühzeitig. Außerdem kann man sich nur für eine Anlage bewerben. Suche dir den für dich am besten geeigneten Standort heraus und schicke deine Anfrage ab. Die einzelnen Parzellen haben eine Durchschnittsgröße von 250 m².
Der Pachtpreis pro Quadratmeter beträgt 0,42 Euro zuzüglich 0,10 Euro pro Quadratmeter im Jahr.Man muss allerdings keine Anlage mieten, um dort willkommen zu sein. Besucher und Gäste dürfen ebenfalls auf die Anlage.
Weitere Informationen findest du hier.
Urbane Gärten München
Gemeinschaftsgärten, interkulturelle Gärten, Krautgärten, Schrebergärten, Schulgärten u.v.m. tragen zur Verbesserung der Umwelt bei und fördern das soziale Miteinander in einer Großstadt.
Auf der Seite der Urbanen Gärten ist Platz zum Austauschen. Bei „Biete&Suche“ kann Gemüse, Gartengeräte, Grundstücke und Hilfe angeboten und gesucht werden. So kannst du zum Beispiel schnell einen Gemeinschaftsgarten finden, ohne lange auf der Warteliste stehen zu müssen.
- Anzeige -Münchens Krautgärten
Insgesamt 26 Krautgärten gibt es in München. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung gibt Münchnerinnen und Münchnern die Möglichkeit, sich selbst mit ernte-frischem Gemüse und Salat zu versorgen. Für 130 Euro im Jahr können sich sowohl erfahrene als auch unerfahrene Gärtner eine Parzelle mieten. Den Anbau des Gemüses übernehmen zunächst erfahrene Gärtner. Die Pächter selbst kümmern sich von Anfang Mai bis Mitte November um die Pflege und Ernte. Für jeden Krautgarten gibt es einen Ansprechpartner, bei dem man sich bewerben kann. Eine Liste mit Münchens Krautgärten und den Ansprechpartnern dafür findest du hier.
Essbare Stadt
Alle, die Gemüse anbauen wollen, können dies hier tun. Dann bekommt jeder ein etwa 1-2 Quadratmeter großes Beet. Dafür muss man dann die Beetpatenschaft für eine Saison übernehmen. Die Beete sind eingebettet in einen Schau- und Lehrgarten für Kindergartengruppen und Schulklassen. Die Anlage befindet sich in der Städtischen Baumschule Bischweiler, Sachsenstraße 2-4. Mehr Informationen findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.