Gute-Laune-Tipp
Stimmungsmacher Parfüm
Stand 04.09.17 - 10:36 Uhr
Wer morgens schlecht gelaunt aufsteht, sollte darauf achten welches Parfüm er verwendet. Denn der Duft beeinflusst die Laune. Welches Parfüm zu welcher Stimmung passt, siehst du hier.
© flickr.com/ leighklotz
So kannst du deine Laune mit Düften beeinflussen
Jeder kennt diese Tage, an denen man quasi schon beim Aufschlagen der Augen nach dem Weckerklingeln weiß: Dieser Tag wird nicht gut. Man wird mit muffeliger Laune ins Bad gehen, schlecht gelaunt das Haus verlassen und den Tag damit verbringen, sich weiter in seine trübselige Stimmung hineinzusteigern. Solche Tage sind jedoch keine Schicksalsschläge, dagegen lässt sich etwas tun. Gute-Laune-Macher gibt es nämlich viele – man kann zum Beispiel einen langen Spaziergang unternehmen, moderaten Ausdauersport treiben oder die Lieblingsmusik anmachen und dazu durch die Wohnung tanzen.
- Anzeige -Was viele nicht wissen: Auch Düfte können unsere Stimmung erheblich beeinflussen. Marketingexperten wissen das hingegen schon längst – nicht umsonst riecht es in Supermärkten, Drogerien und so manchem Möbelkaufhaus immer so lecker. Dort werden Düfte eingesetzt, um die Kunden zum Kauf zu animieren. Diese Marketingstrategie lässt sich für eigene Zwecke abwandeln – indem man mithilfe von Raumdüften, Badeöl oder Parfüm die eigene Laune gezielt beeinflusst.
Mit jedem Atemzug bessere Laune
Forscher haben herausgefunden, dass Düfte unsere Gefühle unmittelbar beeinflussen und das emotionale Gedächtnis ansprechen – das ist beispielsweise der Fall, wenn einem beim Geruch warmer Plätzchen spontan die wundervollen Backsonntage bei den Großeltern in den Sinn kommen. Den meisten ist bekannt, dass Zitrusdüfte beleben und Lavendelgeruch beruhigt. Dass Düfte aber sogar für Misserfolge verantwortlich sein können, ist weitgehend unbekannt.
Dabei haben Forscher der University of Liverpool in Großbritannien schon vor über 15 Jahren herausgefunden, dass ein Duft, der in der Erinnerung mit einem Misserfolg verknüpft ist, langfristig zu schlechteren Leistungen führen kann. Grund genug, sich den angenehmen Gerüchen des Lebens zuzuwenden – dem Duft von Vanille beispielsweise. Geruchsforscher haben nämlich herausgefunden, dass Erinnerungen, die bestimmte Gerüche hervorrufen, sogar bis ins Säuglingsalter zurückreichen können. Muttermilch soll nach Vanille schmecken, weswegen die meisten Menschen Vanillegeruch als absoluten Wohlfühlduft empfinden, und ihn mit "zu Hause und geborgen sein" verbinden. Wer also ein Parfüm mit Vanilleextrakt auf der Haut trägt, fühlt sich sehr wahrscheinlich behüteter – was entspannt und ausgeglichen macht.
Parfüms, die nach Orange oder Mandarine duften, wirken hingegen belebend und aktivierend. Diese frischen Düfte eignen sich daher sowohl für heiße Sommertage als auch bei trübem Wetter, wenn man sich am liebsten nur aufs Sofa kuscheln möchte. An solchen Tagen kann ein süß-würziger Zitrusduft Energie spenden und dafür sorgen, dass wir beschwingt und gut gelaunt durch den Tag kommen – selbst wenn wir der einen oder anderen Regenpfütze ausweichen müssen.
Gerüche aus der Natur heben die Stimmung
Nun sind Vanille-, Zitrus- oder Rosenextrakte vor allem in Damendüften enthalten. Doch die Herren brauchen nicht zu verzagen: Es gibt nämlich Gute-Laune-Düfte, die ausgesprochen maskulin wirken. Ein frisch-herber Duft aus Zitrusnoten mit Bergamotte weckt Erinnerungen an laue Sommerabende – was perfekt ist, wenn mal wieder ein langer Arbeitstag mit scheinbar endlosen Meetings bevorsteht.
Herrenparfüms mit holzigen Noten wie Amber oder Labdanum erinnern wiederum an Trekkingtrails durch Wälder und Moore oder einfach an den letzten Grillabend mit Freunden. Mit den Erinnerungen und Emotionen, die Düfte wecken, spielen Marken wie Baldessarini ganz bewusst, indem sie mehrere Duftlinien auf den Markt bringen, die mal sinnlich-schwer wie die Luft nach einem Gewitter, mal herb-frisch wie eine Meeresbrandung am Morgen riechen. Gerüche, die Assoziationen an Spaziergänge durch raschelndes Herbstlaub, einen Tag am See oder einen faulen Sonntag im Garten wecken, sorgen unweigerlich für gute Laune – egal ob der Duft von einem exklusiven Parfüm, einem bunten Strauß aus Blüten und Gräsern oder der Tannenzapfensammlung auf dem Wohnzimmerregal herrührt.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.