Wintersocken, Kuscheldecke und Co.
Wohlfühlen im Winter
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
0
- Wenn es draußen kälter wird, gibt es nichts schöneres als sich mit einer heißen Tasse Tee und einem guten Buch auf Sofa zu kuscheln. Es gibt aber noch viel mehr Tipps, wie du gut durch den Winter kommst.
So genießt du die kalten Tage daheim
Nichts ist im Winter gemütlicher, als es sich nach einem ausgiebigen Spaziergang zuhause gemütlich zu machen. Ob mit vielen Kerzen, Kissen, winterlicher Deko oder bequemer Kuschelmode – wir verraten dir, wie du die kalte Jahreszeit nutzen kannst, um dich kuschelig einzuigeln und wohlzufühlen.
- Anzeige -Tipps für ein behagliches Zuhause
- Kuschelplatz einrichten: Wer sich an kalten tagen zuhause wohlfühlen möchte, braucht einen gemütlichen Platz zum Entspannen, Schmökern und Dösen. Sei es der Vorsprung am Fenster oder das gemütliche Sofa – ausstaffiert mit gemütlichen Decken und Kissen wird der Platz noch behaglicher. Tipp: Am schönsten ist es, wenn ihr euch von eurem Lieblingsplatz kaum noch wegbewegen müsst. Sorgt daher dafür, dass alles, was ihr zum Wohlfühlen braucht, in Reichweite ist, ob die Fernbedienung, die Teekanne oder das Lieblingsbuch.
- Ordnung schaffen: Den perfekten Zeitpunkt zum Aufräumen gibt es vermutlich nie, doch ein grauer Wintertag kann hervorragend dafür genutzt werden, mal wieder Ordnung in der Wohnung zu schaffen. Neben den alltäglichen Dingen wie Staubsaugen oder Abwaschen sind es nämlich vor allem Kleinigkeiten, die man ewig aufschiebt – schnappt euch also die verhedderte Lichterkette, den verknoteten Schmuck oder die unsortierte Sockenschublade und bringt etwas Ordnung in euer Leben. Mit Weihnachtssongs bringt ihr euch in Festtagsstimmung, oder ihr lasst im Fernsehen das Lieblingsmärchen nebenbei laufen – so macht Ordnung schaffen fast schon Spaß.
- Kuschelige Modebasics: Gemütliche Kuschelklamotten dürfen beim Entspannen Zuhause natürlich nicht fehlen. Doch es muss nicht zwangsläufig die ausgebeulte Jogginghose sein; auch kuschelige Hoodies, Leggins und locker sitzende Baumwollshirts haben einen hohen Wohlfühlcharakter. Am besten setzt ihr auf hochwertige Teile, um weder Probleme mit einschneidenden Bündchen noch mit kratzenden Materialien zu bekommen. Shops wie Avena haben sich ganz der Produktion gesundheitsfördernder bzw. -erhaltender Kleidung gewidmet und sind immer eine gute Anlaufstelle, wenn es um Wohlfühlkleidung geht.
- Stimmungsaufheller: Viele kennen es: Man macht sich morgens in der Dämmerung auf den Weg zur Arbeit, kommt im Dunkeln wieder und hat kaum etwas vom Tageslicht – kein Wunder, dass viele unter einem Winterblues leiden. So fallen laut einer aktuellen Studie rund 36 Prozent aller Frauen im Winter in ein Stimmungstief – höchste Zeit also, sich wieder mehr um unser Wohlbefinden zu kümmern, beispielsweise mit einem heißen Schaumbad und einem Buch. Alternativ könnt ihr euch mit leichten Salatspeisen etwas sommerliches Flair zurückholen. Ob schnell gemachter Obstsalat oder Melonen-Pinienkern-Salat mit Pesto: Hauptsache, ihr habt den Geschmack des Sommers wieder auf der Zunge und versüßt euch so die kalte Jahreszeit – und eure Laune.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.